• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Blogstöckchen

5 Bücher für 2015

22 Montag Jun 2015

Posted by Anica in Alles, Bücher

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

5 Bücher für 2015, Bücher, Blogstöckchen, Die Seiten der Welt, Everflame - Feuerprobe, Floortje Zwigtman, Gillian Flynn, Gone Girl, Hamlet, Ich - Adrian Mayfield, Josephine Angelini, Kai Meyer, Midsummer Night's Dream, Much Ado About Nothing, Stöckchen, William Shakespeare

Das Stöckchen habe ich von der singenden Lehrerin aufgeschnappt – letztes Jahr hatte ich auch schon mitgemacht (hier das Ergebnis).

Es sind also 5 Bücher gefragt, die ich auf jeden Fall dieses Jahr noch lese möchte.

1. „Ich, Adrian Mayfield“ von Floortje Zwigtman

”Alles, was ich wollte, war ein großartiges Leben. Ein phantastisches Leben. Ein Märchenleben… War das zu viel verlangt?

London 1894. Als Adrian Mayfield seine Anstellung als Lehrjunge verliert, sitzt er erstmal völlig mittellos auf der Straße. Bei einem Kunstmaler findet er Unterschlupf und beginnt, Modell zu sitzen. Zu Adrians Erstaunen bleibt es nicht dabei. Außerdem erhält er Zutritt zu den erlesensten Künstlerkreisen Londons, an deren Spitze Oskar Wilde im Café Royal thront. Doch so fasziniert Adrian von dieser dekadenten Gesellschaft ist, weder ein Zuhause noch wahre Freunde findet er hier. Aber darf einer wie Adrian überhaupt auf die ganz große Liebe und so etwas wie Glück hoffen?”

Ich habe das Buch schon zur Hälfte gelesen – es hat aber auch 506 Seiten und kleine Schrift. Seit einiger Zeit liegt es nun neben meinem Bett und wartet darauf, gelesen zu werden – nur dass immer etwas dazwischen kommt. Ob es eine Schullektüre ist oder ein Bücher, die ich innerhalb eines bestimmten Zeitraums lesen muss/will/sollte (Blogg dein Buch oder Autoren, die mich kontaktiert haben) – jedenfalls fehlt die Hälfte noch. Aber das soll nicht so bleiben, da es mir gut gefällt. :)

(Bereits dazu geschrieben habe ich auch schon so ein paar Dinge: Gemeinsam Lesen #105, Gemeinsam Lesen #106, Montagsfrage KW15)

2. „Die Seiten der Welt“ von Kai Meyer

“ ‚Während sie die Stufen zur Bibliothek hinablief, konnte Furia die Geschichten schon riechen: den besten Geruch der Welt.‘

Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Ahnen birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch: ihrem Seelenbuch. Mit ihm will sie die Magie der Worte entfesseln. Noch weiß sich nicht, in welch tödlicher Gefahr sie schwebt. Denn Furias Familie wird von mächtigen Feinden bedroht – und die trachten auch ihr nach dem Leben. Der Kampf gegen die Herrscher der Bibliomantik und die Entschreibung aller Bücher beginnt…“

Dieses Buch habe ich zu Ostern von meinem Vater geschenkt bekommen – und nun fragt er ständig danach, ob ich es denn schon gelesen hätte. :D Aber ich finde, es klingt sehr interessant und ich werde es dann möglichst bald lesen.

3. „Gone Girl“ von Gillian Flynn

“ ‚ ‚Was denkst du gerade, Amy?‘ Das habe ich sie oft gefragt. Was denkst du? Wer bist du? Wie gut kennt man eigentlich den Menschen, den man liebt?‘

Genau das fragt sich Nick Dunne an diesem sonnigen Morgen seines fünften Hochzeitstages. An diesem Morgen verschwindet seine Frau Amy spurlos. Die Polizei verdächtigt sofort Nick. Amys Freunde berichten, dass sie Angst vor ihm hatte. Was geschah mit Nicks wunderbarer Frau Amy?“

Das Cover sieht in echt tatsächlich sehr viel schöner aus… jedenfalls reizt mich diese Geschichte schon seit Langem. Ich habe das Buch auch bei mir zu Hause stehen. Den Film will ich auch sehr gerne mal sehen – nur dass ich dafür erst das Buch gelesen haben will.

4. „Everflame – Feuerprobe“ von Josephine Angelini

„Liebe schmerzt. Magie regiert. Feuer tötet.

Die 17-jährige Lily Proctor hat es nicht leicht. Mit ihren feuerroten Haaren fühlt sie sich immer als Außenseiterin. Zudem halten ihre lebensbedrohlichen Allergieschübe sie davon ab, so zu leben wie die anderen in ihrer Heimatstadt Salem. Lily wünscht sich nichts mehr, als ein ganz normales Highschool-Girl zu sein. Nach einer katastrophalen Partynacht will sie einfach nur verschwinden. Und genau das passiert. Wortwörtlich. Lily findet sich plötzlich in einem anderen Salem wieder, wo sie auf ihre eigene Doppelgängerin trifft. Sie gerät in einen gefährlichen Strudel aus Macht, Versuchung und einer Liebe, mit der sie nie gerechnet hätte Ist Lilys Doppelgängerin buchstäblich ihr größter Feind?“

Dieses Buch habe ich letztes Jahr zu Weihnachten bekommen und dachte mir, da es ja ganz interessant klingt mit den zwei Welten und allem, könnte ich ja mal versuchen, es noch vor nächstem Weihnachten zu lesen. :D

5. „Hamlet“/… von William Shakespeare

Inzwischen habe ich zwei Dramen von Shakespeare (auf Englisch) gelesen (‚Romeo & Julia‘ und ‚Othello‘) und ich liebe diese Sprache. Ich mochte auch beide Stücke. Ich will also noch mehr Stücke von ihm lesen – z.B. „Hamlet“, „Much Ado About Nothing“ und „Midsummer Night’s Dream“. durch verschiedene Schauspieler, die ich gut finde, und die ‚Hamlet‘ gespielt haben/spielen, steht besonders dieses Stück weiter oben auf meiner Liste. Mal sehen, ob ich das dieses Jahr noch schaffe… ich hoffe es. :)

Wer noch nicht mitgemacht hat, darf das natürlich gerne jederzeit tun! Ich würde mich freuen. :)

Inzwischen gibt es übrigens auch mein Ergebnis. :)

(Bildquellen:
1. http://ecx.images-amazon.com/images/I/41nEXwf84vL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg
2. http://www.fischerverlage.de/media/fs/15/u1_978-3-8414-2165-4.jpg
3. http://www.fischerverlage.de/media/fs/15/u1_978-3-596-18878-9.jpg
4. http://www.goettlich-trilogie.de/uploads/pics/everflame_feuerprobe_version2_01.png)

Stöckchen – Top 10 Soundtracks & Scores

15 Freitag Mai 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

Blogstöckchen, Compine d'Un Autre Été, Der Hobbit, Die fabelhafte Welt der Amélie, Doctor Who, Double Trouble, Fluch der Karibik, Fly, Hanging Tree, Hans Zimmer, Harry Potter, He's a pirate, Hedwigs Theme, Howard Shore, I am the Doctor, Inception, Into The Wild, James Newton Howard, John Williams, Klaus Badelt, Le moulin, Lord of the Rings, Ludovico Einaudi, Michael Brook, Mission: Impossible, Misty Mountains, Mockingjay, Murray Gold, Pippin's Song, Score, Song of the Lonely Mountain, Soundtrack, Top 10, Una Mattina, Yann Tiersen, Ziemlich beste Freunde

Ich hab’s geschafft,
es ist vollbracht!
Ach, es ist ein Segen.
So wenig Zeit,
es ist soweit,
jetzt könnt ihr es hier lesen.

Well. Ich wurde mit diesem Stöckchen von der lieben singenden Lehrerin abgeworfen, allerdings schon vor Ewigkeiten, genauer gesagt bereits am 15. Februar. Ich bin also ein bisschen spät dran… weiterhin wurde ich auch von der lieben Juli von Pieces of Emotion nominiert, allerdings auch bereits am 23. Februar. Auch hierfür bin ich wohl ein bisschen spät dran. Tut mir auch ehrlich Leid… °~°

Das Stöckchen wurde ebenfalls bereits am 02. April von Schlopsi ausgewertet, womit ich endgültig viel zu spät dran bin. Schande über mein Haupt. Aber ich habe gesagt, ich werde mitmachen und finde die Idee auch toll – also besser viel zu spät als nie… und ich habe auch verdammt lange gebraucht. So einige Stunden sind dafür draufgegangen…

Hier folgt also meine Liste mit 10 tollen Soundtracks / Scores, die Reihenfolge besagt aber nichts. Naja, obwohl – die ersten drei sind mir wohl doch am liebsten. :)

Und arrrrgh. Jedes Mal, wenn ich neu auf den Entwurf dieses Posts gegangen bin, musste ich die Videos neu reinkopieren. !! Deswegen sind die Daten in den Quellen auch so neu.

1. Fluch der Karibik

Ich mag diese Filme unglaublich gerne. Nun, bis auf den vierten, der war nur so lala. Aber ich liebe auch den Soundtrack von Klaus Badelt und versuche seit Ewigkeiten, „He’s A Pirate“ in der Version von Jarrod Radnich zu spielen, inzwischen klappt es sogar ganz gut. Das hier:


(Quelle: YouTubeChannel „Jarrod Radnich“, Stand: 15.05.2015, 00:20 Uhr)

Am liebsten mag ich „He’s A Pirate“, „The Black Pearl“, „Will and Elizabeth“ und „One last Shot“ Schön, imposant, düster.

2. Die fabelhafte Welt der Amélie

Den Film dürfte wohl auch jeder kennen. Die Musik ist von Yann Tiersen. Auch hiervon kann ich „Le moulin“ auf dem Klavier spielen und seit einiger Zeit spiele ich immer wieder dieses Stück: Comptine d’Un Autre Été. Sogar diese längere Version hier:


(Quelle: YouTubeChannel „TheChiefEmperor“, Stand: 15.05.2015:, 00:21 Uhr)

Hach, es ist so wunderschön. Der ganze Soundtrack.


(Quelle: YouTubeChannel „mamaoudi15“, Stand: 15.05.2015, 00:21 Uhr)

3. Ziemlich beste Freunde

Besonders gerne mag ich „Una Mattina“ und „Fly“ von Ludovico Einaudi, die ich ebenfalls beide auf dem Klavier spielen kann. :D


(Quelle: YouTubeChannel „Fabian Metzger“, Stand: 15.05.2015, 00:22 Uhr)


(Quelle: YouTubeChannel „LHpiano1“, Stand: 15.05.2015, 00:23 Uhr)

4. Doctor Who (ab 2005)

Auch wirklich tolle, tolle Musik von Murray Gold. Besonders „I am the Doctor“ hat es mir angetan, auch das lerne ich gerade auf dem Klavier. ;) Wenn das in der Serie anfängt zu spielen, dann freue ich mich immer drüber, weil es so toll ist. :D Hier die Orchester-Version:


(Quelle: YouTubeChannel „TheUltimateMEH“, Stand: 12.05.2015, 22:23 Uhr)

Hier könnte man auch noch in den ganzen Soundtrack der 5. Staffel reinhören (Ich mag besonders auf CD 1 Track 1, 7, 9, 18 und 24, auf CD 2 Track 1, 4, 8, 20, 25, 30, 35) und hier sind auf der vierten CD nochmal ein paar von Staffel 1 bis 7 (Da mag ich besonders gerne Track 9, 12, 14, 15, 17). :)

(Ja, das habe ich mir extra hierfür alles angehört und rausgeschrieben. Auch deswegen hat es so lange gedauert. :D)

5. Mission: Impossible

Sehr imposant und passt ganz wunderbar zu der Art der Mission: Impossible Filme. Von Hans Zimmer. :) Das Main-Theme habe ich sogar mal live von der hr-Bigband spielen gehört.


(Quelle: YouTubeChannel „WALES2468“, Stand: 15.05.2015, 00:26 Uhr)

6. Lord of the Rings/Der Hobbit

Der Soundtrack ist von Howard Shore, hier vom ersten Teil des Hobbits auf Amazon. Besonders gerne mag ich auch

Misty Mountains:


(Quelle: YouTubeChannel „Nevariy“, Stand: 15.05.2015, 00:27 Uhr)

Song of the Lonely Mountain:


(Quelle: YouTubeChannel „Horrorcirdan“, Stand: 15.05.2015, 00:27 Uhr)

(Davon mag ich auch ganz besonders gerne die Acapella-Version von Peter Hollens)

und Pippin’s Song:


(Quelle: YouTubeChannel „a.k.a. Amelia Wood :D“, Stand: 15.05.2015, 00:29 Uhr)

7. Mockingjay

Der Soundtrack ist von James Newton Howard.

Hier auf YouTube zu hören:


(Quelle: YouTubeChannel „BirkitaVEVO“, Stand: 15.05.2015, 00:30 Uhr)

Besonders bekannt (und schön, wenn auch sehr einfach) ist auch inzwischen das Lied „Hanging Tree“ daraus:


(Quelle: YouTubeChannel „Sheena aa“, Stand: 15.05.2015, 00:31 Uhr)

8. Harry Potter

Die Musik für die Harry Potter Filme stammt von den Komponisten John Williams (1-3), Patrick Doyle (4), Nicholas Hooper (5-6) und Alexandre Desplat (7.1-7.2). Besonders die Musik von John Williams finde ich toll.

Besonders schön finde ich z.B. „Hedwigs Theme“ (John Williams):


(Quelle: YouTubeChannel „snafoo73“, Stand: 15.05.2015, 00:32 Uhr)

und „Double Trouble“ (John Williams):


(Quelle: YouTubeChannel „EnlightenmentLady“, Stand: 14.05.2015, 23:28 Uhr)

Hier sind auch nochmal zwei CDs mit ein paar Liedern aller 8 Filme.

9. Into the Wild

Der Soundtrack ist von Michael Brook. Und so wunderschön. Er passt perfekt zu dem Film. Vor allem auch, da in dem Film nicht viel gesprochen wird, sehr viel wird nur über die Stimmung rübergebracht und da ist die Musik natürlich unglaublich wichtig. Und Michael Brook hat da einen so tollen Job gemacht, ich bin in dem Film versunken und kam kaum mehr raus aus dieser Stimmung der Ruhe und dem Einklang mit der Natur, die er mir vermittelt hat.

Hier ist einfach mal eine Playlist zum Soundtrack auf YouTube:


(Quelle: YouTubeChannel „intothewildscore“, Stand: 15.05.2015, 00:03 Uhr)

10. Inception

Ein toller Film mit tollem Soundtrack – von Hans Zimmer, der es damit zweimal auf meine Liste geschafft hat. Sehr dramatisch und tief/dunkel und raumfüllend, Kinomusik.

In die Tracks reinhören kann man hier auf Amazon (ich denke, ich mag Track 3 und 12 am liebsten), oder hier der Soundtrack auf YouTube:


(Quelle: YouTubeChannel „Olivier C. Delisle“, Stand: 15.05.2015, 00:13 Uhr)

Die Fragen:

  • Was war der erste Soundtrack, der dich vollends begeistert hat?

Das dürfte wohl der von „Die fabelhafte Welt der Amélie“ sein. Vorher (…und eigentlich auch danach, bis zu diesem Stöckchen) habe ich nie wirklich auf die Soundtracks geachtet, aber den fand ich toll.

  • Mit welchem Soundtrack bist du im nachhinein auf die Nase gefallen, weil er doch nicht mehr so toll wirkte, wie im Film?

… Jou, entsprechend zur ersten Frage – mit keinem. :D

  • Welchen Soundtrack hast du dir als letztes angehört/durchgehört?

Ganz durchgehört auch den von „Die fabelhafte Welt der Amélie“, aber angehört habe ich mir als letztes im Zuge dieses Stöckchens auch noch einiges vor allem aus „Ziemlich beste Freunde“, „Doctor Who“ und „Into the Wild“ angehört.

Nun, das mit dem nominieren fällt dann wohl aufgrund meiner immensen Verspätung weg. :D

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …