• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Blogparade

Blogparade 6×6 Reloaded: 6 fi(c)ktive Figuren fürs Bett – Five years later…

30 Freitag Jul 2021

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

6x6, A Simple Favor, Black Widow, Blake Lively, Blogparade, Clara Oswald, Daniel Craig, Doctor Who, Dominique Provost-Chalkley, Emily Nelson, Erik Killmonger, Filmcharaktere, Filme, Florence Pugh, Geralt von Rivia, Gillian Anderson, Henry Cavill, James Bond, James Spader, Jean Milburn, Jenna Coleman, Léa Seydoux, Loki, Madeleine Swann, Marvel, MCU, Michael B. Jordan, Raymond Reddington, Ryan Eggold, Serien, Seriencharaktere, Sex Education, Spectre, The Blacklist, The Witcher, Tom Hiddleston, Tom Keen, Waverly Earp, Wynonna Earp, Yelena Belova

Nachdem es in den letzten Wochen um fiktive Charaktere ging, die tolle platonische Chemie hatten, und Charaktere, die wir persönlich ja direkt heiraten würden, geht es jetzt um Charaktere, die wir sicher nicht von der Bettkante stoßen würden, die aber eben kein Heiratsmaterial sind. Ausgerichtet wird auch diese Blogparade wieder von der lieben singenden Lehrerin, hier geht es zu ihrem Post, und mitmachen kann man noch bis zum 1. August. Hier nochmal die Regeln als Zitat:

„Stellt eine Liste von sexsechs fi(c)ktiven Figuren zusammen, die ihr nicht von der Bettkante stoßen würdet, die aber keinesfalls etwas für eine ernsthafte Beziehung wären! Charaktere aus Porno-Filmen sind ausgeschlossen  – dafür könnt ihr frei auswählen, aus welchen Medien (Film, Serie, Buch, Comic) eure Charaktere stammen. Über Erklärungen und/oder entsprechend aussagekräftige Fotos oder Clips (nichts explizites natürlich) freue ich mich, wie immer, sehr!„

Wie immer geht es auch diesmal explizit bitte um die Charaktere, keine Schauspieler:innen (auch wenn die natürlich nicht unwichtig für die Charaktere sind). Durch die Einschränkung, dass die Charaktere nichts für eine ernsthafte Beziehung wären, sind natürlich einige gleich wieder geflogen, wie z.B. Mobius M. Mobius (…ja, Owen Wilson, ups) aus Loki oder Maia Roberts (Alisha Wainwright) aus Shadowhunters. Trotzdem sind doch einige Charaktere übrig geblieben, weshalb ich mir einfach ein Beispiel an der singenden Lehrerin genommen habe und gleich zwei Listen erstellt habe – wenn auch mit unterschiedlichen Überthemen als sie. Während sie sich für konventionell und „extravagant“ entschieden hat, bin ich etwas klassischer unterwegs und habe mal nach Geschlecht geteilt, in männlich und weiblich. Gender ist zwar ein Spektrum und das so binär aufzuteilen etwas fraglich, aber welche Charaktere sind schon nicht-binär / genderfluid / …? Da fehlt es einfach an Repräsentation. Nun aber los:

6 fi(c)ktive Charaktere fürs Bett #1: Männlich

1. Loki (MCU, Loki) (Tom Hiddleston)

Ja, haha, da rede ich gerade noch darüber, und setze dann doch direkt einen genderfluiden Charakter auf die Liste mit dem Titel „männlich“. Aber während ich genderfluid Loki für immer als solchen verteidigen werde und mich sehr darüber gefreut habe, dass sie es in der Serie nun endlich so anerkannt haben – ist er es im MCU wirklich? Nein. Formell, auf Papier, vielleicht, ja. Aber die Art, wie Loki bisher in den Filmen gezeigt wurde, und vor allem jetzt in der Serie? Absolut nicht. Im Gegenteil, nach der Szene in Folge 5 – keine Sorge, keine Spoiler – nachdem, was Loki die anderen Charaktere in dem unterirdischen Bereich gefragt hat? Und deren Reaktion darauf? Nah. Deshalb, ja, Loki ist genderfluid, aber so eindeutig als cis-männlich gezeigt, dass er wohl seine Berechtigung auf dieser Liste hat.

Nun aber zum spannenden Teil 😄 Dass Loki hier bei mir auftaucht, dürfte keine Überraschung sein – nachdem ich ihm vor 5+ Jahren noch kaum Aufmerksamkeit geschenkt hatte, ist er inzwischen mit Tony Stark mein liebster Marvel-Charakter. Und hui, sieht er gut aus, vor allem in der neuen Serie! Aber für eine ernsthafte Beziehung müsste er sich doch erst einmal in Therapie begeben und einen etwas ruhigeren, weniger Gewalt-lastigen Lebensstil annehmen. Und auch wenn ich „unseren“ Loki bevorzugen würde, gegen President Loki hätte ich auch nichts…

(Ich hatte auch kurz Tom Hiddleston’s andere Charaktere im Kopf – aber meine Erinnerung an High Rise ist nicht mehr so gegeben, Coriolanus hätte ich auch noch nennen können, und in The Night Manager und Kong: Skull Island sehen seine Charaktere zwar auch sehr gut aus, aber gesehen habe ich die Werke noch nicht.)

2. James Bond (James Bond-Filme) (Daniel Craig)

Nun, damit dürfte ich nicht alleine sein – Craig’s Bond’s Aufmerksamkeit im Stil des Bond-Girls zu bekommen, yes please. Der Charme, den er ausstrahlt, die Fähigkeiten, die Gelassenheit, der Stil, und noch etwas, das ich nicht so genau benennen kann, sind einfach super attraktiv. Aber dass das mit der festen Beziehung nicht so gut funktioniert, haben wir ja in Casino Royale gesehen.

3. Raymond Reddington (The Blacklist) (James Spader)

Wir ignorieren einfach mal, dass der gute Herr inzwischen 61 ist… zu Beginn der Serie war er ja auch immerhin „nur“ 53, beim Filmen vielleicht 52… 😅 Nun ja. Das ändert aber nichts daran, dass ich James Spader selbst zwar nicht besonders interessant finde, aber als Raymond Reddington? Hui! Auch etwas, das mich selbst sehr überrascht hat – vor der Serie hätte ich das ja nie erwartet, aber Reddington hat einfach was – die Parallelen zu James Bond sind hier wohl auch nicht zu leugnen – Charme, Stil, Gelassenheit, Fähigkeiten, all das ist es auch, was ich an Raymond attraktiv finde. Und oh, seine Stimme, so eine attraktive Stimme! 😍 (Ich bin noch am Ende der dritten Staffel, keine Spoiler bitte. 😁)

4. Tom Keen (The Blacklist) (Ryan Eggold)

Bleiben wir doch gleich bei der Serie, denn auch der altersmäßig wohl etwas passendere Tom Keen hat es mir angetan – mehr kann ich spoiler-frei eigentlich auch nicht sagen, von daher:

5. Erik Killmonger (Black Panther) (Michael B. Jordan)

Wir kennen es, ohne mindestens zwei Marvel-Charaktere schaffe ich es ja doch nie. Killmonger dürfte ich aber bisher noch nicht erwähnt haben – dabei sieht Michael B. Jordan in dieser Rolle einfach verboten gut aus. Und auch wenn er als Bösewicht nicht für etwas Festes in Frage kommt, hat er doch auch teilweise ein paar interessante oder verständliche Ansichten, und so für eine Nacht…

6. Geralt von Rivia (The Witcher) (Henry Cavill)

Wie bereits so viele festgestellt haben: Es steht Henry Cavill außerordentlich gut, ein bisschen rougher auszuschauen, und für Geralt ist das dem Make-Up / Kostüm-Team wirklich sehr gut gelungen. Da könnte man doch glatt mit ins Bad hüpfen…

Honorable Mentions: Dr. William Masters (Masters of Sex, Michael Sheen), The (Hot) Priest (Fleabag, Andrew Scott), Captain Jack Harkness (Torchwood, John Barrowman), Henry Morgan (Forever, Ioan Gruffudd), Hannibal Lecter (Hannibal, Mads Mikkelsen), Doc Holliday (Wynonna Earp, Tim Rozon), Yon-Rogg (Captain Marvel, Jude Law)


Soooo… und nun zur zweiten Liste:

6 fi(c)ktive Charaktere fürs Bett #2: Weiblich

1. Yelena Belova (Black Widow) (Florence Pugh)

Zu meiner Verteidigung – Marvel hat aber auch einfach so viele und und vor allem so viele gut aussehende Charaktere… Das Ding bei Yelena ist nur, ich habe den Film noch nicht einmal gesehen. 😅 Nur den Trailer + ein paar kleinere Ausschnitte mit ihr, aber meine Güte, ist sie attraktiv! Und da es hier ja nicht um die große Liebe geht und ich doch genug von dem Charakter so mitbekommen habe, finde ich, es ist in Ordnung, sie hier mit aufzunehmen. Denn 😍 (Auch hier interessant – als Amy March in Little Women ist mir Florence Pugh überhaupt nicht besonders aufgefallen (ich war aber vielleicht auch ein bisschen von Emma Watson abgelenkt), aber als Yelena…)

2. Madeleine Swann (James Bond: Spectre) (Léa Seydoux)

Spectre hatte schon ein bisschen eye candy zu bieten, mit Daniel Craig’s James Bond und Léa Seydoux als Madeleine Swann, und dann soll man sich noch auf den Plot konzentrieren? Aber der ist ja bei den Filmen eh nicht so wichtig ;)

3. Jean Milburn (Sex Education) (Gillian Anderson)

Oh my. What a woman. Intelligent, selbstsicher, sexy – und Jean ist ja eh nicht so die, die sich schnell romantisch an andere Leute bindet, das würde hier doch gut reinpassen.

4. Clara Oswald (Doctor Who) (Jenna Coleman)

Für eine ernste Beziehung wäre das mit dem ganzen Zeitgereise etwas schwierig – es sei denn, ich könnte mireisen. Aber um ganz ehrlich zu sein, ich glaube, ich fände sie auf Dauer wahrscheinlich etwas anstrengend? Aber süß ist sie allemal, also bleiben wir doch einfach bei der lockeren Beziehung.

5. Emily Nelson (A Simple Favor) (Blake Lively)

Ein sehr mysteriöser und verwirrender Charakter, und ich muss sagen, so super genau erinnere ich mich schon gar nicht mehr an die genaue Handlung und die Plot-Twists des Films – woran ich mich aber noch gut erinnere, ist, dass Blake Lively als Emily Nelson hier sehr verführerisch aussieht – und sich auch so verhält.

6. Waverly Earp (Wynonna Earp) (Dominique Provost-Chalkley)

Hätte ich aus dieser Serie doch fast Doc Holliday mit in die erste Liste aufgenommen, hat es Waverly nun geschafft – das Dämonen-Gejage fände ich doch etwas störend für eine feste Beziehung, aber sie ist immer so voller Energie und singen kann sie, und hach, ist sie süß!

Honorable Mentions: Villanelle (Killing Eve, Jodi Comer), Paloma (James Bond: No Time To Die, Ana de Armas)

Blogparade Reloaded: „Marry Me!“ – Sieben Charaktere, dich ich „vom Fleck weg“ heiraten würde – Five Years Later…

09 Mittwoch Jun 2021

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Alicia Vikander, Amanita Caplan, Blogparade, Blogparade Reloaded, Bucky, Charaktere, Elizabeth Swann, Filmcharaktere, Fluch der Karibik, Freema Agyeman, Gary Preston, James Buchanan Barnes, Keira Knightley, Lara Croft, Loki, Marry Me, MCU, Miranda, RDJ, Robert Downey Jr., Sebastian St. Cyr, Sebastian Stan, Sense8, Seriencharaktere, Tom Ellis, Tomb Raider

Jaja, ich bin mal wieder spät dran – da hat uns die liebe singende Lehrerin schon mehr als einen Monat Zeit gegeben, und ich komme doch erst zwei Tage vor der Deadline dazu (bis zum 11.06. kann man noch mitmachen!). Immerhin zwei Tage früher als bei der letzten (Blogparade Reloaded: Best On-Screen/-Page Chemistry (No couples) – Five Years Later…) 😅

Bei dieser Blogparade geht es jetzt also darum, welche fiktiven Charaktere aus Film / Fernsehen / Literatur (nicht die Schauspieler:innen!) man direkt heiraten würde. Heiratsmaterial ist dann ja auch doch noch mal etwas anderes als einfach Lieblingscharaktere, die man vielleicht auch anziehend findet – bei Loki (MCU) z.B. gerate ich ja doch ins Schwärmen (Heute gehts los! 😳 Die erste Folge schaue ich gleich noch), aber heiraten? Das kann ich mir dann doch weniger vorstellen. Oder Jack Harkness (Doctor Who / Torchwood) und Henry Morgan (Forever), bei denen das Problem der Unsterblichkeit / unglaublich langsamen Alterung besteht, oder die kriminellen Machenschaften / Verwicklungen bei Charakteren wie Raymond Reddington (The Blacklist), das lasse ich dann doch auch lieber.

Außerdem mache ich es auch diesmal wieder so wie die singende Lehrerin und mache sieben neuen Charakteren einen Heiratsantrag.

Und weil das ja doch auch interessant ist, zu meiner Liste vor fünf Jahren: Der zehnte Doctor, Dimitri Belikov, Neal Caffrey und Gaby Teller würde ich auch immer noch sofort heiraten, aber Dean Winchester, Boaz Priestly und Sam Winchester würden inzwischen vor dem Altar doof gucken, das wäre doch eher ein ‚Nein‘ inzwischen.

So, nun aber zur neuen Liste:

(1) Gary Preston (Miranda) (Tom Ellis)

Denn ersten Charakter klaue ich doch direkt von der singenden Lehrerin. ;) In Gary habe ich mich sofort verliebt, als ich die Serie damals begonnen habe, und schwärme immer noch genauso, wenn ich mal wieder eine Folge schaue (vor ein paar Monaten hatte ich den dritten Rewatch gestartet, wenn ich auch bisher nur zwei Folgen weit gekommen bin). So ein toller Typ, charmant und verständnisvoll, alles andere als oberflächlich, mit einer Begeisterung fürs Kochen, sieht super aus – nehme ich direkt.

Miranda Gary Preston GIF - Miranda Gary Preston Tom Ellis - Discover &  Share GIFs
Quelle: https://tenor.com/view/miranda-gary-preston-tom-ellis-singing-gif-15513058

(2) Tony Stark (MCU) (Robert Downey Jr.)

Hach ja, noch so eine jahrelange Liebe, seitdem ich den ersten Iron Man Film geschaut habe, und über die ganzen Filme, in denen man ihn immer besser kennenlernt, hat sich das nur verstärkt. Selbstbewusst, charmant, starker Gerechtigkeitssinn, kann Fehler zugeben und ändert sein Verhalten auch entsprechend, nicht zu vergessen wie unglaublich intelligent er ist, sein Mut, Selbstlosigkeit, wie er mit Kindern umgeht, und und und… mit dem ganzen Superhelden-Kram müsste ich dann halt klarkommen. 😬

Bexie's Angst Brothel — the art of intimacy
Quelle: https://de.fanpop.com/clubs/iron-man/images/42974408/title/tony-stark-avengers-endgame-2019-fanart/11

(3) Lara Croft (Tomb Raider) (Alicia Vikander)

Ja, es geht hier um die Charaktere, aber die Schauspieler, die diese verkörpern und zum Leben erwecken, spielen dabei natürlich auch eine Rolle. Von daher nicht sonderlich verwunderlich, dass auch diesmal ein Charakter auf der Liste auftaucht, der von Alicia Vikander gespielt wird. ;) Ihre Lara Croft ist aber auch einfach sehr beeindruckend, intelligent, stark, geschickt, selbstbewusst und einfach sympathisch.

spiderliliez | Alicia Vikander (as Lara Croft) From the...
Quelle: https://spiderliliez.tumblr.com/post/165595377098/alicia-vikander-as-lara-croft-from-the

(4) Sebastian St. Cyr (Gleichnamige Buchreihe)

Da hat es doch tatsächlich ein Buchcharakter auf meine Liste geschafft. Von der Reihe habe ich bisher die ersten beiden Teile gelesen, der dritte wartet bereits. Der werte Herr aus dem London des frühen 19. Jahrhunderts ist intelligent, charmant, liebt mit seinem ganzen Wesen, und ist sich keineswegs zu schade, durch Schlamm und Matsch zu springen oder seinen Namen in Verruf zu bringen, wenn es darum geht, Menschen vor schlimmen Schicksalen zu bewahren oder die Liebe seines Lebens zu heiraten.

(5) Elizabeth Swann (Fluch der Karibik) (Keira Knightley)

Eine der ersten weiblichen Charaktere, bei der mir bewusst geworden ist, dass meine Begeisterung für sie wohl nicht so ganz platonischer Natur war. :D Besonders als selbstbewusstere Piratin auf See, die sich nichts von den Männern um sie herum vorschreiben lässt… jep.

same old story, all love and glory is a pantomime
Quelle: https://underthebluerain.tumblr.com/post/181028876981/then-what-shall-we-die-for-you-will-listen-to

(6) James Buchanan „Bucky“ Barnes (MCU) (Sebastian Stan)

Jaja, schon wieder das MCU – es ist aber auch zu einfach, sich in die Charaktere über die vielen Filme hinweg zu verlieben. Und Bucky? Würde ich sowohl in der pre-war Version nehmen, mit seinem Beschützerinstinkt und Loyalität zu seinem besten Freund, also auch der post-Winter Soldier-Version, wodurch er sich ja doch ein Stück verändert hat, aber von den Grundcharakterzügen und Idealen immer noch derselbe liebens- und bewundernswerte Mensch ist. (The Falcon and The Winter Soldier habe ich übrigens immer noch nicht gesehen… bin gespannt.)

Bucky Bear — Days Away - Bucky Barnes x Reader Soulmate AU -...
Quelle: https://welcomethefears.tumblr.com/post/174656305817/days-away-bucky-barnes-x-reader-soulmate-au

(7) Amanita Caplan (Sense8) (Freema Agyeman)

Aus der Serie würde ich auch bei ein paar anderen Charakteren nicht Nein sagen… :D Aber Amanita ist schon toll, wir gehen einfach mal davon aus, dass sie in diesem Szenario nicht bereits glücklich vergeben ist. So ein wundervolle Freundin, clever, verteidigt andere Personen und die Werte, die ihr wichtig sind, steht zu ihnen und verurteilt niemanden ohne guten Grund.

Quelle: https://www.fanpop.com/clubs/sense8/images/40718324/title/amanita-speaking-truth-fanart

Blogparade Reloaded: Best On-Screen/-Page Chemistry (No couples) – Five Years Later…

02 Sonntag Mai 2021

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Blogparade, Charaktere, Duos, platonische Paare

Ups, da hätte ich doch fast die Deadline verpasst… Vor fünf Jahren wollte die Singende Lehrerin von uns wissen, welche platonischen Paare aus Serien und Filmen wir am besten finden / am liebsten haben. Inzwischen gibt es natürlich einige neue Serien und Filme und der unsere Meinung kann sich geändert haben, weshalb es jetzt eine Neuauflage gibt. Die Singende Lehrerin hat sich in ihrer neuen Liste dazu entschieden, nur Paare zu nehmen, die sie in der erste Version noch nicht erwähnt hatte. Das habe ich dann auch mal so gemacht – zum Vergleich, hier ist meine Liste von vor fünf Jahren. Und jetzt meine momentanen Top 10:

(1) Thor Odingson & Loki Laufeyson (MCU): Besonders Loki als Charakter mag ich einfach super gerne, aber eben auch die etwas schwierige Beziehung der beiden, der Kampf um Anerkennung und Wertschätzung, die Rivalitäten und Kämpfe gegeneinander, und letztendlich sind sie sich gegenseitig doch so wichtig.

(2) Raymond Reddington & Elizabeth Keen (The Blacklist): Fast drei Staffeln von der Serie habe ich jetzt gesehen, und die Serie lebt zu einem großen Teil von der Vater-Tochter-ähnlichen und rätselhaften Beziehung der beiden – bin mal gespannt, wie es da so nach ein paar Entwicklungen am Ende der dritten Staffel weitergeht.

(3) Aziraphale & Crowley (Good Omens): Die beiden müssen natürlich auf jeden Fall auf diese Liste! Man kann ja durchaus argumentieren, dass die Beziehung der beiden auch romantischer Natur ist, aber explizit gesagt oder gezeigt wird das nicht, insofern durchaus auch als platonisch-freundschaftliche Liebe auffassbar. Aber so viel chemistry, der eine nicht ohne den anderen denkbar.

(4) Doctor & Master (Doctor Who): Da musste ich gerade nochmal doppelt schauen, dass ich die auch sicher nicht schon auf meiner Liste vor fünf Jahren drauf hatte – aber nein, da hatte ich nur den 10. Doctor und Donna. Aber der Doctor und der Master haben so eine interessante Beziehung und auch immer jede Menge Chemie, ob es nun Tennant’s Doctor und Simm’s Master ist, Capaldi’s Doctor und Gomez‘ Master, oder Whittaker’s Doctor und Dhawan’s Master – immer klasse.

(5) Lorelai & Rory Gilmore (Gilmore Girls): Die beiden habe ich auch schon auf anderen Listen gesehen und musste sie auf jeden Fall auch mit hier nennen.

(6) Fleabag & Claire (Fleabag): Fleabag & den Priest hätte ich natürlich auch sofort genannt, aber das mir persönlich dann doch einfach ein bisschen zu romantisch die Beziehung. Aber das hindert mich nicht daran, diese tolle Serie mit all ihren faszinierenden Charakteren dennoch zu nennen, denn auch die Beziehung der beiden Schwestern ist klasse.

(7) Klaus & Ben Hargreeves (The Umbrella Academy): Klaus ist sowieso einer meiner Lieblingscharaktere überhaupt, und die Beziehung der beiden ist toll gemacht – Ben ist als Geist schließlich die ganze Zeit an der Seite seines Geister-sehenden Bruders und auch vorher schon standen die beiden sich sehr nahe.

(8) Wolfgang Bogdanow & Felix Brenner (Sense8): Auch hier habe ich eine Übereinstimmung mit der Singenden Lehrerin, denn die Serie ist einfach super und alle Charaktere und ihre Beziehungen untereinander wunderbar, aber besonders Wolfgang und Felix sind hier ein wunderbares platonisches Duo, die immer zueinander halten.

(9) Steve Rogers & Bucky Barnes (MCU): Und zurück zu Marvel, denn so eine Freundschaft wie Steve und Bucky sie haben ist einfach schön, wie ich auch gerade noch einmal verstärkt durch meinen Rewatch des ersten Captain America Films gemerkt habe.

(10) Tony Stark & Peter Parker (MCU): Und ein weiteres Duo aus dem MCU, denn Tony Stark an sich ist sowieso klasse, und in den späteren Filmen besonders auch die väterliche Beziehung zu Peter ist sehr herzerwärmend.

Wer noch mitmachen will, heute ist die Deadline!

Blogparade – „Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist“ – 10 Songs zum Aufdrehen

20 Samstag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

10 Songs, Asia, Bad Moon Rising, Blogparade, Bohemian Rhapsody, Creedence Clearwater Revival, Def Leppard, Elvis Presley, Eye of the Tiger, Haddaway, Heat of Moment, Hit the Road Jack, Jailhouse Rock, Message Man, Michael Jackson, Musik, Queen, Ray Charles, Rock of Ages, Survivor, They Don't Care About Us, Twenty One Pilots, What Is Love

Und da wäre auch schon die nächste Blogparade der Singenden Lehrerin – diesmal geht es um Musik! Und ich liebe Musik. Ich höre dauernd Musik – und wenn nicht, dann habe ich eigentlich immer irgendein Lied im Kopf.

Die Singende Lehrerin beschreibt es selbst so:

„Ich suche diesmal 10 Lieder, möglichst keine aktuellen Hits, bei denen ihr laut aufdreht, lauthals mitsingt oder die Tanzfläche stürmt.

[…] Mich interessieren hier tatsächlich eher eure Reaktionen, wenn zufällig eines „eurer‟ Lieder in Radio, im Club, in der Bar, usw. gespielt wird, weniger, welche Lieder ihr selbst für euch immer wieder „auflegt‟.“

Bis zum 08. September ist Zeit. Hier also ist meine Liste! (In nicht-wertender Reihenfolge.) Wie gewünscht habe ich bewusst keine aktuellen Songs genommen, sondern meist ältere. Und jedes dieser Lieder zaubert mir sofort ein Lächeln aufs Gesicht, wenn ich es irgendwo höre.

1. „Eye Of The Tiger“ von Survivor

Das erste Lied, das mir zu dem Thema eingefallen ist, zu Recht!

2. „Hit the Road, Jack“ von Ray Charles

Dieser Rhythmus und überhaupt – da kann ich nie im Leben still sitzen bleiben!  Auch jetzt gerade schaffe ich es kaum, diese Zeilen zu schreiben, weil ich halb tanzend vor dem Laptop herumwippe.

3. „Jailhouse Rock“ von Elvis Presley

Hat einen ähnlichen Effekt auf mich wie „Hit the road, Jack“, nur nicht ganz so stark.

4. „They don’t care about us“ von Michael Jackson

Michael Jackson hat schon ein paar tolle Lieder vorzuweisen, aber dieses hier ist doch eindeutig mein liebstes.

5. „Bohemian Rhapsody“ von Queen

Das musste hier einfach mit rein!

6. „Bad Moon Rising“ von Creedence Clearwater Revival

Ich mag es einfach ^.^

7. „Rock of Ages“ von Def Leppard

Ein bisschen Rock…

8. „Heat of the Moment“ von Asia

…und noch ein bisschen.

9. „What is Love“ von Haddaway

Das weckt Erinnerungen an mein 10(?)-jähriges Ich, dass während dem Spielen auf dem IPod Nano (ich habe leider vergessen, wie es heißt) dieses Lied in Dauerschleife gehört hat. Und ich mag es immer noch.

10. „Message Man“ von Twenty One Pilots

Und nun doch noch etwas aktuelles – aber bis auf „Stressed Out“ habe ich noch kein Lied von Twenty One Pilots im Radio gehört, also passt das schon. „Message Man“ steht hier übrigens auch mehr stellvertretend für viele andere Lieder der Band, besonders des Albums „Blurryface“. Aber das hier mag ich zumindest momentan am meisten, ich kann den Rap-Part sogar auswendig und mitsingen, auch wenn es schief klingt. :D

Blogparade – „Marry Me“- Sieben Charaktere, die ich „vom Fleck weg“ heiraten würde

14 Donnerstag Jul 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

10. Doktor, Alicia Vikander, Blogparade, Boaz Priestly, Codename U.N.C.L.E., Colleen Hoover, Cosima Niehaus, Danila Kozlovsky, David Tennant, Dean Winchester, Die Tribute von Panem, Dimitri Belikov, Doctor Who, Finn Collins, Gaby Teller, Jared Padalecki, Jensen Ackles, Josh Hutcherson, Marry Me, Matt Bomer, Neal Caffrey, Never Never, Orphan Black, Peeta Mellark, Sam Winchester, Silas, Supernatural, Tatiana Maslany, Ten Inch Hero, The 100, Thomas McDonell, Vampire Academy, White Collar

Die Singende Lehrerin hat zu einer weiteren Blogparade aufgerufen (hier ist ihr Beitrag), bis morgen hat man noch Zeit, mitzumachen  – und so beschreibt sie es selbst:

„Die Liebe. Kennt ihr das auch? Da gibt es (fiktive! ) Charaktere, die man einfach nur heiß findet und am liebsten gleich auf der Stelle vernaschen würde, die aber kein „Beziehungsmaterial‟ wären. Ja, kennt ihr? Nun, darum geht es heute nicht (IHR wolltet ja nicht die nächste 6×6-Blogparade ). Es geht statt dessen um die Charaktere, bei denen euch das Herz aufgeht, bei denen ihr euch so sehr wünscht, dass das zwischen ihm/ihr und dem romantic interest klappt, dass ihr im Grunde genommen sie oder ihn am liebsten selber „haben‟ wollt! Das muss beileibe nicht in einer Ehe enden – wer mich ein bisschen kennt, weiß, dass ich gar nicht so ein Fan von Hochzeiten als Happy End bei Filmen bin, aber „Marry me!‟ klingt einfach besser als „Willst du mit mir geh’n?‟.

Gefragt sind also Figuren aus Film, Serien, Büchern – von mir aus auch aus dem Theater und aus Computerspielen – , in die ihr euch so richtig verliebt habt. Bitte aber auf keinen Fall mit dem Schauspieler oder der Schauspielerin verwechseln!“

Na dann, auf geht’s! (Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar.)

1. Dean Winchester (Supernatural) (Jensen Ackles)

dean smiling 2

Why I love Dean

Das dürfte es ziemlich gut erklären… er ist so entschlossen und intelligent (auch wenn dort „brawn to the brain“ steht) und würde alles für seinen kleinen Bruder tun, er ist so stark und gibt nicht auf,… klar, er hat da seine Probleme mit Vertrauen und commitment (Bindung?), Sam wäre in dem Punkt sicher die bessere Wahl, aber mein Herz hängt eben an Dean.

2. Der 10. Doctor (Doctor Who) (David Tennant)

doctor.gif

So ein toller Charakter. Immer dabei, das Universum zu retten, immer so fröhlich und enthusiastisch über alles, begeistert von allem Neuen, ohne Vorurteile, immer dabei, für Gerechtigkeit zu sorgen, extrem gegen Waffen, bleibt sich selbst treu, hat auch seine tiefen Momente, versucht immer, alles ohne Gewalt zu lösen und gibt jedem die Chance, sich zu bessern… hach ja. (Wobei ich aber auch den 9., 11. und 12. Doctor nehmen würde, also einfach der Doctor. Nur dass mir eben doch der 10. am besten gefällt, vom Aussehen und Charakter her.)

3. Boaz Priestly (Ten Inch Hero) (Jensen Ackles)

priestly 3
priestly 4

Ups, noch ein Charakter, der von Jensen Ackles gespielt wird. Egal. Priestly ist schon toll. Ich mag seinen Sinn für Humor, seinen Stil, dass er sich nicht darum schert, was andere darüber denken, seinem Umgang mit anderen Menschen, er ist Feminist und Gentleman, tolerant,… und seine Shirts sind toll :D

4. Dimitri Belikov (Vampire Academy) (Danila Kozlovsky)

Dimitri
dimitri 2

Genauso wie Rose musste ich mich einfach in Dimitri verlieben… so stark und beherrscht und intelligent und selbstlos und hilfsbereit und humorvoll und eigen und reserviert und und und.

5. Sam Winchester (Supernatural) (Jared Padalecki)

jared
uff

…ja, auch wenn ich noch bei Dean gesagt habe, dass mein Herz an ihm hängt – Sam gehört definitiv auch auf diese Liste. Abgesehen von der Tatsache, dass so ziemlich jedes weibliche Wesen, das ihn auch nur berührt, über kurz oder lang zu sterben scheint… Aber sonst – er ist mutig und stark und selbstlos, so intelligent, sorgfältig, fleißig, hat aber auch einen dunkleren Teil an sich… aber auch wie er mit seinen Freundinnen umgeht, hach, definitiv Heiratsmaterial. ^^

6. Neal Caffrey (White Collar) (Matt Bomer)

neal painting
Neal

Dieser Mann. Meine Güte. So charmant und intelligent, künstlerisch ein absolutes Genie (was viel weiter über bloßes Malen und Zeichnen hinausgeht), eine Menge krimineller Energie, die er dann aber ja auch zum Guten einsetzt, witzig, ein guter Freund, gerissen, sehr stilvoll, adorable, kann sowieso so gut wie alles – und wenn es um Frauen geht, dann liebt er sie auch wirklich und würde so gut wie alles für sie tun.

7. Gaby Teller (Codename U.N.C.L.E.) (Alicia Vikander)

gaby 3gaby 4gaby 6gaby

Sie ist ein Grund, warum ich diesen Film so liebe – sie ist stark, unabhängig, charmant, witzig, eigen, einfach sie selbst, intelligent, stark, unabhängig – und einerseits ist sie Mechanikerin und wow, kann sie Auto fahren, andererseits war sie aber auch auf einer Balletschule. Eine tolle Frau.


So. Das hat Spaß gemacht! Ich bin mir sicher, dass ich diese Liste noch um einige Personen erweitern könnte, aber ich belasse es jetzt mal bei diesen sieben. In meinen Überlegungen waren z.B. auch noch Peeta Mellark (Tribute von Panem, Josh Hutcherson), Cosima Niehaus (Orphan Black, Tatiana Maslany),  Finn Collins (The 100, Thomas McDonell) und Silas (Never Never).

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …