• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Black Mirror

Monatsrückblick Januar 2018

02 Freitag Feb 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

All Clear, Arthur Conan Doyle, Bücher, Black Mirror, Das Jesus-Experiment, Dirk Gently's Holistic Detective Agency, Doctor Who, Dream On, Filme, Fluch der Karibik, Hörbücher, Januar, Jessica Jones, Monatsrückblick, Rückblick, Richard III, Serien, Sherlock Holmes, Stranger Things, Supernatural, The Memoires of Sherlock Holmes, The Return of Sherlock Holmes, Theater, Wolfram Koch

Ich habe nicht einmal den zweiten Teil meines Jahresrückblicks (den zu den Büchern) geschrieben, da ist der erste Monat von 2018 schon wieder vorbei!

Immerhin habe ich es geschafft, diesen Monat den ersten Teil des Jahresrückblicks, den über die Filme, Serien und Theaterbesuche, und eine Buchrezension zu „DREAM ON – Tödliche Träume“ zu schreiben.


Das habe ich im Januar gesehen/gelesen (alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 29.01.: Fluch der Karibik 1 (zum 4. Mal)

  • 30.01.: All Clear (Kurzfilm)

  • Black Mirror Staffel 3, Folge 6

  • Black Mirror Staffel 2, Folge 4

  • Dirk Gently’s Holistic Detective Agency Staffel 1, Folge 1-4

  • Supernatural Staffel 6, Folge 3-4

  • Doctor Who Staffel 10, Folge 13 (Weihnachtsspecial)

  • Stranger Things Staffel 1, Folge 2

  • Jessica Jones Staffel 1, Folge 7-13

Diesen Monat waren es: 1 Film (zum 4. Mal), 1 Kurzfilm, 17 Folgen

Fluch der Karibik  hat mir unüberraschenderweise auch beim 4. Mal Schauen noch sehr gut gefallen. :D Der Kurzfilm All Clear ist noch gar nicht erschienen, ich konnte ihn nur schon sehen, weil ich als Extra (Komparsin) „mitgespielt“ habe. Mein Name steht sogar in den Credits, ist das nicht cool?

Dirk Gently’s Holistic Detective Agency wurde mir bereits ein paar Mal empfohlen, also habe ich mal reingeschaut – und mannomann ist diese Show abgedreht, aber ich liebe sie :D

Bei Jessica Jones habe ich endlich die (bisher) einzige Staffel durchgeschaut und was eine gute Serie! Und die Doctor Who Weihnachtsepisode hat mir auch sehr gut gefallen. So schade, dass es die letzte mit Peter Capaldi als dem Doctor war, aber was bin ich gespannt auf Jodie Whittaker!

Top-Film(e): Fluch der Karibik 1

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: Dirk Gently’s Holistic Detective Agency


Theater/…

  • 05.01.: Richard III (Theater, deutsch)

Ich war sogar im Theater, im Schauspiel Frankfurt, und habe mir Richard III angeschaut. Eine absolut gelungene, fesselnde, beeindruckende Inszenierung! Besonders beeindruckend fand ich die Darstellung von Wolfram Koch (Richard III), den die ein oder anderen sicher aus „Tatort“ kennen (ich nicht).


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 07.01.: DREAM ON – Tödliche Träume

  • 07.01.: The Memoires of Sherlock Holmes (Hörbuch, Englisch)

Diesen Monat waren es: 1 Buch, 1 Hörbuch

Mit DREAM ON habe ich mal wieder ein spannendes, gut geschriebenes Buch gelesen – Rezension ist auf dem Titel verlinkt. :)

Und natürlich ging es auch weiter mit den Sherlock Holmes Geschichten in Hörbuchformat. The Memoires of Sherlock Holmes haben mir auch weiterhin sehr gut gefallen.

Im Moment lese ich: „Das Jesus-Experiment“ von Bernd Roßbach

Im Moment höre ich: „The Return of Sherlock Holmes“ von Arthur Conan Doyle

Monatsrückblick Dezember 2017

01 Montag Jan 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

A New Hope, Ballett, Bücher, Beautiful Dreamer, Black Mirror, Blaubart, Dezember, Die Insel der besonderen Kinder, Dream On, Episode IV, Filme, Forever, Guardins of the Galaxy Vol. 2, Hörbücher, Hörspiele, Mainfrankentheater, Miranda, Monatsrückblick, Oper, Rückblick, Sacre, Serien, Sherlock Holmes, Spider-Man: Homecoming, Spiderman, Star Wars, The Adventures of Sherlock Holmes, The Nightmare Before Christmas, The Originals, The Sign of Four, The Sign of the Four, Theater

Ein frohes neues Jahr euch allen! Ich hoffe, euer Silvester war schön und ihr startet alle positiv ins neue Jahr. :)

Und bevor es dann hoffentlich in den nächsten Tagen irgendwann einen Jahresrückblick gibt, ist hier erst einmal noch der Monatsrückblick für Dezember, medial für mich auf jeden Fall erfolgreich (sonst auch).


Das habe ich im Dezember gesehen/gelesen (alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 04.12.: Spider-Man: Homecoming

  • 08.12.: Guardians of the Galaxy Vol. 2

  • 18.12.: Star Wars: Episode IV – A New Hope (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Englisch)

  • 23.12.: The Nightmare before Christmas (Deutsch)

  • 24.12.: Beautiful Dreamer (Kurzfilm, 2016, David Gaddie)

  • 31.12.: Die Insel der besonderen Kinder (Deutsch)

  • Miranda Staffel 2, Folge 4-5 (zum 3. Mal)

  • Forever Staffel 1, Folge 19-22

  • Forever Staffel 1, Folge 1-3 (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Deutsch)

  • Black Mirror Staffel 3, Folge 2-5

  • The Originals Staffel 2, Folge 1-5

Diesen Monat waren es: 5 Filme (4x neu, 3x Englisch), 1 Kurzfilm (neu, Englisch), 18 Folgen (13x neu, 15x Englisch)

Viele tolle Filme! Spider-Man: Homecoming und Guardians of the Galaxy Vol. 2 habe ich nun auch geschaut und beide haben mir sehr gut gefallen. Genauso wie Die Insel der besonderen Kinder (Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children) – was für ein fantasiereicher, abgedrehter, lustiger Film! Ich hatte eher einen ganz netten Kinderfilm erwartet, wurde aber sehr positiv überrascht. Den Kurzfilm Beautiful Dreamer fand ich auch gut.

Dann habe ich noch zwei allseits bekannte Filme geschaut: Star Wars: Episode IV – A New Hope – zum zweiten Mal zwar, aber erinnern konnte ich mich nur noch an sehr wenig. Im Gegensatz zur ersten Sichtung vor einigen Jahren hat er mir diesmal sogar gut gefallen, Episode V habe ich bereits begonnen. Und The Nightmare before Christmas habe ich am Abend vor Weihnachten mit einem Teil meiner Familie geschaut. Ich fand ihn eigentlich ganz nett, der Rest war nicht besonders begeistert. :D Nun ja.

Serienmäßig habe ich endlich mal Forever beendet – das habe ich lange vor mir hergeschoben, weil ich einfach nicht wollte, dass die Serie zu Ende ist, sie ist so gut! Die letzten vier Folgen waren dann auch wieder super, auch das Ende fand ich gut gemacht. Dann Black Mirror – besonders 3.2 (Playtest / Erlebnishunger), 3.4 (San Junipero) und 3.5 (Men Against Fire / Männer aus Stahl) fand ich wieder genial gemacht. Die zweite Staffel von The Originals habe ich nun auch begonnen und bisher gefällt sie mir sogar besser als die erste.

Top-Film(e): Die Insel der besonderen Kinder

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: –


Theater/…

  • 14.12.: Blaubart – Sacre (Oper-Ballett-Doppelabend, Deutsch) im Mainfrankentheater, Würzburg

Das konnte ich mir sogar aufgrund eines Angebots für Studenten umsonst anschauen, von einem sehr guten Platz aus. Die Oper Blaubart hat mich jetzt nicht umgehauen – Von der Geschichte und der Darstellung her war es toll gemacht, aber die Musik hat mir einfach kein bisschen gefallen. Das Ballett im Anschluss jedoch hat mir wirklich sehr gut gefallen.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 02.12.: The Sign of Four (Hörbuch, Englisch)

  • 22.12.: The Adventures of Sherlock Holmes (Hörbuch, Englisch)

Diese Monat waren es: 2 Hörbücher/spiele (beide neu & Englisch)

Sherlock Holmes! Schon seit längerem habe ich die kompletten Sherlock Holmes Geschichten in Buchformat bei mir im Regal stehen und vor, sie irgendwann zu lesen – da ich aber in letzter Zeit doch viele Hörbücher höre (beim Kochen, Putzen u.ä.), bot sich das an. Damit habe ich jetzt „A Study in Scarlet“, The Sign of Four und komplett The Adventures of Sherlock Holmes (11 Stunden) gehört, was mir bisher, wenig überraschend, auch alles sehr gut gefallen hat.

Im Moment lese ich: „DREAM ON – Tödliche Träume“ von Nikolas Stoltz

Im Moment höre ich: „The Memoires of Sherlock Holmes“ von Arthur Conan Doyle

Monatsrückblick November 2017

02 Samstag Dez 2017

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

A Study in Scarlet, ACD, Arthur Conan Doyle, Bücher, Black Mirror, Dürrenmatt, Die Zeitmaschine, Fack Ju, Fack Ju Göhte, Filme, Hörbücher, Känguru, Mark-Uwe Kling, Mein Leben soll ein Fest sein, Miranda, Monatsrückblick, November, Paula, Qualityland, Rückblick, Romulus der Große, Serien, The Sign of Four

Schon wieder Dezember! Hui!

Das habe ich im November gesehen/gelesen (alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 07.11.: Fack Ju Göhte 3 (Deutsch)

  • 18.11.: Paula – Mein Leben soll ein Fest sein (Deutsch)

  • Black Mirror Staffel 2, Folge 3

  • Black Mirror, Staffel 3, Folge 1

  • Miranda Staffel 2, Folge 1-3 (zu 3. Mal)

Diesen Monat waren es: 2 Filme (neu), 5 Folgen (2 neue)

Von Fack Ju Göhte bin ich leider nicht sehr begeistert. Es war zwar ganz lustig, aber doch sehr überzogen und unrealistisch – und dann gab es so ein paar Dinge, die mich wirklich sehr gestört haben, z.B. die ganze Situation mit den depressiven Mädchen, wie es dargestellt wurde und vor allem, wie es aufgelöst wurde. Ging gar nicht.

Paula dagegen hat mir sehr gut gefallen, auch ein deutscher Film, über eine der ersten expressionistischen Künstlerinnen, sehr gut gemacht.

Black Mirror gefällt mir auch immer gut, wobei ich 2.3 (The Waldo Moment) etwas weniger stark fand.

Miranda finde ich nach wie vor genial und schaffe es auch nie, nur eine Folge zu schauen – wenn ich nicht Zeit- und Schlafmangel hätte, würde ich wohl auch die ganze Serie in einem durchschauen. Auch beim dritten Mal Schauen noch. :D

Top-Film(e): –

Flop-Film(e): (Fack Ju Göhte 3)

Neuentdeckungen: –


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 04.11.: Qualityland (helle Version) (Hörbuch)

  • 10.11.: Die Zeitmaschine (nach Motiven von H. G. Wells) (Hörbuch)

  • 12.11.: Romulus der Große

  • 20.11.: A Study In Scarlet (Hörbuch, Englisch)

Diesen Monat waren es: 3 Hörbücher (alle neu, 1 auf Englisch) und 1 Theaterstück

Highlight war auf jeden Fall Qualityland von Mark-Uwe Kling, der ja auch die Känguru-Trilogie geschrieben hat. Dieses neue Hörbuch von ihm, natürlich auch von ihm gelesen, ist wieder super lustig und gesellschaftskritisch, diesmal aber eher auf die Zukunft und die möglichen Probleme mit der technischen Entwicklung und künstlichen Intelligenzen fokussiert. Super gut geschrieben und hat einige sehr interessante, zum Nachdenken anregende Punkte drin!

Dann habe ich Die Zeitmaschine gehört, fand ich auch interessant. Romulus der Große habe ich in der späteren Fassung gelesen, hat mir sogar auch recht gut gefallen – das ist auch ganz hilfreich, weil ich da nun mit einer Gruppe dieses Stück anfangen werde, zu proben, nächsten April führen wir es dann auf.

Und dann noch A Study In Scarlet, das hatte ich schon im Original gelesen, mir jetzt aber nochmal, ebenfalls auf Englisch, als Hörbuch angehört, hat mir immer noch sehr gut gefallen. Inzwischen bin ich auch mit dem Hörbuch The Sign of Four fast durch, das hatte ich ebenfalls schon im Original gelesen. Die restlichen Sherlock-Holmes Geschichten werden mit der Zeit folgen. :)

Im Moment lese ich: „DREAM ON – Tödliche Träume“ von Nikolas Stoltz

Im Moment höre ich: „The Sign of Four“ von Arthur Conan Doyle

 

Monatsrückblick Oktober 2017

02 Donnerstag Nov 2017

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Black Mirror, David Tennant, Doctor Who, Filme, Hörbücher, Hörspiele, Kingsman, Mark-Uwe Kling, Medienkommunikation, Merlin, Merlin - Die neuen Abenteuer, Miranda, Monatsrückblick, Oktober, Qualityland, Rückblick, Serien, Studium, Supernatural, The Americans, The Golden Circle, The Originals, The Tenth Doctor Adventures

Anfang diesen Monats bin ich umgezogen (zum ersten Mal wohne ich alleine), Mitte des Monats hat dann mein Studium begonnen (wen es interessiert: Ich studiere nun Medienkommunikation, Bachelor of Science) und Ende des Monats war mein 20. Geburtstag.

Dementsprechend war natürlich erstmal viel Umstellung angesagt, wodurch es hier absolut still geblieben ist – geschrieben habe ich letzten Monat nur den Monatsrückblick für September, aber immerhin den schreibe ich noch regelmäßig. :D


Und das habe ich gesehen/gelesen (alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 28.10.: Kingsman – The Golden Circle (Deutsch)

  • The Originals Staffel 1, Folge 14-22

  • The Americans Staffel 1, Folge 1-2

  • Supernatural Staffel 6, Folge 1-2

  • Merlin  – Die neuen Abenteuer Staffel 1, Folge 1 (zum 2. Mal)

  • Miranda Staffel 1, Folge 4-6 (zum 3. Mal)

  • Black Mirror Staffel 2, Folge 2

Diesen Monat waren es: 1 Film (neu), 18 Folgen (14 neue)

Den zweiten Kingsman Teil fand ich gut – habe ich mir im Kino angeschaut, hat Spaß gemacht, ähnlich wie der erste – allerdings hat mir der erste doch noch etwas besser gefallen.

Bei The Originals fand ich auch den Rest der Staffel sehr gut, werde definitiv die zweite schauen. (Ich finde auch die Akzente so toll?)

Eine weitere Folge von Black Mirror war auch endlich mal wieder dabei, ganz genauso wie die anderen vorher sehr gut gemacht.

Und dann habe ich die ersten beiden Folgen der Serie The Americans geschaut – auch eine Serie, die interessant aussieht, muss ich aber doch noch ein bisschen weiterschauen, um entscheiden zu können, ob ich sie auch wirklich weiterschauen werde.

Top-Film(e):

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: (The Americans)


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 25.10.: Doctor Who: The Tenth Doctor Adventures (Hörspiel)

Diesen Monat waren es: 1 Hörspiel

The Tenth Doctor Adventures hat mir wirklich super gut gefallen. Die Geschichten sind spannend und wirklich gut geschrieben, und gelesen sind sie auch alle super – besonders toll fand ich auch, dass die meisten von David Tennant gesprochen wurden, der das auch klasse macht und natürlich auch gleich die Originalstimme des 10. Doktors ist. Aber auch die anderen Sprecher (auch Catherine Tate) sind super.

Im Moment lese ich: „Filmtheorie“ von Thomas Elsaesser & Malte Hagener; „DREAM ON – Tödliche Träume“ von Nikolas Stoltz

Im Moment höre ich: „Qualityland“ von Mark-Uwe Kling (Ich habe es fast durch und bin begeistert!!)

Monatsrückblick Juni 2017

01 Samstag Jul 2017

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

2001: A Space Odyssey, Angels in America, Arrow, Bücher, Black Mirror, Cassandra Clare, Christopher Paolini, City of Heavenly Fire, Die Auserwählten in der Todeszone, Doctor Who, E.T., Eldest, Eragon, Ex Machina, Filme, Forever, Gal Gadot, Gilmore Girls, Hörbücher, James Dashner, Juni, Karen M. McManus, Karen McManus, London, Monatsrückblick, Naomi Wallace, One Of Us Is Lying, Petty Jenkins, Rückblick, Serien, Supernatural, TapeFace, The Tempest, The Trestle At Pope Lick Creek, Theater, William Shakespeare, Wonder Woman

Diesen Monat habe ich:

  • den Monatsrückblick für Mai geschrieben

Eh, ja, das war es dann auch schon. Wird irgendwann wieder mehr.


Und das habe ich gesehen/gelesen:

Filme & Serien:

  • 01.06.: 2001: A Space Odyssey

  • 07.06.: Ex Machina

  • 19.06.: Wonder Woman

  • 27.06.: E.T.

  • Doctor Who Staffel 10, Folge 8-11

  • Gilmore Girls Staffel 2, Folge 15-17

  • Arrow Staffel 2, Folge 1-2

  • Black Mirror Staffel 2, Folge 1

  • Supernatural Staffel 5, Folge 19

  • Forever Staffel 1, Folge 18

Diesen Monat waren es: 4 Filme (alle zum ersten Mal, alle auf Englisch), 12 Folgen (alle zum ersten Mal, alle auf Englisch)

2001: A Space Odyssey und E.T. sind zwei Filme, die ich diesen Monat endlich mal nachgeholt habe – und ich wurde nicht enttäuscht! 2001 ist wirklich ein genialer Film und in den Film E.T. habe ich mich wider erwarten auch sofort verliebt.

Ex Machina steht auch schon ewig auf meiner Watchlist, einerseits wegen Alicia Vikander, andererseits wegen der Thematik. Und yay, auch hier wurde der Film meiner Erwartung gerecht, hat mir gut gefallen.

Und dann war ich mal wieder im Kino, um mir Gal Gadot als Wonder Woman auf der großen Leinwand anzuschauen – und wenn man mal davon absieht, dass mein Fahrrad in der Zwischenzeit gestohlen wurde, war das eine sehr gute Entscheidung. Der Film mag vielleicht nicht auf dem Level von „2001: A Space Odyssey“ sein, aber ist in seiner Art doch auch (leider) revolutionär, dadurch dass er von einer Frau (Petty Jenkins) … directed (wie nennt man das denn auf Deutsch??) wurde und Wonder Woman hier eben wirklich als Superheldin dargestellt wird, nicht nur als eye candy. (Außerdem – ich habe mir ein paar Interviews/Talkshows mit Gal Gadot angeschaut und ist sie nicht lovely? <3)

Serienmäßig war es überall ein bisschen: Doctor Who mit dem Rest der 10. Staffel, bis auf das Finale, aber das habe ich zu diesem Zeitpunkt auch schon gesehen und aaaaaaaaaahhhh! Die Staffel war wirklich super. Bei Arrow ist mir jetzt erst so richtig bewusst geworden, wie viele starke Frauenrollen die Serie eigentlich hat und wie toll das ist.

Black Mirror begeistert mich mit jeder Folge wieder aufs Neue, Supernatural bleibt eine meiner Lieblingsserien und bei Forever sehe ich leider langsam dem Ende der Staffel und damit auch leider Serie entgegen… da kann ich auch nur immer wieder sagen – wer die Serie noch nicht kennt, reinschauen lohnt sich.

Top-Film(e): 2001: A Space Odyssey, Ex Machina, Wonder Woman, E.T.

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: –


Theater/Musicals:

  • 11.06.: TapeFace (Comedy)

Diesen Monat waren es: Eine Comedy Show

Zusammen mit der Singenden Lehrerin habe ich mir die Comedy Show TapeFace angeschaut und ich wurde positiv überrascht! Es war wirklich super gut, super lustig – besser, als ich von Videos, die ich vorher gesehen hatte, erwartet hatte.

Tickets habe ich für Juli bisher für Folgendes gekauft:

  • 14.07. & 15.07.: Part One: Millennium und Part Two: Perestroika von „Angels in America“!!! YES! Ich hatte nicht mehr damit gerechnet, mir dieses Theaterstück noch anschauen zu können – erstens weil mehr oder weniger ausverkauft, zweitens wegen der Ticketpreise und drittens weil ich normalerweise unter der Woche nicht ins Theater gehen kann, Samstagmittag auch nicht geht – ist dann schwierig mit den beiden Teilen. Aber jetzt hatte ich bei einer Art Gewinnspiel des National Theatres mitgemacht, bei dem die Gewinner Tickets für die Shows für je 20 Pfund noch bekommen können und ich habe, offensichtlich, gewonnen! I’m happy.

Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 15.06.: One Of Us Is Lying (Englisch)

Diesen Monat war es nur ein Buch – zumindest das einzige, das ich beendet habe.

One Of Us Is Lying von Karen M. McManus hat mir wirklich gut gefallen und hat war sehr viel tiefgreifender und interessanter und besser als der Klappentext erst hatte vermuten lassen. Dazu werde ich demnächst irgendwann auch noch eine Rezension schreiben.

Im Moment lese ich: „Die Auserwählten in der Todeszone“ von James Dashner, „The Tempest“ von William Shakespeare, „The Trestle At Pope Lick Creek“ von Naomi Wallace, „Eldest“ von Christopher Paolini

Im Moment höre ich: („City of Heavenly Fire“ von Cassandra Clare)

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (989)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (147)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (377)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (78)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent
  • Theater – Im Internet gibt es keine Mädchen. Eine Tirade
  • Monatsrückblick März 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen