• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Biss

Monatsrückblick Juli 2019

01 Donnerstag Aug 2019

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Antje Bremer, Bücher, Biss, Brooklyn Nine-Nine, Chxrlotte, Come With Me, CSD, CSD Köln, David Tennant, Die Känguru Apokryphen, Filme, Juli, Klavier, Macbeth, Mark-Uwe Kling, Michael Sheen, Monatsrückblick, Musik, New Moon, Podcast, Raven House, Rückblick, Serien, Theater, Twilight

Ach ja, die lieben Klausuren. Zusammen mit meinen letzten Vorbereitungen für meine Auslandssemester blieb mir genau gar keine Zeit mehr für irgendetwas anderes – kein Medienkonsum und erst recht kein Bloggen. Ein weiterer Grund für den Zeitmangel war wohl auch, dass ich ein Wochenende in Köln verbracht habe, komplett ohne Uni-Zeug, um dort auf den CSD zu gehen (hat sich auf jeden Fall gelohnt).

Nur zum Lesen bin ich tatsächlich erstaunlich viel gekommen, da ich das im Bus auf dem Weg zur Uni und zurück machen konnte. Nun ja – entsprechend gab es diesen Monat hier auf dem Blog auch nur den Monatsrückblick für Juni zu lesen, sonst war Funkstille.


Musik:

Was? Musik? Was Neues! Ich wollte eigentlich nur mal kurz ein Lied empfehlen, dass ich diesen Monat ca. 100-mal gehört habe (mindestens) und das auch sonst einen Großteil meiner Freizeit eingenommen hat: „Come With Me“ von Chxrlotte! Das Lied ist von den Lyrics her auf die Serie „Good Omens“ bezogen und ich liebe, liebe, liebe es. Einfach mal reinhören, gibts auf YT, Spotify, Apple Music, …

Ich fand es sogar so gut, dass ich aus dem für die Ukulele geschriebenen Song durch bloßes Anhören des Lieds und einige Stunden, in denen ich besser gelernt oder geschlafen hätte, eine Klavier-Version … komponiert? Gecovert? Adaptiert? habe. Sobald ich eine Möglichkeit gefunden habe, diese Aufzunehmen (und fehlerfrei spielen kann), werde ich die vielleicht auch mal hier hochladen. Falls Interesse besteht.


Das habe ich im Juli gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 07.07.: Twilight (zum 2. Mal)
  • 08.07.: New Moon (zum 2. Mal)
  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 3, Folge 18

Diesen Monat waren es: 2 Filme (deutsch, zum 2. Mal) und 1 Folge (neu).

… es dürfte schon seeeehr lange her sein, dass ich tatsächlich nur eine einzige Folge einer einzigen Serie gesehen habe (und die war noch dazu nur 20 Minuten lang). Aber gut.

Die beiden Twilight-Filme – oh mann. Die habe ich auf den Vorschlag einer Freundin hin an dem ohnehin gezwungenermaßen Uni-freien CSD-Wochenende in Köln mit ihr geschaut – Ich hatte ganz vergessen, wie schlecht die sind. Vor allem der erste, der zweite geht noch irgendwie. Aber zum gemeinsam-drüber-Lustigmachen ist es doch ganz unterhaltsam – und zumindest in „New Moon“ spielt Michael Sheen mit, an dem ich seit „Good Omens“ (und intensivem Stalking seines Twitter-Accounts) ja einen Narren gefressen habe. ❤️

(Und ich muss ja zugeben, dass ich, wenn auch wohl mehr aus nostalgischen Gründen, versucht war, auch noch den dritten Teil hinterher zu schauen – daraus wurde dann aber doch die B99-Folge.)

Top-Filme: –
Flop-Filme: (Twilight)

Neuentdeckungen: –


Theater:

  • 04.07.: Macbeth (Studententheater, Deutsch)

Die Aufführungen meiner Theatergruppe kann ich natürlich nicht verpassen, egal wie nah die Klausuren sind – und auch diese Inszenierung war absolut super, und sehr intensiv, mit viel Gewalt, Bühnenkampf und Kunstblut.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 18.07.: Raven House
  • 28.07.: Die Känguru-Apokryphen (Hörbuch)
  • David Tennant Does A Podcast With… Folge 12-13 (Englisch)

Ein Buch, ein Hörbuch und 2 Folgen von Mr. Tennants absolut empfehlenswerten Podcast.

Von den Känguru-Apokryphen hatte ich mir ja ein bisschen mehr erhofft und kannte auch schon viele Teile zumindest in schriftlicher Form, die auf Facebook oder Twitter schonmal auf Mark-Uwe Klings Seiten aufgetaucht waren. Hat mir dennoch sehr gut gefallen.

Bei David Tennant’s Podcast hat mir ja ganz besonders die Folge mit Michael Sheen gefallen – wie immer super interessant, aber Michael Sheen hat wirklich einige sehr interessante Sachen gesagt, lohnt sich auf jeden Fall, wenn man sich für Filme / Serien / Schauspieler / Schauspielen interessiert.

Und dann Raven House – Man mag es ja kaum glauben, aber ich habe das 700-seitige Buch tatsächlich innerhalb von 3 Wochen komplett von Anfang bis Ende durchgelesen. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so schnell so viel gelesen habe. Was hier daran lag, dass ich endlich mal wieder das „Ich will weiterlesen!!“-Gefühl hatte und mich daran erinnert habe, warum ich so gerne lese. Hat mir also sehr gut gefallen – demnächst kommt dann auch noch eine ausführliche Rezension dazu (sobald ich zwischen dem Lernen für die Klausur mal etwas Zeit & Kraft finde).

Im Moment lese ich: „Inheritance“ von Christopher Paolini (Eragon #4)

Im Moment höre ich: „The Hound of the Baskervilles“ (Sherlock Holmes) von Artur Conan Doyle, „David Tennant Does A Podcast With“ von David Tennant

Bücher – Tag – Todsündentag

23 Dienstag Jun 2015

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Biss, Blink of Time, Delia, Der Märchenerzähler, Die Arena, Die Bestimmung, Die Sturmkönige, Die Verratenen, Dimitri Belikov, Endgame, Harry Potter, James Frey, Jonathan Stroud, Kai Meyer, Lockwood & Co, Nachtkrieger, Passagier 23, Rainer Wekwerth, Sebastian Fitzek, Sherlock-Chronicles, Stephen King, Tag, Todsündentag, Ursula Poznanski, Vampire Academy

Hui. Da wurde ich heute (nun ja… ich bezeichne es einfach mal als heute. Am Montag halt, aber es ist ja erst 00:20 Uhr) gleich zweimal für den Todsündentag getaggt – einmal von der lieben Brise von sternenbrise und dann von der lieben Gina von Buchherz – Der Bücherblog. Vielen, vielen Dank an euch beide, ich habe mich sehr gefreut! Ein sehr interessanter Tag.


Habgier

Welches war dein günstigstes Buch?
Wenn man mal von den Büchern absieht, die ich irgendwo kostenlos mitnehmen konnte oder geschenkt bekommen habe dann wohl ein vom Flohmarkt. Ich habe gerade erst letzte Woche „Die Sturmkönige“ von Kai Meyer für 1€ bekommen.

Welches war dein teuerstes Buch?
Schwierig. Auf jeden Fall ein Hardcover – die lasse ich mir meistens schenken. Auf der letzten Frankfurter Buchmesse habe ich allerdings „Endgame“ von James Frey für 20€ mitgenommen. Und immer noch nicht gelesen. :D War wohl nicht das teuerste, ich habe wahrscheinlich auch mal eins für 22€ oder so gekauft, aber mehr auch nicht.

Zorn

Für welches Buch empfindest du Liebe und Hass zugleich?
Das wird wohl die „Biss“-Reihe sein. Ich habe alle Teile gelesen und joa. Den ersten Teil fand ich beispielsweise toll – der Anfang des zweiten Bandes beispielsweise hat sich für mich unglaublich gezogen, dieses ewige Gejammer, dass Edward sie verlassen hat, die Unfähigkeit, eigenständig zu leben… nu ja. Aber auch wenn Bella so mäh ist mochte ich die Bücher. Also definitiv Liebe und Hass.

Welches Buch war am schwierigsten zu bekommen?
Da gibt es eigentlich keins… das „schwierigste“ waren da noch die ‚Sherlock Chronicles‘, die aus England kamen, denke ich. Aber joa, auch das kann man einfach auf Amazon bestellen. :D

Völlerei

Welches Buch macht dich hungrig?
Harry Potter. :D Aber kommt schon – da wird aber auch genauestens beschrieben, was es alles Tolles und Leckeres gibt – sei es in der Großen Halle oder der Süßigkeitenwagen im Hogwarts Express…

Trägheit

Welches Buch ignorierst du zu lesen weil du zu faul bist?
Auch wenn ich es gerade erst gekauft habe – ich habe so das Gefühl, dass „Die Arena“ von Stephen King erst einmal ein Weilchen ungelesen bei mir herum stehen wird, bis ich mich dazu aufraffen kann, diese ganzen 12-hundert noch was Seiten zu lesen…

Welches Buch hat dein Leben beeinflusst?
Alle. Nun, nicht ganz, aber ich denke, sehr, sehr viele Bücher hatten durch ihre Geschichten und Charaktere einen Einfluss auf mich und damit meine Handlungen, Gedanken, mein Leben. So, dass ich jetzt sagen würde – Das Buch hat mein Leben verändert (okay, besonders stark beeinflusst)! – da wüsste ich jetzt allerdings keins.

Wollust

Welches Buch hat den attraktivsten Helden?
Nun, das ist nicht so schwierig. Aber vorher: geht es hier um das rein Äußerliche (Bzw. die entstandene Vorstellung durch die Beschreibungen)? Oder soll der Charakter mit einbezogen werden?

Auf jeden Fall hat mich Tannatek aus „Der Märchenerzähler“ angezogen, Four aus „Die Bestimmung“, Leander aus „Delia – Die saphirblauen Augen“, Steinarr aus „Nachtkrieger“ Band 3.

Aber auf Platz 1 dürfte im Moment Dimitri Belikov aus den Vampire Academy Büchern sein. Hach. Da kann ich Rose vollkommen verstehen.

Neid

Welches Buch würdest du am liebsten geschenkt bekommen?
Äh. Alle? :D Ich habe so viele auf meiner Wunschliste… Einen guten Roman von King (trotz der Länge) fände ich toll… oder „Passagier 23“ von Fitzek… oder „Die Verratenen“ von Ursula Poznanski… oder „Lockwood & Co.“ Band 1 von Jonathan Stroud… oder „Blink of Time“ von Rainer Wekwerth… oder oder oder.

Ach Moment. Das Weiter-Taggen hätte ich ja fast vergessen. Äh. Wer mag denn? :D

Ich tagge jetzt einfach mal (Ich weiß ja auch gar nicht, wer vielleicht schon getaggt wurde…):

  • Elli von wortmagieblog
  • Juli von Pieces of Emotion
  • Die singende Lehrerin
  • Amerdale von Mind Palace
  • Schlopsi von Infernal Cinematic Affairs

Und jeder, der Lust drauf hat, darf natürlich auch gerne mitmachen. :)

Montagsfrage KW5 2015

26 Montag Jan 2015

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bartimäus, Biss, Die Tribute von Panem, Edelsteintrilogie, Eragon, Feuer und Stein, Harry Potter, KW5, Merle, Montagsfrage, Tintenherz

Die Montagsfrage wird jede Woche von Buchfresserchen gestellt.

Frage: Von welchem Buch/welcher Reihe möchtest du dich nie trennen?

Das offensichtliche ist natürlich „Harry Potter“, aber wenn man das mal außer Acht lässt, würde ich mich auch nie von der „Eragon“ Reihe trennen wollen.

Bei noch einigen anderen Büchern würde es mich zwar auch etwas schmerzen, sie wegzugeben, aber letztendlich gibt es wohl sonst keins, dass so sehr zu mir gehört, dass ich es wirklich nicht weggeben wollen würde, aber dazu gehören dann auch „Die Tribute von Panem“, die Edelsteintrilogie, die Biss-Bücher, die Bartimäus-Reihe, „Feuer und Stein“ und die Bücher, die mit schönen Erinnerungen von „früher“ verbunden sind, wie z.B. die Tintenherz/-blut/-tod-Trilogie oder die Merle-Reihe.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen