• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Baymax

Die 5 BESTEN: Geschwister in Filmen

15 Donnerstag Apr 2021

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Baymax, Black Panther, Die 5 BESTEN, Filme, Fred & George, Geschwister, Harry Potter, Little Women, Loki, MCU, Shuri, Thor

© Passion of Arts, Gorana Guiboud, Vera Holera – Freepik.com, DVD / Blueray Cover ©Marvel, ©Disney, ©Twentieth Century Fox of Germany GmbH, ©BBC

Heute bekomme ich meine erste Impfung gegen Corona! 😳 Bin mal gespannt…

Bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG geht es diese Woche um unsere Top 5 Geschwister aus Filmen – sehr spannend. Das hier sind meine:

Thor & Loki (Thor, MCU) – Die beiden sind mir sofort eingefallen, habe ich doch vor ein paar Tagen erst den ersten Thor-Film nochmal geschaut. Loki ist sowieso einer meiner absoluten Lieblingscharaktere, und die Beziehung der beiden Brüder und wie sie sich über die Filme hinweg entwickelt ist wirklich spannend.

T’Challa & Shuri (Black Panther, MCU) – Bleiben wir doch gleich im MCU bei einem tollen weiteren Geschwistergespann. Beide einzeln sind tolle Charaktere, und zusammen einfach sehr realistische Geschwister.

Jo, Meg, Amy & Beth (Little Women) – Nun, der ganze Film dreht sich um diese vier Schwester, und es ist ein toller Film.

Fred & George Weasley (Harry Potter) – Die beiden sind natürlich absolut klasse, *die* Zwillinge in Filmen.

Hiro & Tadashi (Baymax) – Die beiden sind einfach toll, auch wenns hier schnell traurig wird – und dennoch zieht sich ihre Beziehung durch den ganzen Film.

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #102

19 Donnerstag Jul 2018

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Baymax, Brügge sehen... und sterben?, Codename U.N.C.L.E., Das Leben des Brian, Deadpool, Die 5 BESTEN, Ein Schotte macht noch keinen Sommer, Fack Ju Göhte, Filme, Fluch der Karibik, Heat, Jesus liebt mich, Johnny English, Kill the Boss, Killer's Bodyguard, lustig, Naked, Reine Nervensache, Spy, Susan Cooper Undercover, Taffe Mädels, Wer ist die Braut, Ziemlich beste Freunde, Zufällig Allmächtig

besten-donnerstag_102

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: Die 5 lustigsten Filme

Es gibt so einige Filme, die mir hierzu eingefallen sind. Um mich irgendwie entscheiden zu können, besteht meine Liste wirklich aus den fünf (für mich) lustigsten Filmen, und nicht den (für mich) fünf besten Filmen, die auch lustig sind.

(1) Das Leben das Brian – Der erste Film, der mir dazu eingefallen ist und auch unumstritten der ist, bei dem ich am meisten gelacht habe und auch nach mehreren Sichtungen immer noch super lustig finde.

(2) Fluch der Karibik 1 – Der zweite eigentlich auch, aber den hab ich schon länger nicht mehr gesehen und deshalb nicht mehr so präsent.

(3) Spy – Susan Cooper Undercover – Super lustig, müsste ich eigentlich nochmal schauen.

(4) Ziemlich beste Freunde –  Noch dazu, dass er so lustig ist, einfach auch ein so schöner Film.

(5) Naked – Hier habe ich ziemlich lange mit mir gehadert, mich aber letztendlich doch für diesen Film entschieden. Denn er hat zwar längere Teile, die ich nicht besonders lustig fand, aber dann auch wieder längere Stellen, an denen ich aus dem Lachen überhaupt nicht mehr herauskam.

Honorable Mentions:

  • Ein Schotte macht noch keinen Sommer
  • Kill the Boss
  • Heat (Taffe Mädels)
  • Wer ist die Braut?
  • Fack Ju Göhte (nur der erste Teil!)
  • Killer’s Bodyguard
  • Johnny English
  • Brügge sehen …und sterben
  • Zufällig Allmächtig
  • Deadpool 1+2
  • Baymax
  • Codename U.N.C.L.E.
  • Reine Nervensache
  • Jesus liebt mich

SFB-Donnerstag #21: Nicht-menschliche Lieblinge

16 Dienstag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, SFB-Donnerstag, Wöchentliche Aktionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

#21, Askir, Baymax, Bücher, Being Human, Das erste Horn, Doctor Who, Filme, Harry Potter, Nicht-menschlich, Serien, SFB-Donnerstag, Supernatural, Vampire Academy

Lah_banner

Ich habe mal wieder eine neue wöchentliche Aktion entdeckt – den SFB (Serien, Filme und Bücher)-Donnerstag von LAH!

Und es ist zwar schon fast wieder der nächste Donnerstag, aber mir gefällt das Thema, deshalb mache ich jetzt einfach trotzdem noch mit.

Thema: Welche nicht-menschlichen Charaktere gefallen dir gut und wieso?

Filme

  • Der Roboter Baymax aus dem gleichnamigen Film (bzw. im Original „Big Hero 6“)! Der ist so toll! Er ist einfach nur dazu da, Menschen zu helfen, und das bei psychischen Verletzungen (Trauer um einen geliebten Menschen,…) genauso wie bei körperlichen. Und er ist so süß!

ba-da-la-la-la
Butterfly
Hairy baby

Bücher

  • Leandra (Halbelfe) und Zokora (Dunkelelfe) aus „Das Geheimnis von Askir: Das erste Horn“ von Richard Schhwartz. Die beiden sind einfach super interessante Charaktere, jede auf ihre ganz eigene Art, aber beide stark und unabhängig. Besonders Zokora finde ich toll.
  • Rose & Dimitri (beides Dhampire, eine Mischung aus Vampir und Mensch) aus „Vampire Academy“ von Richelle Mead – beides Charaktere, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Und auch beide sehr starke, unabhängige, Badass-Charaktere, die ich anscheinend besonders gerne mag.
  • Hagrid & Dobby aus Harry Potter. Hagrid ist ja nicht komplett Mensch und Dobby ein Hauself – und beide sehr liebenswürdig, können keiner Fliege etwas zu Leide tun und würden alles für ihre Freunde tun.

Serien

  • Aidan (Vampir), Sally (Geist) & Josh (Werwolf) aus „Being Human“ (US) sind mir auch sympathisch. Sally und Josh aber mehr als Aidan. Die beiden sind einfach liebenswerte Charaktere und Josh ist so wunderbar verpeilt.
  • Der Doctor (Timelord) & Madame Vastra (Silurianerin) aus „Doctor Who“. Der Doktor ist sowieso absolut genial, in allen Inkarnationen, die ich kenne (9. bis 12.), da kann man auch nicht mal kurz beschreiben, warum. Und Madame Vastra ist auch einfach cool, intelligent, nach der Folge „Snowmen“ im Doctor Who Universum die Vorlage für Sherlock Holmes – und sie ist mit einer menschlichen Frau, Jenny, verheiratet.
  • Castiel aus „Supernatural“! Ein Engel. Sooo gut kenne ich ihn noch gar nicht, aber ich mag ihn. Er liebt die Menschen und würde alles für Dean tun… Ach, und außerdem auch irgendwie Ruby (Dämon), vor allem, als sie von Genevieve Cortese gespielt wird – bis zu einer gewissen Folge. ^^

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #6

12 Freitag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Baymax, Brokeback Mountain, Das Schicksal ist ein mieser Verräter, Die 5 BESTEN, Filme, Les Miserables, The Danish Girl

besten donnerstag6

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: 5 Filme die mir das Herz gebrochen haben

Es passiert recht häufig, dass mir beim Schauen eines Films oder einer Serie ein oder zwei Tränen übers Gesicht laufen – aber dass ich wirklich weine (was für mich bedeutet, dass es schon ein paar mehr Tränen sind), das passiert doch eher selten. Aber bei diesen Filmen hier war es der Fall:

  • Brokeback Mountain (So viel geweint wie sonst noch nie und wohl auch nie wieder – die letzten 15 Minuten habe ich durchgehend geweint.)
  • Das Schicksal ist ein mieser Verräter (Hach… wie kann man da auch nicht weinen)
  • Les Misérables (Als Eddie Redmayne angefangen hat „Empty chairs at empty tables“ zu singen, gab es kein Halten mehr)
  • The Danish Girl (Huch, schon wieder Eddie Redmayne, wie mir gerade auffällt.)
  • Baymax (Schon recht zu Beginn sind die Tränen geflossen… das haben sie wirklich gut hinbekommen.)

Film – Baymax (Big Hero 6)

02 Dienstag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

100 bis 109 Minuten, 2014, 9.5 Punkte, Action, Amadeus Strobl, Animationsfilm, Bastian Pastewska, Baymax, Big Hero 6, Chris Williams, Dan Gerson, Don Hall, Familienfilm, Film, FSK 6, Jordan Roberts, Komödie, Rezension, Robert L. Baird, Ryan Potter, Scott Adsit, USA

 

Regisseur: Don Hall, Chris Williams; Drehbuch: Robert L. Baird, Dan Gerson, Jordan Roberts; Erscheinungsjahr: 2014; Genre: Action, Animationsfilm, Komödie, Familienfilm; FSK: 6; Länge: 102 Minuten; Produktionsland: USA; Hauptsnchronsprecher im Englischen (+Deutsch): Ryan Potter (Amadeus Strobl), Scott Adsit (Bastian Pastewka)

Meine Bewertung: 9,5/10 Punkten

Inhalt:

Hiro Hamada liebt Roboter über alles. Der technikbegeisterte Junge ist so verrückt nach ihnen, dass er als Experte in diesem Bereich in ganz San Fransokyo bekannt ist. Auch sein bester Freund ist ein Roboter – und wer glaubt, die hätten kein Herz, der kennt Baymax noch nicht! Der sieht nicht nur aus wie ein Marshmallow, sondern ist auch mindestens genauso süß. Und auch wenn er zugegebenermaßen ziemlich tollpatschig sein kann, steht er Hiro immer mit Rat und Tat zur Seite – ob der will oder nicht. Als sich in der Stadt etwas Mysteriöses anbahnt, werden die beiden vor große Herausforderungen gestellt. Zusammen mit ihren durchgeknallten Freunden, der Adrenalin-verrückten Gogo Tamago, Chemie-Ass Honey Lemon, Fanboy Fred und dem ordnungsliebenden Wasabi No-Ginger werden sie zu einer Gruppe von Hightech-Spezialisten, in deren Genie und Geschick das Schicksal San Fransokyos liegt…

Meine Meinung:

Sooo ein schöner Film! Also wenn ich jemandem mit Kindern einen Film empfehlen müsste, wäre es dieser. Für Kinder geeignet und lehrreich, aber auch für Erwachsene absolut sehenswert.

Der Film ist lustig und traurig zugleich – mehrmals habe ich von Tränen zu Lachen gewechselt. Die ersten Tränen kamen auch schon recht am Anfang. Es ist ein wunderschöner Film über die Liebe zwischen zwei Brüdern (oooh, so einen tollen großen Bruder hat Hiro da, ich habe ihn sofort ins Herz geschlossen) und über Freundschaft. Ein Film über Verlust und Trauer und vor allem, wie man damit umgeht.

Klar, es gibt einen Bösewicht der besiegt werden muss, es gibt Action-Szenen, es gibt viele wirklich lustige Szenen, aber im Vordergrund steht doch die Verlust- und Trauerbewältigung sowie Freundschaft. Besonders toll finde ich auch, dass hier der Verlust eines geliebten Menschen bzw. Depressionen ganz genauso als „echte“ Krankheit behandelt werden, wie es bei einer körperliche Verletzung wäre.

Außerdem besteht das Wissenschaftler-Team, die Freunde von Hiro, aus zwei männlichen und auch zwei weiblichen Charakteren – und auch das wird als ganz normal betrachtet, keine blöden Witze darüber oder ähnliches. Die Charaktere generell sind auch alle sehr interessant und liebenswürdig. Den Soundtrack fand ich übrigens auch gut.

Fazit: Ein wunderschöner Familienfilm, großartig gemacht, lehrreich, behandelt wichtige Themen wie Verlust und die Bewältigung der Trauer und Depressionen auf eine großartige Art und Weise, verliert dabei aber nicht den Witz.

 

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …