Schlagwörter
Ballett, Bücher, Blauer Montag, Chansons, Der Gefangene von Azkaban, Doctor Who, Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, Filme, Harry Potter, John Mulaney, Merlin - Die neuen Abenteuer, Monatsrückblick, Nicci French, November, Rückblick, Riverdale, Ronja Räubertochter, Serien, The Breakfast Club, Theater, Trevor Noah, Würzburg
Diesen Monat habe ich hier:
- Den Monatsrückblick für Oktober geschrieben
- Die Frage zu den 5 BESTEN am DONNERSTAG #112 (Musikfilme / Musicals) beantwortet
- Das Buch „Blauer Montag“ rezensiert
- Den Media Monday #386 ausgefüllt
Das habe ich im November gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):
Filme:
- 02.11.: Trevor Noah: Afraid of the Dark
- 07.11.: The Breakfast Club (Deutsch)
- 11.11.: Harry Potter und der Gefangene von Azkaban (zum 3. Mal)
- 24.11.: Trevor Noah: Son of Patricia
- 27.11.: Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (zum 2. Mal, Deutsch)
Diesen Monat waren es: 3 Filme (1x Englisch, 1x neu), 2 Comedy-Specials
Nachdem ich schon ein paar Clips von und Beiträge zur Daily Show mit Trevor Noah gesehen hatte, habe ich mir dann auch mal das einstündige Comedy-Special Afraid of the Dark angeschaut – und war begeistert. Und dann zwei drei Wochen später gleich noch eins: Son of Patricia. Damit ist Trevor Noah mit John Mulaney zusammen auf meinem Platz 1 für Comedians.
Ansonsten – einen Klassiker habe ich gesehen: The Breakfast Club. Wenn auch auf Deutsch, weil mit anderen zusammen. Und ich muss sagen… ich fand den Film nicht besonders gut. Vielleicht schreibe ich da noch eine Rezension zu.
Ansonsten noch 2x Harry Potter Universum: Der Gefangene von Azkaban, weil ich herausgefunden habe, dass eine gute Freundin (& Mitbewohnerin) von mir tatsächlich nur ein oder zwei der Bücher gelesen hat und auch nur ein paar der Filme gesehen hat. Und nach inzwischen schon 2 Jahren nochmal den ersten Teil von Fantastische Tierwesen, weil ich mir am Montag den zweiten Teil anschauen werde.
Top-Film(e): Trevor Noah: Afraid of the Dark, Trevor Noah: Son of Patricia, (Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind)
Flop-Film(e): The Breakfast Club
Serien:
- Brooklyn Nine-Nine Staffel 2, Folge 16-19
- Riverdale Staffel 1, Folge 1-2
- Doctor Who Staffel 11, Folge 5-7
- H2O – Plötzlich Meerjungfrau Staffel 1, Folge 5 (zum 2. Mal)
- Merlin – Die neuen Abenteuer Staffel 1, Folge 4 (zum 2. Mal)
- Friends Staffel 1, Folge 4
Diesen Monat waren es: 12 Folgen (10x neu)
H2O und Merlin sind aus Nostalgie gründen dabei – mir war gar nicht mehr bewusst, dass Merlin und Arthur schon in der 4. Staffel beide, und mit vollem Bewusstsein darüber, fast ihr Leben für jeweils den anderen lassen.
Doctor Who, B99 können mich weiter begeistern, auch Friends gefällt mir weiterhin gut. Und dann habe ich mal die ersten beiden Folgen von Riverdale angeschaut und muss sagen, es sieht gar nicht so schlecht aus.
Neuentdeckungen: (Riverdale)
Theater
- 20.11.: Chansons (Ballett, Würzburg)
- 22.11.: Ronja Räubertochter (Studententheater)
Diesen Monat war ich tatsächlich zweimal im Theater – wenn auch beide Male nicht so ganz. Einmal habe ich mir spontan mit einer für Studenten kostenlosen Restkarte zusammen mit einer Freundin das Ballett Chansons angeschaut – ging mehr in Richtung Contemporary Dance und hat mir sehr gut gefallen.
Und dann habe ich mir noch Ronja Räubertochter angeschaut – kein professionelles Theaterstück, aber von der Gruppe, in der ich auch schon mitgespielt habe, und ich finde es immer wieder erstaunlich, wie großartig die Stücke hinterher werden. Schauspielerisch, die Kostüme, die Inszenierung, das Bühnenbild, in diesem Fall auch noch großartiger (Chor-)Gesang – ich bin jedes Mal wieder begeistert. Und man könnte die Stücke eben auch so einfach in einem professionellen Theater aufführen.
Bücher & Hörbücher/-spiele:
-
15.11.: Blauer Montag
Wieder mal nur ein Buch – ist aber tatsächlich bei der Masse an anderen studiumsbezogenen und nicht-studiumsbezogenen Dingen, die ich im letzten Monat zu bearbeiten und erledigen hatte, auch schon erstaunlich. Blauer Montag hat mir auch sehr gut gefallen – Rezension ist verlinkt. :)
Im Moment lese ich: „Believe Me“ von JP Delaney, „Brisingr“ von Christopher Paolini, „How To Stop Time“ von Matt Haig
Im Moment höre ich: „Nevernight“ von Jay Kristoff