• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Babylons Vermächtnis

Monatsrückblick Oktober 2021

05 Freitag Nov 2021

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Annett Hunger, Babylons Vermächtnis, Bücher, Ben Barnes, Black Widow, Crimson Peak, Der zerbrochene Krug, Die Schmachtigallen, Elektra, Filme, Florence Pugh, Macbeth, Marvel, Nach Mitternacht, Saoirse Ronan, Serien, Shadow and Bone, Tanz, The Goes Wrong Show, The Tragedy of Macbeth, Theater, Tom Hiddleston, wandavision

Zumindest medial war bei mir im Oktober wieder etwas mehr los, wenn auch nicht hier auf dem Blog, da gabs nur den Monatsrückblick für September und eine Rezension zu dem Buch Babylons Vermächtnis.


Das habe ich im Oktober gesehen/gelesen:

Filme:

  • 03.10.: Bo Burnham: Inside
  • 08.10.: Black Widow
  • 20.10.: Crimson Peak

… das war jetzt irgendwie doch weniger als erwartet, ich habe tatsächlich sehr viel mehr Theater und Tanz gesehen, aber dazu kommen wir ja gleich noch. Black Widow hatte ich leider nicht geschafft, im Kino zu schauen, aber so habe eben zu Hause in Ruhe Florence Pugh als Yelena bewundert. Insgesamt war es meiner Meinung nach jetzt nicht der beste Marvel-Film, aber er hat mich auf jeden Fall gut unterhalten und es war nett, etwas mehr über Natasha zu erfahren. Crimson Peak habe ich ja ganz ehrlicherweise nur wegen Tom Hiddleston schauen wollen. Letztendlich fand ich den Film visuell und schauspielerisch sehr beeindruckend, aber den Plot nur so naja.

Von Bo Burnham hatte ich nur immer mal wieder ein paar Ausschnitte seiner Comedy-Acts gesehen, und seinen Film Eigths Grade, den ich sehr empfehlen kann. Sein neues Special Inside hat mir jetzt ebenfalls sehr gut gefallen.

Top-Filme: –
Flop-Filme: –


Serien:

  • Shadow and Bone Staffel 1, Folge 2-7
  • The Goes Wrong Show Staffel 2, Folge 1-2
  • WandaVision Staffel 1 (9 Folgen)

The Goes Wrong Show vom Mischief Theatre hat eine zweite Staffel bekommen, da musste ich mir natürlich direkt die ersten beiden Folgen anschauen, waren auch sehr unterhaltsam. Ansonsten habe ich es auch geschafft, zwei Serien von meiner Watchlist mal aufzuholen. WandaVision habe ich an zwei Abenden durchgeschaut, hat mir sehr gut gefallen. Und bei Shadow and Bone bin ich jetzt schon traurig, dass ich nur noch eine Folge habe und dann auf die zweite Staffel warten muss.

Neuentdeckungen: WandaVision


Theater/Musical/Tanz:

  • 04.10.: Nach Mitternacht (Theater)
  • 09.10.: Die Schmachtigallen – Das Vermächtnis (Theater)
  • 15.10.: Female Poetry Slam Power Show (Poetry Slam)
  • 16.10.: Der zerbrochene Krug (Theater)
  • 27.10.: The Tragedy of Macbeth (Almeida Theater, Livestream)
  • 29.10.: ALLE_EINS (Tanz)
  • 31.10.: Elektra (Tanz)

Ich habe mit meinem neuem Theater-Studium die schöne Möglichkeit, kostenlos ins Theater zu gehen, und das auch nicht nur mit Restkarten am Abend, sondern tatsächlich kann ich einfach wie alle anderen im Voraus Karten kaufen, aber muss eben nichts bezahlen. Das finde ich schon sehr praktisch und habe das natürlich auch direkt genutzt.

Das erste Stück hat mich leider direkt enttäuscht: Die Schmachtigallen, eine „musikalische Gruselkomödie“ war zwar größtenteils musikalisch sehr gut, aber auch nur auf diesem Gebiet und die Musikrichtung nicht so meins. Schauspielen konnte da niemand, alles hörte sich auswendig gelernt an und vom Timing will ich gar nicht erst anfangen, aber dadurch war es leider auch einfach nicht lustig. Aber alle anderen Produktionen fand ich gut – die Female Poetry Slam Power Show war sehr cool, die Inszenierung mit Gender-Swap und einer sehr gelungenen Balance zwischen intensiven schweren Themen und Humor von Der zerbrochene Krug fand ich super, und die beiden Tanzvorstellungen ALLE_EINS und Elektra waren ebenfalls beeindruckend. Besonders letzteres hat mich begeistern können, tolle Choreographie und tänzerische Leistung, und ganz besonders die Kostüme (Annett Hunger) haben mich nochmal begeistert.

Dann habe ich noch in Frankfurt das Stück Nach Mitternacht gesehen, in Vorbereitung für eine Performance, die ich in einem Ensemble mit anderen jungen Darstellern über das Junge Schauspiel Frankfurt entwickle und die dann hoffentlich vor ein paar Vorstellungen des Stücks im Foyer aufgeführt wird. Und dann freue ich mich weiterhin über etwas Positives, das aus dieser Pandemie entstanden ist: die Livestreams verschiedener Londoner Theater. So konnte ich The Tragedy of Macbeth vom Almeida Theatre mit Saoirse Ronan als Lady Macbeth von zu Hause aus bewundern.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 19.10.: Babylons Vermächtnis (Deutsch)

Thematisch war Babylons Vermächtnis etwas anders angesiedelt, als die Bücher, die ich sonst lese, hat mir aber gut gefallen. Hier geht es zu meiner Rezension des Buches. :)

Im Moment lese ich: „Die Gräber von Tanfield Hill“ (Sebastian St. Cyr #5) von C.S. Harris

Im Moment höre ich: „Nevernight #3: Die Rache“ von Jay Kristoff

Buch – Babylons Vermächtnis

28 Donnerstag Okt 2021

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Babylons Vermächtnis, Buch, Joe Black, Rezension

Quelle: https://www.digitalpublishers.de/romane/babylons-vermaechtnis-abenteuerroman-ebook

CW für das Buch: Mord, Krieg, Vergewaltigung, Versklavung

Autor: Joe Black; Erscheinungsjahr: 2021; Verlag: dp; Seitenzahl: 422; Genre: Abenteuer, Thriller

Meine Bewertung: 8/10 Punkten

Klappentext:

Als verschollen geglaubte Schriftrollen aus dem 7. Jahrhundert in Syrien entdeckt werden, reist die Paläografin Ilana Shaik nach Aleppo, um die rätselhaften aramäischen Schriften zu untersuchen. Zur gleichen Zeit stößt das Team des renommierten Unterwasserarchäologen Konstantin Nikolaidis auf eine versunkene Ruine vor der Hafenstadt Alexandria. Das Team kann dort zahlreiche Goldmünzen bergen, die geheimnisvolle Inschriften aufweisen. Konstantin sucht Rat bei Ilana und die beiden finden zusammen heraus, dass die Münzen aus der Templerzeit stammen. Doch nicht nur sie haben Interesse an den Münzen. Plötzlich befinden sie sich auf der Flucht, und die Grenze zwischen Freund und Feind verschwimmt. Wem können die beiden noch vertrauen?

Meine Meinung:

Bücher zum Thema Archäologie und Religionen habe ich in meinem Leben noch fast keine gelesen und das letzte ist auch schon sehr lange her. Aber die Beschreibung dieses Buches hat mich irgendwie angesprochen. Ich hatte mir unter dem Buch nach der Beschreibung mehr Rätsel-Abenteuer vorgestellt, dass die Hauptcharaktere die Geschichte über einem Geheimnis nachjagen und dabei verschiedene Hindernisse überwinden müssen. Letztendlich hatte ich das Gefühl, dass die Suche nach dem Geheimnis zwar am Anfang auch so begonnen wurde, dann aber schnell fast schon in den Hintergrund getreten ist und auch die Auflösung am Schluss zumindest für mich eher unspektakulär war. Erstaunlicherweise fand ich das aber gar nicht schlimm, da die Geschichte an sich, was den Charakteren passiert, sehr spannend und interessant ist und das Buch davon leben kann.

Es ist teilweise nicht einfach, das Buch zu lesen – die Handlung spielt in einem Kontext des Krieges, mit unseren Hauptcharakteren mitten drin. Und die damit verbundenen Gräueltaten und die Gewalt werden nicht beschönigt – es passieren viele schlimme Dinge, auch den Hauptcharakteren, und damit muss man umgehen können (daher auch hier nochmal der Hinweis auf die Content Warning Stichwörter oben). Aber gerade das fand ich sehr gelungen, denn solche Dinge passieren leider und sind Teil dieser Situationen und hier wird nichts beschönigt.

Ein bisschen Kritik habe ich aber auch. Sehr sehr oft endet ein Kapitel mit einem Cliffhanger, die teilweise / mit der Zeit einfach sehr gewollt wirkten und dann mit Beginn des übernächsten Kapitels innerhalb der ersten Sätze wieder aufgelöst wurden, dabei hätte das Buch das gar nicht nötig, spannend war es auch so. Außerdem gab es für mich eine sehr große Logiklücke in der Haupthandlung – ein Teil dieses Logikproblems wurde sogar tatsächlich später kurz angesprochen, aber ohne wirklich eine Lösung dafür zu bieten. Ansonsten muss ich sagen, dass die eigentlich Suche rund um das Geheimnis mich gar nicht so sehr interessiert hat, aber das ist vielleicht auch einfach Interessens-/Geschmackssache.

Fazit: Ein spannender Roman, nichts für schwache Nerven aber sehr gut geschrieben.


Dieses Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Ich habe das Buch im Gegenzug für eine ehrliche Rezension kostenlos erhalten.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (991)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (148)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …