• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: August Diehl

Film – Wir wollten aufs Meer

20 Samstag Sept 2014

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

110 bis 109 Minuten, 117 Minuten, 2012, 9.5 Punkte, Alexander Fehling, August Diehl, DDR, Deutschland, Drama, Film, Freundschaft, FSK 12, Liebe, Rassismus, Rezension, Stasi, Toke Constantin Hebbeln, Verrat, Wir wollten aufs Meer

Regisseur: Toke Constantin Hebbeln; Drehbuch: Toke Constantin Hebbeln, Ronny Schalk; Erscheinungsjahr: 2012; Genre/Thema: Drama, DDR; FSK: 12; Länge: 117 Minuten; Produktionsland: Deutschland; Hauptdarsteller: Alexander Fehling, August Diehl; weitere Darsteller: Ronald Zehrfeld, Thao Vu, Rolf Hoppe, Sylvester Groth

Meine Bewertung: 9,5/10 Punkten

Inhalt:

Die zwei Freunde Cornelis und Andreas wollen 1982 als Matrosen hinaus aufs Meer, aber nach Jahren sitzen sie noch in Rostock fest. Um ihren Traum zu verwirklichen, bespitzeln sie für die Stasi den zur Flucht bereiten Vorarbeiter. Während einer moralische Bedenken hat, wird der andere zum Verräter und zum Handlanger der Stasi, der seinen Freund verät und alle Ideale aufgibt.

Meine Meinung:

Auf den Film gekommen bin ich über den Schauspieler Alexander Fehling, den ich sehr gut finde. Das Thema klang interessant, August Diehl wollte ich auch schon länger mal spielen sehen und dann kam der Film im Fernsehen, also habe ich ihn mir angeschaut. Und es nicht bereut, denn er ist richtig gut!

Ich finde die Thematik rund um die DDR, die Stasi, Rassismus und Diskriminierung, die Skrupellosigkeit mancher Menschen – das alles wird hier sehr gut dargestellt. Vor allem geht es eben auch um Liebe, Freundschaft und Verrat, sehr große Themen aber auch wirklich toll und glaubwürdig umgesetzt.

Der Film ist nicht so düster oder trocken, wie ich vorher gedacht hatte, sondern spannend und sehr emotional. Mich hat der Film jedenfalls sehr eingenommen und ich habe mit den Charakteren mitgefühlt, getrauert und gefürchtet, auch wenn man ab und an mehr als die Personen weiß, da der Film zwischen den beiden Hauptpersonen hin und her springt und man so einiges mehr über deren Geheimnisse erfährt.

Toll gespielt haben die Schauspieler auch, auf mich wirkte die Szenerie sehr echt und mich hat der Film berührt. Neue deutsche Filme können auch gut sein!

Fazit: Ein sehr guter Film über Freundschaft, Liebe und Verrat in der DDR, toll gespielt und umgesetzt, emotional und einnehmend.

Media Monday #161

28 Montag Jul 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

#161, Alexander Fehling, August Diehl, Benedict Cumberbatch, Blog, deutsches Fernsehen, Helene Fischer, Keira Knightly, Media Monday, RTL, Schlagermusik, Splitscreen, The Imitation Game, Urlaub, Wir wollten aufs Meer

Media Monday #161

Ja, ich bin im Urlaub, aber beim Media Monday wollte ich jetzt doch mitmachen. Deshalb quetsche ich mich gerade im Badezimmer auf die äußerste Ecke der Toilette um einen Funken des freien WiFis zu erhaschen, das sonst einfach nirgendswo zu finden ist.

1. Das Stilmittel, Splitscreens einzusetzen, kenne ich aus Filmen gar nicht. Zumindest erinnere ich mich gerade an keinen einzigen Film, in dem dieses Stilmittel eingesetzt wurde… Ich denke aber, dass es durchaus sehr gut wirken kann, wenn es eben zu dem Film passt und gut umgesetzt wird.

2. Selten gab es eine unsympathischere Hauptfigur als ______ , denn ______ .

Fällt mir niemand zu ein.

3. Mit bestimmten Schauspielern wie z.B. Benedict Cumberbatch hat man mich im Grunde schon am Haken, weil er einfach toll spielt. Das ist auch der Grund, warum ich sofort, nachdem ich von dem Film „The Imitation Game“ gehört habe, beschlossen habe, ihn zu gucken. Aber das ist nicht mal der einzige Grund – auch Keira Knightly finde ich gut und die Story klingt auch wirklich, richtig super. Ich bin sehr gespannt auf diesen Film.

4. Es wird allerhöchste Zeit, dass der Hype um Helene Fischer und jegliche andere Schlagermusik ein Ende findet, denn ich konnte das noch nie ausstehen und werde mich auch nie daran gewöhnen.

5. Bester Nebeneffekt, mich mit meinen Seh- und/oder Lese-Gewohnheiten auf meinem Blog auseinanderzusetzen, ist, dass ich mich so sehr viel intensiver mit den Büchern, Filmen und Serien auseinandersetze, dass ich etwas habe, worüber ich schreiben kann (ich liebe es zu schreiben!) und dass ich so auch erfahre, was andere darüber denken.

6. Von so einigem Zeug, was im deutschen Fernsehen (vor allem natürlich RTL) an Quark läuft, kann ich mich nur kopfschüttelnd abwenden, weil es einfach unfassbar ist, dass es tatsächlich so viele Leute gibt, die das gucken, dass es immer noch ausgestrahlt werden darf. Aber es bleibt ja nicht bei RTL, was da auch sonst so für Zeug an deutschen Serien / Spielfilmen auf anderen Sendern läuft, ist ja nicht zum Aushalten! Das wirkt alles so verdammt gestellt und dann dieses ganze Drama und und und.

7. Zuletzt gesehen habe ich Wir wollten aufs Meer und das war besser als gedacht, weil ich so düstere 2. Weltkrieg- / Nachkreigszeit- / DDR-Filme (in diesem Fall DDR) eigentlich nicht so mag und diesen hier nur wegen Alexander Fehling und August Diehl gesehen habe, aber er dann doch wirklich gut war.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen