• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Arrival

Serienmittwoch #150 – Filmmusik

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Alexandre Desplat, Arrival, Filmmusik, Fluch der Karibik, Hans Zimmer, Harry Potter, Interstellar, Jarrod Radnich, Jóhann Jóhannsson, John Williams, Klaus Badelt, Knives Outt, Nathan Johnson, Serienmittwoch, Sherlock Holmes, Soundtrack, The Danish Girl, The Grand Budapest Hotel

Diese Woche geht es mal wieder um Filme:

Welche Filmmusik magst du am liebsten?

Fluch der Karibik – Das muss ich einfach als Antwort / als Erstes nennen, dafür liebe ich sie viel zu sehr. Besonders He’s A Pirate und The Medallion Calls. Ganz besonders toll finde ich Jarrod Radnichs Adaption von Klaus Badelts Filmmusik, die ich auch direkt selber auf dem Klavier gelernt habe (und noch am Lernen bin, manche Stellen sind immer noch ein bisschen schwierig):

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=n4JD-3-UAzM, abgerufen am 28.10.2020 (YouTube Channel ‚Jarrod Radnich‘)

Knives Out – Toller Film, und die Musik von Nathan Johnson gibt dem Film diese sehr spezielle und passende Atmosphäre:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=4vXZSfFHMAs&list=PLuF78wm0RiGZiCwMBI1HZwABcGyGSkGD9, abgerufen am 28.10.2020 (YouTube Channel ‚The Soundtrack Dealer‘)

Arrival – Einer meiner Lieblingsfilme, und auch die Filmmusik von Jóhann Jóhannsson ist klasse:

Quelle: https://youtu.be/2hVraLntoCI, abgerufen am 28.10.2020 (YouTube Channel ‚Markus Silm‘)

Interstellar – Den Soundtrack insgesamt (von Hans Zimmer, der muss ja auf jeden Fall auf dieser Liste auftauchen) habe ich jetzt gar nicht mehr im Kopf, aber zumindest das Hauptthema finde ich super schön, und lerne gerade diese Version hier auf dem Klavier:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=4y33h81phKU, abgerufen am 28.10.2020 (YouTube Channel ‚Patrik Pietschmann‘)

Harry Potter – Diese Filmmusik von John Williams zaubert mir direkt ein Lächeln aufs Gesicht.

The Grand Budapest Hotel – Filmmusik von Alexandre Desplat, seine Musik mag ich auch sehr gerne.

Quelle: https://youtu.be/D0xSrnFq6sM, abgerufen am 29.10.2020 (YouTube Channel ‚TuCineySeries/BSO‘)

The Danish Girl – Ebenfalls von Alexandre Desplat.

Quelle: https://youtu.be/UxrPnx_iQ4Y, abgerufen am 28.10.2020 (YouTube Channel ’soundtrackvonfilmen‘)

Sherlock Holmes – Nochmal Hans Zimmer:

Quelle: https://youtu.be/2N3urCXhEqs, abgerufen am 28.10.2020 (YouTube Channel ‚MrLuisZimmer‘)

30 Day Film Challenge #2

02 Dienstag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

30 day film challenge, Arrival

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 2: Ein Film, den du magst, der mit dem ersten Buchstaben deines Names beginnt

Ich habe mich für Arrival entschieden, einer meiner Lieblingsfilme. Fantasy/Sci-Fi Film, Aliens landen auf der Erde, aber es geht nicht einfach darum, diese einfach zu besiegen, sondern sie zu verstehen, mit ihnen zu kommunizieren, und wie die Menschheit damit umgeht. Sollte ich auch mal wieder schauen.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=tFMo3UJ4B4g, abgerufen am 02.06.2020, 14:30 Uhr

Quelle des Beitragsbilds (Header):© SONY Pictures Entertainment 2020, https://www.sphe.de/movie/3166/arrival, abgerufen am 02.06., 14:35 Uhr

Serienmittwoch #164 – Liebste Buchverfilmungen

06 Mittwoch Mär 2019

Posted by Anica in Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Alicia Vikander, Annihilation, Arrival, Auslöschung, Buchverfilmung, Buchverfilmungen, Call Me By Your Name, Danila Kozlovsky, Das Licht zwischen den Meeren, Das Parfüm, Der Marsianer, Eddie Redmayne, Ein ganzes halbes Jahr, Every Day, Gone Girl, Gute Buchverfilmungen, Harry Potter, Hidden Figures, Letztendlich sind wir dem Universum egal, Liebe zwischen den Meeren, Love Simon, Me Before You, Per Anhalter durch die Galaxis, Seelen, Serienmittwoch, The Danish Girl, The Light Between Oceans, Vampire Academy, Zoey Deutch


Corly fragt diesmal, was unsere liebsten Buchverfilmungen sind – oder ob wir sie überhaupt schauen.

Wenn ich ein Buch gut fand, dann freue ich mich immer über eine Verfilmung und will die dann auch sehen. Und wenn es beides gibt und ich die Geschichte interessant finde, dann will ich erst das Buch lesen und weigere mich auch meistens, den Film zu schauen, bis das auch passiert ist – was leider manchmal dazu führt, das keins von beidem geschieht.

Jetzt finde ich noch, man sollte auch bei meiner Bewertung unterscheiden zwischen Buchverfilmungen, bei denen ich auch vorher (nachher) das Buch gelesen (gehört) habe, und denen, bei denen ich nur den Film gesehen habe.

Lieblingsbuchverfilmungen, bei denen ich das Buch vorher gelesen habe:

  • Letztendlich sind wir dem Universum egal (Every Day) – Da habe ich den Film gerade erst gesehen, wird dem Buch gerecht und ist auch einzeln toll.
  • Auslöschung (Annihilation) – Film ist ein wenig anders, aber ich finde, er hat es sehr gut geschafft, die so besondere, wirre, fantastische (im Sinne von Fantasie) Atmosphäre des Buches, das dieses so besonders macht, aufzufangen und darzustellen.
  • Call Me By Your Name – Okay, hier habe ich den Film zu erst gesehen und es danach als Hörbuch gehört, aber so kann ich ja dennoch beides vergleichen. Und der Film ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme, ist aber etwas anders als das Buch – aber hier eben auf eine sehr gute Art.
  • Ein ganzes halbes Jahr (Me Before You) – Soo ein schönes und emotionales Buch! Der Film hat mir auch sehr gut gefallen, aber ich muss sagen, dass das Buch doch etwas besser war.
  • Gone Girl – Ich hatte hohe Ansprüche an den Film, nachdem das Buch eins meiner Lieblingsbücher ist – und ja, das Buch ist sehr viel besser, aber auch der Film ist wirklich gut!

Honorable Mentions:

  • Vampire Academy – Die Bücher (habe ich als Hörbücher gehört) liebe ich ja, und ich habe auch den Film schon dreimal gesehen, weil ich die Charaktere so gern mag und Zoey Deutch mitspielt (und Danila Kozlovsky ist auch toll) – aber ich muss schon sagen, dass der Film eigentlich echt nicht gut ist, weshalb er es nicht auf meine Liste geschafft hat.
  • Harry Potter – Ich meine, klar. Bücher habe ich geliebt, Filme fand ich auch gut, kommen aber lange nicht an die Bücher dran.
  • Seelen – Hier habe ich erst den Film gesehen, dann das Buch verschlungen und dann irgendwann noch einmal den Film gesehen – beim ersten Mal schauen hat mir der Film deutlich besser gefallen, aber auch beim zweiten Mal war er nicht schlecht.
  • Per Anhalter durch die Galaxis – War unterhaltsam, passt.
  • Das Parfüm – Steht nur deshalb nicht oben auf der Liste, weil ich mich nicht mehr so gut an den Film erinnere – aber soweit ich weiß, hatte er mir sehr gut gefallen (das Buch auch, obwohl wir es für die Schule lesen „mussten“).
  • Die Tribute von Panem – Tolle Bücher, unterhaltsame Filme.

Lieblingsbuchverfilmungen, bei denen ich das Buch nicht gelesen habe:

  • Liebe zwischen den Meeren (The Light between Oceans) – Sooo ein emotionaler Film, so schön, super gemacht, tolle Schauspieler (Alicia Vikander <3)!
  • Arrival – Nicht ganz eine Buchverfilmung, weil basiert auf einer Kurzgeschichte, aber das ist für mich noch nah genug dran, und ich wollte diesen tollen Film (einer meiner Lieblingsfilme) unbedingt mit auf der Liste haben. ;)
  • Love, Simon – So ein schöner Film & LGBT+!
  • Hidden Figures – Ein so wichtiger Film & toll gemacht!
  • Der Marsianer – Hat mir sehr gut gefallen – eigentlich hatte ich auch mal vor, das Buch zu lesen.
  • The Danish Girl – Nochmal Alicia Vikander ;) Aber tolle Geschichte, Eddie Redmayne ist auch super – da würde sich die Lektüre des Romans bestimmt auch lohnen.

Media Monday #396

28 Montag Jan 2019

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

#396, Arrival, B99, Black Panther, Brendon Urie, Brooklyn Nine-Nine, Call Me By Your Name, CMBYN, Crazy Rich, Crazy Rich Asians, Digital Art, Filme, Media Monday, Musik, Panic! At The Disco, Salto, Serien, Set It Up, Wunder

Media Monday #396

Media Monday!

1. Nach dem „Japanuary“ folgt bald schon der „Followbruary“. Einer meiner liebsten Filme, den ich jedem gerne empfehle – ich denke nicht, dass es einen Film gibt, den man jedem empfehlen kann. Generell einer meiner liebsten Filme ist Call Me By Your Name, Arrival empfehle ich auch gern, aber da ich folgenden Film erst vor Kurzem gesehen habe und es ein wirklich guter Film ist: Wunder.

2. Schön und gut, dass das Jahr noch jung ist, aber ein wichtiger Punkt auf meiner To-Do-List für 2019 ist, dass ich anfange, zu lernen, wie ich Digital Art produziere. Außerdem habe ich mir heute vorgenommen, einen Rückwärtssalto zu lernen… mal sehen, ob das was wird. :D

3. Brooklyn Nine-Nine (medial gesehen) ist für mich die absolute Neuentdeckung des vergangenen Jahres, denn die Serie ist wirklich toll.

Auf Musik bezogen: Brendon Urie aka Panic! At The Disco – ich hatte zwar schon vorher mal ein paar Lieder gehört, aber sie erst jetzt so richtig wahrgenommen und höre die Alben in Dauerschleife – und das wird auch noch eine Weile so bleiben.

4. Ginge ich nicht nach Plot und Dramaturgie, sondern nur nach den Schauwerten und optischer Opulenz, wäre Crazy Rich (Asians) definitiv ganz vorne mit dabei, denn ich fand den Film sehr unterhaltend und eben schön anzuschauen und toll im Sinne von Repräsentation, aber der Plot war eben doch nicht wirklich allzu außergewöhnlich. Optisch ist er allerdings wirklich schön – wenn auch nicht absolut herausragend, aber mir ist sonst auch einfach kein Film /… eingefallen, die nicht gleichzeitig visuell und im Bezug auf Plot / Dramaturgie klasse waren, wie z.B. Black Panther. … Wobei der vielleicht doch auch leicht hier reinpasst.

5. Das schlimmste an der derzeitigen Kälte und Nässe draußen ist, dass ich dadurch sehr viel weniger an der frischen Luft bin. Ansonsten finde ich die Kälte eigentlich momentan noch recht angenehm.

6. Wohingegen das Beste an dem Wetter ist, dass man die kühle Luft beim Einatmen so wunderbar spürt – das liebe ich ja und vermisse es auch immer, wenn es wieder wärmer wird.

7. Zuletzt habe ich den Film „Set It Up“ geschaut und das war überraschend unterhaltsam, weil der Film doch nicht so ganz klischeehaft flache romantische Komödie war, wie ich erwartet hatte.

Media Monday #358

07 Montag Mai 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#358, Arrival, Avengers, Benedict Cumberbatch, Chris Evans, Eureka, Filme, Infinity War, Karen Gillan, Kino, Mark Ruffalo, Media Monday, Primeval, Robert Downey Jr., Scarlett Johansson, Sense8, Serien, The Man You Had In Mind, Theater, Tom Hiddleston, White Collar

Media Monday #358

Da mache ich doch tatsächlich mal wieder beim Media Monday mit. :)

1. An einem so sonnigen Sonntag ist es ja wohl am schönsten, sich gemütlich mit ein paar netten Leuten in den Halbschatten zu setzen und gemeinsam etwas zu Essen und Trinken. Genau das habe ich auch gemacht, nachdem ich ein paar Stunden mit diesen netten Leuten von der Theatergruppe, in der ich bin, unser Bühnenbild abgebaut habe, nachdem wir am Freitag unsere letzte Aufführung hatten.

2. Charisma ist wohl als SchauspielerIn wahnsinnig wichtig. Vielleicht auch der Grund, warum ich so für Tom Hiddleston schwärme, schließlich ist das der charismatischste Mensch, der mir einfällt, und er ist einfach ein toller Typ.

3. Selten hat mich die Absetzung einer Serie so berührt wie bei White Collar und Primeval. Bei beiden hätte ich mir einfach noch so viel mehr gewünscht – besonders bei Primeval kam auch ein wenig Frustration dazu, da am Ende einfach noch so vieles ungeklärt blieb und eher noch neue Andeutungen dazu kamen.
Dass Eureka keine weiteren Staffeln mehr hatte, hat mir aber auch sehr Leid getan.
Oh, und Sense8 auch, wobei ich da immer noch erst nur die erste Staffel gesehen habe, die mich aber absolut begeistert hat – und es einfach super schade ist, wenn eine Serie mit so einem diversen Cast und entsprechenden Inhalten abgesetzt wird.

4. Das letzte Mal, das ich wirklich begeistert aus dem Kino gekommen bin, war wahrscheinlich Dezember 2016 mit „Arrival“. Großartiger Film. Seitdem war ich auch insgesamt nur 7-mal im Kino (weil teuer), da waren durchaus auch sehr gute Filme dabei, aber keiner hat mich so begeistert wie „Arrival“. Fast hätte ich „Avengers: Infinity War“ genannt, aber der hat mich eher in Schock / einem Zustand der Ungläubigkeit zurückgelassen, als Begeisterung – hat mir aber definitiv sehr gut gefallen.

5. Verschiedenste Schauspieler des Avengers-Casts (Robert Downey Jr., Chris Evans, Scarlett Johansson, Mark Ruffalo,…) habe ich ja schon in einigen Rollen erlebt, aber meine erste Verbindung mit diesen ist dann doch immer die entsprechende Rolle im Marvel-Universum. Bis auf Benedict Cumberbatch und Karen Gillan, die werde ich wohl immer als erstes mit Sherlock Holmes und Amy Pond verbinden.

6. Cliffhanger schön und gut, aber bei Avengers übertreiben sie es doch zuweilen, immerhin Infinity War. What.

7. Zuletzt habe ich gestern Abend die Dokumentation „The Man You Had In Mind“ von 2006 gesehen und das war ganz nett, aber doch etwas langwierig, weil die Idee dahinter ja sehr gut ist (es geht um 5 schwule Paare, deren Geschichten erzählt werden und deren Leben gezeigt wird), aber es war doch stellenweise etwas sehr langatmig. Und doch sehr deutlich aus 2006 und nicht 2018.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …