Schlagwörter
Ant-Man, Ant-Man and the Wasp, April, Avengers, Avengers: Endgame, Bücher, Captain Marvel, Cerebral Palsy, David Tennant, David Tennant Does A Podcast With..., Endgame, Filme, Hannah Gadsby, Hannah Gadsby: Nanette, Isn't It Romantic, Marvel, MCU, Monatsrückblick, Nanette, One Day At A Time, Osmosis, Podcast, Ryan O'Connell, Serien, Shadowhunters, Special, Step Up, Step Up: High Water, Unicorn Store
Im April war ich ein wenig zu Hause und habe jede Menge Bücher verkauft (weil Umzug und Platzmangel), war für eine Woche im Milano, was super schön war, mit tollem Wetter, dann hat das neue Semester wieder begonnen und ich habe Endgame im Kino geschaut. Hier war es dagegen ziemlich still, nur den Monatsrückblick für März und den Media Monday #409 gab es hier zu lesen.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich beim letzten Monatsrückblick einfach „Captain Marvel“ in meiner Liste vergessen habe! What! Ist jetzt ergänzt, hat mir sehr gut gefallen!
Das habe ich im April gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):
Filme
- 10.04.: Isn’t It Romantic
- 15.04.: Unicorn Store
- 21.04.: Hannah Gadsby: Nanette
- 24.04.: Ant-Man and the Wasp
- 26.04.: Avengers: Endgame
Diesen Monat waren es: 5 Filme (alle Englisch & neu)
Das Highlight des Monats war eindeutig Avengers: Endgame – hat mir sehr gut gefallen, bin emotional auch noch nicht drüber hinweg – hier meine ausführlichere Rezension dazu. Und kurz davor habe ich mir auch noch Ant-Man and the Wasp angeschaut und damit auch alle bisherigen Filme des MCUs gesehen gehabt, um Endgame auch wirklich verstehen zu können. Hat mir auch gut gefallen!
Ein weiteres Highlight war das Stand-Up Comedy Special Nanette von Hannah Gadsby, das nur bedingt Comedy war, und mich schwer beeindruckt hat. Lustig, aber auch super wichtig, interessant, emotional, eindringlich und hervorragend geschrieben / gesprochen. Hut ab.
Isn’t It Romantic hat mir überraschenderweise auch sehr gut gefallen – die Vorschau auf Netflix hatte zwar mein Interesse geweckt, aber der Film war letztendlich wirklich lustig und süß, aber auch dadurch einfach sehr gut, dass diese Rom-Com selbst alle möglichen Rom-Com-Tropes und Stereotype veralbert und kritisch hinterfragt.
Auf Unicorn Store war ich nach dem Trailer seeehr gespannt – ein sehr pinker, glitzernder, verträumter Film. War eigentlich ganz süß gemacht, aber man sollte schon in der Stimmung für einen solchen Film sein.
Top-Filme: Avengers: Endgame, Hannah Gadsby: Nanette
Flop-Filme: –
Serien:
- One Day At A Time Staffel 3, Folge 13
- Brooklyn Nine-Nine Staffel 3, Folge 12-16
- Queer Eye Staffel 1, Folge 3
- The Umbrella Academy Staffel 1, Folge 4
- You Staffel 1, Folge 3
- Step Up Staffel 2, Folge 1
- Osmosis Staffel 1 (8 Folgen)
- Chilling Adventures of Sabrina Staffel 1, Folge 2
- Special Staffel 1 (8 Folgen)
- Der Tatorteiniger Staffel 2, Folge 2-3 (Deutsch)
- The World’s Most Extraordinary Homes Staffel 2, Folge 6
- Merlin Staffel 1, Folge 7 (zum 2. Mal, Spanisch)
- Shadowhunters Staffel 3, Folge 1
Diesen Monat waren es: 32 Folgen (1x zum 2. Mal, 2x Deutsch, 1x Spanisch)
Ich konnte mich endlich dazu bringen, mir auch die letzte Folge der dritten und (vorläufig?) letzten Staffel von One Day At A Time anzuschauen – und hoffe so, so sehr, dass es noch mehr geben wird.
Dann habe ich gleich zwei neue Netflix-Serien begonnen und tatsächlich bei beiden auch direkt alle je 8 Folgen geschaut. Osmosis fand ich sehr interessant, super gemacht, spannend, sehr viele verschiedene Aspekte, interessante Charaktere. Und Special (Serie über das Leben von Ryan O’Connell, einen sehr sympathischen schwulen Mann mit Cerebral Palsy) hat mir auch super gut gefallen – einziger Kritikpunkt: Die Folgen sind zu kurz. ;) Kann ich beide sehr empfehlen!
Ansonsten habe ich einige Serien mal ein bisschen weitergeschaut und bei Step Up: Highwater die zweite Staffel begonnen – bin zwar noch nicht über die erste Folge hinausgekommen, sieht aber bisher sehr gut aus. Genauso wie auch die erste Folge der dritten Staffel von Shadowhunters.
Neuentdeckungen: Osmosis, Special
Bücher & Hörbücher/-spiele:
David Tennant Does A Podcast With… Folge 7 (Englisch)
Joa, viel zu tun und die Uni beginnt wieder, da wird es sich wohl leider auch mit den Büchern in Grenzen halten. Aber ich habe momentan auch ein Rezensionsexemplar, das „muss“ ich also zeitnah lesen, was mir sehr gelegen kommt. :)
Im Moment lese ich: „Der Bücherdrache“ von Walter Moers, „The Audacity of Hope“ von Barack Obama, „Brisingr“ von Christopher Paolini
Im Moment höre ich: „Die Känguru Apokryphen“ von Mark-Uwe Kling, „The Hound of the Baskervilles“ (Sherlock Holmes) von Artur Conan Doyle, „David Tennant Does A Podcast With“ von David Tennant