Schlagwörter
AnnenMayKantereit, David Garrett, Deutsche Musiker, Die 5 BESTEN, Faber, Hans Zimmer, Klaus Badelt, Musik

Und weiter geht’s mit den Künstlern aus Deutschland – diese Woche mal mit dem Thema Musik, denn gefragt wird nach unseren liebsten Musikern aus Deutschland.
Ich höre fast nie deutsche Musik und kenne entsprechend kaum deutsche Musiker, aber da ja gezielt nach allen Genres etc. gefragt wird, kann man ja auch klassische Musiker und Komponisten mit einschließen. Um aber wenigstens zwei Sänger / Bands mit einzuschließen, habe ich das „aus Deutschland“ noch etwas zu „deutschsprachig“ ausgedehnt.
Faber – Denn Faber kommt aus der Schweiz, ist aber einer der zwei deutschen Sänger / Bands, die ich überhaupt momentan höre. Eigentlich kenne ich auch nur wirklich eins seiner Alben, „I Fucking Love My Life“, aber das finde ich wirklich gut.
AnnenMayKantereit – Den Namen der Band war mir zwar schon länger bekannt, aber wirklich ein paar der Lieder gehört habe ich erst vor ein paar Monaten. Meine momentanen Lieblingslieder: „Ich geh heut nicht mehr tanzen“, „Jenny Jenny“ und „Hinter klugen Sätzen“.
Hans Zimmer – Filmmusik interessiert mich schon seit Längerem, besonders da ich selber angefangen habe, kleinere Stücke zu komponieren, und Hans Zimmer ist da natürlich absolut klasse.
Klaus Badelt – Während Hans Zimmer die Musik für die Fluch der Karibik Fortsetzungen komponiert, und die für den ersten produziert hat, war es aber Klaus Badelt, der die beeindruckende und allgemein bekannte Musik für den ersten Teil komponiert hat. Und allein dafür gehört er auf diese Liste.
David Garrett – Der bekannte Geiger – Geigenmusik finde ich auch super schön, wenn sie vernünftig gespielt wird, und David Garrett ist da ein super Beispiel dafür. Ich besitze auch eine DVD mit der Aufnahme eines seiner Konzerte (Rock Symphonies). Außerdem war er wohl einer der Gründe, warum ich angefangen hatte, selber zu lernen, auf der Geige zu spielen.
Honorable Mention: Lena Meyer-Landrut (‚Satellite‘ mag ich sehr gerne, kenne aber sonst eigentlich nichts von ihr)