Schlagwörter
Alexander Siddig, Andrew Lee Potts, Anomalie, Ben Mansfield, Ben Miller, Ciarán McMenamin, Douglas Henshall, Hannah Spearritt, James Murray, Juliet Aubrey, Lucy Brown, Primeval, Rückkehr, Rezension, Ruth Kearny, Serie, Urzeitmonster, Zeitportale
Hallo!
Ich habe gestern die Serie „Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster“ fertig gesehen – endlich, leider, was auch immer :D Ich fand es toll. Eigentlich habe ich sie sogar zweimal gesehen – bis auf die letzten vier Folgen der letzten Staffel und die Webisoden. Bitte nicht mit der Serie „Primeval: New World“, die nur ein Spin-off dazu ist. (Habe ich nie gesehen).
Produktionsjahre: 2007-2009, 2011; Genre: Science-Fiction; Ausstrahlung in Deutschland: 06/2007-07/2011; Idee: Adrian Hodges, Tim Haines; Hauptdarsteller: Andrew Lee Potts, Hannah Spearritt, Juliet Aubrey, Douglas Henshall, James Murray, Lucy Brown; später dann (statt ein paar anderen) auch: Ben Miller, Ben Mansfield, Ciarán McMenamin, Ruth Kearny, Alexander Siddig
Genaues über Anzahl der Serien und Folgen findet ihr hier. (Unten unter komplett gesehene Serien)
Meine Bewertung: 9,5/10 Punkten
Kurzbeschreibung (der 1. Staffel): Unerklärliche Phänomene erschüttern Großbritannien: Eine riesige Kreatur macht in den Vorstädten Jagd auf Menschen und verschwindet ebenso plötzlich, wie sie aufgetaucht ist. Evolutionsbiologe Professor Nick Cutter versucht mit seinem Team, den unglaublichen Berichten auf den Grund zu gehen. Doch was Cutter herausfindet, löst nur noch mehr Bestürzung aus: Die riesigen Spuren scheinen nur zu einem längst ausgestorbenen Dinosaurier zu passen! Die Häufung mysteriöser Berichte hat bereits die Regierung in Form der jungen Home-Office-Agentin Claudia Brown auf den Plan gerufen. Sie verpflichtet die Wissenschaftler zwar zum Stillschweigen, unterstützt das Team aber dafür bei den Recherchen. Gemeinsam stoßen sie auf Unglaubliches: Monster aus vergangenen und zukünftigen Erdzeitaltern dringen durch mysteriöse Zeitportale in unsere Welt ein. Das Problem: Niemand weiß, warum, wo oder wann. Dann gerät Cutters Welt völlig aus der Bahn – seine seit Jahren tot geglaubte Frau taucht plötzlich wieder auf…
Meine Meinung:
Eine tolle Serie. Science-Fiction mit Action, sehr lustig, super tolle und besondere Charaktere, spannend, schöne Liebesgeschichten, tolle Ausarbeitung.
Ich habe die Serie ja quasi schon zweimal gesehen und fand sie auch beim zweiten Mal noch super gut. Die Serie ist einfach total spannend, man hat zwar jede Folge ein neues Problem, aber die Geschichte an sich entwickelt sich auch sehr stark weiter, ändert sich und überhaupt ist sehr viel dieser Rahmenhandlung vorhanden.
Die Personen sind einfach super gemacht, besonders Lester finde ich toll, der ist einfach zum Schreien komisch. Überhaupt musste ich oft lachen. Aber spannend ist es auf jeden Fall auch sehr! Und was natürlich auch nicht fehlen darf: Die Liebesgeschichten! Auch allesamt super schon gemacht.
Ich finde die Serie so toll, weil es einfach toll gemacht ist. Man hat diese Anomalien/Zeitportale, durch die etliche Monster kommen und die kleine Truppe, die versucht, Menschen zu retten und alles vor der Öffentlichkeit geheim zu halten. Außerdem gibt es so viele Überraschungen, neue Ideen, neue Personen (allesamt habe ich sie total liebgewonnen oder gehasst, je nachdem auf welcher Seite sie waren), Auflösungen, wieder neue Rätsel – toll.
Letztendlich musste ich aber dann doch einen halben Punkt abziehen, weil die Serie, so gut sie auch sein mag, doch oftmals etwas unlogisch ist. Aber das habe ich gerne übersehen, die Serie war trotzdem wundertoll. :)
Fazit: Eine super tolle Serie, spannend, witzig, schön, neu – sollte man sich unbedingt angucken!!