• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Alan Rickman

Media Monday #256

23 Montag Mai 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#256, Abitur, Alan Rickman, Conventions, DSP, Filme, Gone Girl, Hugh Jackman, JIBCon7, Media Monday, PoWi, Schauspieler, Serien, Supernatural, Tom Cruise

Media Monday #256

Whoops, ist ein bisschen spät geworden, aber hier ist der Media Monday!

1. Abgesehen vielleicht von den Preisen interessieren mich Conventions/Messen sehr und ich würde unglaublich gerne auf ein paar gehen – aber ja, dann kostet es eben immens viel. Nicht nur die Karte selbst (+ nochmal viel mehr, wenn man Fotos/Autogramme haben will), sondern auch die An- und Abreise und eventuell noch die Übernachtung im Hotel… meh. Auf der JIBCon in Rom (Supernatural), die gerade in den letzten drei Tagen war, wäre ich z.B. super gerne gewesen.

2. HD, 3D, UHD… Mir persönlich ist das nicht so wichtig, so lange ich den Film/… vernünftig schauen kann. Aber ich kann nicht abstreiten, dass ich es durchaus genieße, wenn die Qualität super ist und tolle 3D-Effekte dabei sind.

3. ____ war ja mal ein richtig mieser Streifen, aber ____ . Nope, ich habe schon lange nichts wirklich schlechtes mehr gesehen.

4. Wenn es rein danach geht, wie viele Filme ich mit einer/einem DarstellerIn gesehen habe, müsste(n) wohl vermutlich ____ an der Spitze liegen, schließlich ____ .

Ich habe da vor ein paar Tagen erst drüber nachgedacht, dass ich bei manchen Darstellern schon mehr Filme als gedacht gesehen habe… und das ändert sich natürlich auch nochmal, wenn man Serien mit einrechnet (dann dürfte z.B. David Tennant weit oben mit dabei sein).

Aber wenn man nur von Filmen ausgeht… ich habe jetzt nochmal bei allen, die mir so eingefallen ist, gezählt, wie viele Filme ich denn mit ihnen gesehen habe. :D

  • 11: Alan Rickman, Tom Cruise, Hugh Jackman
  • 10: Johnny Depp
  • 9: Helena Bonham Carter, Mark Ruffalo
  • 8: Chris Evans, Emma Watson, Brad Pitt
  • 7: Colin Farrell, Leonardo DiCaprio, Morgan Freeman, Anne Hathaway, Scarlett Johansson, Halle Berry, …

5. ____ ist eine dieser Serien, die schon viel zu lange läuft, denn ____ .

Nö. Ist mir bei noch keiner Serie passiert – entweder ich habe sie erst nie gesehen, oder sie war mir eher zu früh zu Ende oder die Serie läuft noch nicht so lange – oder ich bin einfach noch nicht weit… was ich natürlich nicht hoffe.

6. Müsste ich jemandem, der mir nicht näher bekannt ist, ein Buch schenken, dann wäre das wohl Gone Girl, denn es ist genial. Damit ist natürlich längst nicht garantiert, dass es der Person gefällt – wer Thriller/… nicht mag, ist damit natürlich eher nicht so glücklich. Aber es gibt immerhin die Chance, dass diese Person in den Genuss eines tollen Buches kommt.

7. Zuletzt habe ich mich über eine tolle Note in meiner Darstellendes Spiel Abiprüfung gefreut und das war noch zusätzlich toll, weil ich seitdem keine Schule mehr habe und nur noch die mündliche Prüfung in PoWi (die schlimmste von allen… >.<) hinter mich bringen muss.

Media Monday #228

10 Dienstag Nov 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

#228, Alan Rickman, Andrew Scott, Bösewichte, Die Tribute von Panem, Du. Wirst. Vergessen., Großbritannien, Harry Potter, James Bond, Media Monday, Spectre, Teleportation, Tom Hiddleston

Media Monday #228

Aufgrund von meiner gestrigen unfreiwilligen Internet-Abstinenz und heutigem Schulstress und Berufsinformationsveranstaltung (ich bin noch verwirrter und planloser als vorher) kommt der Media Monday diesmal bei mir am Dienstagabend.

(Wir hatten eine neue Fritz-Box angeschlossen, für besseres Internet – das alte war bis zu meinem Zimmer schon schlecht, dafür hatten wir dann noch so ein Extra-Dings, aber jetzt geht bei mir gar nichts mehr…)

1. Eine der erschreckendsten Zukunfts-Dystopien sind all die, in denen die Menschen totaler Kontrolle unterlegen sind, manchmal dazu auch noch leiden, und sich nicht gegen dieses System, das vielleicht nicht so toll ist, wie alle denken, wären können oder wollen. Beispiele: „Die Tribute von Panem“. „Cassia & Ky“. „Du. Wirst. Vergessen.“.

Ach – was mir gerade noch einfällt: in Filmen finde ich es immer sehr bedrückend, wenn diese in der Zukunft spielen und die Welt total trist, dunkel, grau ist, überall Lärm und Müll und Großstadt-Slum mäßig, fliegende Autos, übervölkert – das ist doch schrecklich! Da habe ich glatt schon keine Lust mehr, den Film weiter anzuschauen, mag er noch so gut sein. (Was nicht heißt, dass ich das dann nicht doch tue.)

2. Die Film- und Serienindustrie in Großbritannien gibt immer wieder ungemein charismatische Bösewichter her – z.B. Tom Hiddleston, Andrew Scott, Alan Rickman,…

3. Bei den Harry Potter Büchern hatte ich wohl eine völlig falsche Erwartungshaltung, denn die wollte ich (vor einigen Jahren, da war das zumindest bei mir und anderen meines Alters noch nicht populär) erst gar nicht lesen. Irgendwann habe ich es dann zum Glück doch getan. ;)

4. Ist ja toll, was technisch heutzutage alles möglich ist, aber Teleportation (was wäre denn technisch noch irgendwie theoretisch erreichbar?) oder irgendetwas von dem ganzen Zeug aus der Serie „Eureka“ haben sie immer noch nicht möglich gemacht! Dabei wäre das echt praktisch, aber wohl auch gefährlich.

5. Wäre doch klasse, wenn Blogs auch mal insofern bekannter würden, dass sich mehr Menschen überhaupt etwas darunter vorstellen können und nicht ein total falsches Bild davon haben, wenn man von Blogs spricht.

6. ____ war als simple Urlaubslektüre o.ä. gedacht, doch ____ .

Ich habe keine bestimmten Urlaubslektüren oder ähnliches, davon mache ich nie abhängig, was ich lese.

7. Zuletzt habe ich „Spectre“ im Kino gesehen und das war ein guter Film, weil er mich gut unterhalten hat. Ich verstehe zwar die ein oder anderen negativen Punkte von Reviews, hätte da auch selbst welche anzumerken, aber dennoch fand ich den Film gut, spannend, bildlich schön – hat mich eben einfach gut unterhalten.

Media Monday #184

05 Montag Jan 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#184, Alan Rickman, Alan Turing, Bücher, Benedict Cumberbatch, Eragon, Fortsetzung, Keira Knightley, Media Monday, Monsieur Claude und seine Töchter, Stefen Fangmeier, The Imitation Game

Media Monday #184

1. Spätestens wenn „The Imitation Game“ anläuft, wird es mich wieder ins Kino treiben, denn (wie ich inzwischen schon mehrmals geschrieben habe) geht es da um Alan Turing, um Mathematik, Rätsel, Drama und Benedict Cumberbatch spielt die Hauptrolle, Keira Knightley spielt mit – was will ich mehr?.

2. Stefen Fangmeier hätte sich besser nie in einen Regiestuhl gesetzt, schließlich war er der Regisseur von „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“ und hat somit eines meiner liebsten Bücher zu einem der schlechtesten Filme/Buchverfilumgen, die ich je gesehen habe, gemacht..

3. Ich glaube, die/der SchauspielerIn, von der/dem ich die meisten Filme kenne, müsste wohl ____ sein, denn ____ .

Oh. Äh. Bin komplett überfragt. Ich habe tatsächlich absolut keine Ahnung, wer das bei mir sein könnte… und leider auch ebenfalls absolut keine Ahnung, wie ich das herausfinden könnte. Das stört mich jetzt irgendwie. Damit werde ich mich wohl in Zukunft mal beschäftigen.

EDIT: Ich habe die Harry Potter Filme ernsthaft vergessen, obwohl ich sie gerade erst (fast) alle noch mal gesehen habe. Demnach ist es wahrscheinlich Alan Rickman, mit dem ich auch noch ‚Tatsächlich… Liebe‘ und ‚Sweeney Todd‘ gesehen. Damit sind wir bei 11 Filmen, das dürfte die höchste Anzahl sein.

4. Gnadenlos unterschätzt, wünsche ich mir ja für das vor uns liegende Jahr, dass ____ .

Da muss ich leider auch passen. Mir fällt nichts und niemand ein, das/der die Mehrheit schlecht findet, ich aber aus irgendeinem Grund toll fände…

5. Bettlektüre, U-Bahn-Lektüre, Urlaubslektüre und so weiter und so fort. Ich persönlich lese ja im Moment am liebsten Fantasy-Geschichten. Und dabei ist es mir ganz egal, wo ich mich gerade befinde.

6. Jetzt braucht es eigentlich nur noch eine Fortsetzung zu „Eragon“, ist 2015 schließlich gepflastert mit zweiten, dritten, vierten, fünften, siebten Filmen, denn wenn man schon gute Filme mit Fortsetzungen zerstört, warum dann nicht gleich bei ohnehin grottigen Filmen? Schlechter geht es da wenigstens nicht mehr. Außerdem .

7. Zuletzt gesehen habe ich „Monsieur Claude und seine Töchter“ und das war ganz gut, weil er war recht lustig, hat mich aber auch nicht aus den Socken gehauen.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen