• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Academy Awards

Media Monday #244

02 Mittwoch Mär 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#244, Abitur, Academy Awards, blacklivesmatter, Brick Lane, Broadchurch, climate change, Dan Howell, David Tennant, Doctor Who, Freundschaft, Fright Night, Hamlet, Harry Potter, Its On Us, Jessica Jones, Klimawandel, lady gaga, Leonardo DiCaprio, lgbt, März, Media Monday, Oscars, Serien, sexual abuse victims, Single Father, The decoy bride, visibitlity

Media Monday #244

Media Monday – heute mal wieder am Mittwoch.

1. Es ist/war wieder Zeit für die Oscars. Meine Meinung: Fand ich gut! Ich hatte von halb 11 bis halb 3 geschlafen, dann live die Oscars geschaut und als sie vorbei waren musste ich auch schon „aufstehen“. Mir haben sie gut gefallen. Ich finde, dieser Tweet hier fasst das ganz gut zusammen:

shoutout to the real winners of the #Oscars this evening – visibility for lgbt, climate change, sexual abuse victims and #blacklivesmatter 👍

— Dan Howell (@danisnotonfire) 29. Februar 2016

Und natürlich – Leonardo DiCaprio hat endlich seinen längst verdienten Oscar gewonnen! Und – hatte nur ich das Gefühl, oder hat er viel länger geredet, ohne dass die Musik zum Zeichen, dass die Zeit um ist, eingespielt wurde?

2. Eine Werkschau der Produktionen von/mit David Tennant habe ich begonnen und werde ich fortführen. Bisher gesehen habe ich: Harry Potter und der Feuerkelch (Englisch), The Decoy Bride (E), Fright Night (E), Doctor Who, Hamlet (E), Broadchurch; teilweise: Single Father (E), Jessica Jones (E)

3. Filme und Serien haben vieles gemein, unterscheiden sich aber auch in mindestens ebenso vielen Punkten. Tendenziell bevorzuge ich im Moment Serien. Filme sind natürlich toll und liebe Filme – aber bei Serien hat man eben doch mehr Möglichkeiten zur Charakterentwicklung, Ausbau der Story und Hintergrundinformationen, man lernt die Charaktere so viel besser kennen,…

4. Der März steht vor der Tür und da freue ich mich am meisten auf den Nachmittag des 16.03. – denn da habe ich endlich die schriftlichen Prüfungen meines Abiturs hinter mir. Ich kann es kaum erwarten!

5. Wenn ich es nicht besser wüsste ____ . Uhm.

6. Ein bestimmter Tag ein paar Wochen vor den Sommerferien 2014 wird mir immer für das Kennenlernen einer jetzt sehr guten Freundin im Gedächtnis bleiben, schließlich war ich ab da viel glücklicher und ich bin sehr dankbar für ihre Freundschaft.

7. Zuletzt habe ich den Film „Brick Lane“ gesehen und das war zunächst nicht so der Hammer, weil der Anfang mich überhaupt nicht überzeugen konnte, wurde dann aber sehr viel besser, sodass ich ihn im Endeffekt durchaus gut fand. Der Film hat es sogar geschafft, mich am Ende zum Weinen zu bringen.

Media Monday #191

23 Montag Feb 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

#191, Academy Awards, Best Adapted Screenplay, Graham Moore, Media Monday, Oscars, The Imitation Game

Media Monday #191

Ich dachte eigentlich, ich wäre müder zu diesem Zeitpunkt. Geschlafen habe ich in den letzten 36 Stunden nur drei Stunden: Gestern Abend von 22:15 Uhr bis 01:15 Uhr. Dann bin ich aufgestanden, um die Oscar-Verleihung zu gucken. Eigentlich hatte ich mir den Red Carpet sparen wollen und gedacht, die eigentliche Verleihung fange um 01:30 Uhr an, war dann aber eine Stunde später. Letztendlich hatte ich sogar überhaupt keine Probleme, wach zu bleiben, fertig war es um kurz nach 6 – genau die Uhrzeit, zu der ich normalerweise aufstehe. Also fertig gemacht und ab in die Schule. Bis ich dann nachmittags irgendwann wieder zu Hause war, dann Hausaufgaben, dann noch Sport – und jetzt schreibe ich noch den Media Monday. Und es geht mir wunderbar, nur morgen früh dann wohl nicht mehr.

Jetzt aber, bin ja mit 23:59 Uhr nicht gerade früh dran – Media Monday! Diesmal mit Links. Huch.

1. Den Oscar für den besten Film des Jahres 2014 hätte ja in meinen Augen ____  verdient gehabt, denn ____ .

Ich habe leider immer noch keinen einzigen der nominierten Filme gesehen – werde das aber auf jeden Fall noch nachholen. Gefreut hätte es mich aber auf jeden Fall für „The Imitation Game“ und ich denke mal „the Theory of Everything“ hätte es auch verdient gehabt – aber wie gesagt, noch habe ich keinen davon gesehen.

2. Wenn ich mir so die Ergebnisse des Filmtipp Award 2014 ansehe, dann stelle ich fest, dass ich viel zu faul bin, dass jetzt alles durchzulesen. Und eben auch hier kaum einen der nominierten Filme (um genau zu sein: 4) gesehen habe und deshalb wohl auch eine qualifizierte Aussage dazu von mir nicht möglich ist.

3. Mit Filmen von/aus Asien konnte ich noch nie viel anfangen, einfach weil mir die Kultur fremd ist und mich auch ehrlich gesagt nicht sehr interessiert.

4. Klassischer Aufbau in drei Akten oder darf es gerne mal etwas unkonventioneller sein?

Wie es eben passt. Das ist die Hauptsache. Ich achte darauf aber auch nicht wirklich. Gegen etwas Unkonventionelles habe ich aber auch nichts.

5. Zeitsprünge, Vor- und Rückblenden sind ja beliebte Stilmittel. Unnötiger Schnickschnack, oft nur verwirrend oder eher ganz große Erzählkunst?

Kommt auch ganz darauf an, wie es gemacht ist und in welchem Zusammenhang. Das kann durchaus sehr toll wirken, kann aber auch einfach grottenschlecht werden. Es sollte sinnvoll sein, zur Handlung passen, zur gesamten Art des Films, zur Story/den Charakteren etwas beitragen.

6. Inspiriert von der Blogparade der Singenden Lehrerin zu den Top Sex der erotischsten Szenen: Die heißeste (Sex-)Szene in einem Film, einer Serie oder einem Buch kann (und will) ich nicht benennen. Aber wichtig finde ich immer den Zusammenhang, dass man die Geschichte der Charaktere kennt und sich erst Spannung aufbaut, bevor wirklich etwas passiert.

7. Zuletzt gesehen habe ich, wie wohl viele andere hier auch, die Oscar-Verleihung und das war leider nicht ganz so unterhaltsam, wie ich es mir erhofft hatte, weil die meisten Witze irgendwie nicht so meins waren und ein großer Teil der Show aus „Thank you to… I want to thank… And thank you…“ bestand. Aber schön war es trotzdem und auch ganz lustig – und nicht zu vergessen die wunderbare Rede von Graham Moore (Best Adapted Screenplay, The Imitation Game):

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.004)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (160)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick April 2023 + Kurzrezension Tenet
  • Monatsrückblick März 2023
  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen