Schlagwörter
#244, Abitur, Academy Awards, blacklivesmatter, Brick Lane, Broadchurch, climate change, Dan Howell, David Tennant, Doctor Who, Freundschaft, Fright Night, Hamlet, Harry Potter, Its On Us, Jessica Jones, Klimawandel, lady gaga, Leonardo DiCaprio, lgbt, März, Media Monday, Oscars, Serien, sexual abuse victims, Single Father, The decoy bride, visibitlity
Media Monday – heute mal wieder am Mittwoch.
1. Es ist/war wieder Zeit für die Oscars. Meine Meinung: Fand ich gut! Ich hatte von halb 11 bis halb 3 geschlafen, dann live die Oscars geschaut und als sie vorbei waren musste ich auch schon „aufstehen“. Mir haben sie gut gefallen. Ich finde, dieser Tweet hier fasst das ganz gut zusammen:
shoutout to the real winners of the #Oscars this evening – visibility for lgbt, climate change, sexual abuse victims and #blacklivesmatter 👍
— Dan Howell (@danisnotonfire) 29. Februar 2016
Und natürlich – Leonardo DiCaprio hat endlich seinen längst verdienten Oscar gewonnen! Und – hatte nur ich das Gefühl, oder hat er viel länger geredet, ohne dass die Musik zum Zeichen, dass die Zeit um ist, eingespielt wurde?
2. Eine Werkschau der Produktionen von/mit David Tennant habe ich begonnen und werde ich fortführen. Bisher gesehen habe ich: Harry Potter und der Feuerkelch (Englisch), The Decoy Bride (E), Fright Night (E), Doctor Who, Hamlet (E), Broadchurch; teilweise: Single Father (E), Jessica Jones (E)
3. Filme und Serien haben vieles gemein, unterscheiden sich aber auch in mindestens ebenso vielen Punkten. Tendenziell bevorzuge ich im Moment Serien. Filme sind natürlich toll und liebe Filme – aber bei Serien hat man eben doch mehr Möglichkeiten zur Charakterentwicklung, Ausbau der Story und Hintergrundinformationen, man lernt die Charaktere so viel besser kennen,…
4. Der März steht vor der Tür und da freue ich mich am meisten auf den Nachmittag des 16.03. – denn da habe ich endlich die schriftlichen Prüfungen meines Abiturs hinter mir. Ich kann es kaum erwarten!
5. Wenn ich es nicht besser wüsste ____ . Uhm.
6. Ein bestimmter Tag ein paar Wochen vor den Sommerferien 2014 wird mir immer für das Kennenlernen einer jetzt sehr guten Freundin im Gedächtnis bleiben, schließlich war ich ab da viel glücklicher und ich bin sehr dankbar für ihre Freundschaft.
7. Zuletzt habe ich den Film „Brick Lane“ gesehen und das war zunächst nicht so der Hammer, weil der Anfang mich überhaupt nicht überzeugen konnte, wurde dann aber sehr viel besser, sodass ich ihn im Endeffekt durchaus gut fand. Der Film hat es sogar geschafft, mich am Ende zum Weinen zu bringen.