• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Abitur

Media Monday #256

23 Montag Mai 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#256, Abitur, Alan Rickman, Conventions, DSP, Filme, Gone Girl, Hugh Jackman, JIBCon7, Media Monday, PoWi, Schauspieler, Serien, Supernatural, Tom Cruise

Media Monday #256

Whoops, ist ein bisschen spät geworden, aber hier ist der Media Monday!

1. Abgesehen vielleicht von den Preisen interessieren mich Conventions/Messen sehr und ich würde unglaublich gerne auf ein paar gehen – aber ja, dann kostet es eben immens viel. Nicht nur die Karte selbst (+ nochmal viel mehr, wenn man Fotos/Autogramme haben will), sondern auch die An- und Abreise und eventuell noch die Übernachtung im Hotel… meh. Auf der JIBCon in Rom (Supernatural), die gerade in den letzten drei Tagen war, wäre ich z.B. super gerne gewesen.

2. HD, 3D, UHD… Mir persönlich ist das nicht so wichtig, so lange ich den Film/… vernünftig schauen kann. Aber ich kann nicht abstreiten, dass ich es durchaus genieße, wenn die Qualität super ist und tolle 3D-Effekte dabei sind.

3. ____ war ja mal ein richtig mieser Streifen, aber ____ . Nope, ich habe schon lange nichts wirklich schlechtes mehr gesehen.

4. Wenn es rein danach geht, wie viele Filme ich mit einer/einem DarstellerIn gesehen habe, müsste(n) wohl vermutlich ____ an der Spitze liegen, schließlich ____ .

Ich habe da vor ein paar Tagen erst drüber nachgedacht, dass ich bei manchen Darstellern schon mehr Filme als gedacht gesehen habe… und das ändert sich natürlich auch nochmal, wenn man Serien mit einrechnet (dann dürfte z.B. David Tennant weit oben mit dabei sein).

Aber wenn man nur von Filmen ausgeht… ich habe jetzt nochmal bei allen, die mir so eingefallen ist, gezählt, wie viele Filme ich denn mit ihnen gesehen habe. :D

  • 11: Alan Rickman, Tom Cruise, Hugh Jackman
  • 10: Johnny Depp
  • 9: Helena Bonham Carter, Mark Ruffalo
  • 8: Chris Evans, Emma Watson, Brad Pitt
  • 7: Colin Farrell, Leonardo DiCaprio, Morgan Freeman, Anne Hathaway, Scarlett Johansson, Halle Berry, …

5. ____ ist eine dieser Serien, die schon viel zu lange läuft, denn ____ .

Nö. Ist mir bei noch keiner Serie passiert – entweder ich habe sie erst nie gesehen, oder sie war mir eher zu früh zu Ende oder die Serie läuft noch nicht so lange – oder ich bin einfach noch nicht weit… was ich natürlich nicht hoffe.

6. Müsste ich jemandem, der mir nicht näher bekannt ist, ein Buch schenken, dann wäre das wohl Gone Girl, denn es ist genial. Damit ist natürlich längst nicht garantiert, dass es der Person gefällt – wer Thriller/… nicht mag, ist damit natürlich eher nicht so glücklich. Aber es gibt immerhin die Chance, dass diese Person in den Genuss eines tollen Buches kommt.

7. Zuletzt habe ich mich über eine tolle Note in meiner Darstellendes Spiel Abiprüfung gefreut und das war noch zusätzlich toll, weil ich seitdem keine Schule mehr habe und nur noch die mündliche Prüfung in PoWi (die schlimmste von allen… >.<) hinter mich bringen muss.

Media Monday #255

16 Montag Mai 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

#255, Abitur, Alexander Rybak, Conventions, ESC, Eurovision, FedCon, Javier Bardem, Jeffrey Dean Morgan, Media Monday, Oah, Strela Amura, Supernatural, tumblr

Media Monday #255

Media Monday! Eigentlich habe ich gar keine Zeit dafür, weil ich übermorgen meine erste mündliche Prüfung fürs Abitur habe (ich habe diese Nacht schon davon geträumt… -.-‚), aber das muss jetzt passen.

1. So ein langes Pfingstwochenende verleitet ja regelrecht dazu sich endlich abschließend um die Prüfung zu kümmern? Mehr ist bei mir leider gerade nicht angesagt, weil ich mich vorher einfach nicht dazu motivieren konnte. Tja, selbst schuld.

2. Jeffrey Dean Morgan verwechsle ich ja gerne mal mit Javier Bardem. (Außerdem auch zwei Mädchen aus meinem Jahrgang – sehen sich eigentlich gar nicht so ähnlich, aber ich schaffe es einfach nicht, mir zu merken, wer wer ist. Keine Ahnung warum, ist wirklich merkwürdig.)

3. Am Samstag war GratisComicTag, die FedCon läuft dieser Tage auch noch. Mir persönlich sagt das nicht so viel. FedCon zwar generell schon, aber so wirklich interessiert es mich dann doch nicht. Ich bin da eher auf Cons zu meinen Lieblingsserien fokussiert, bzw. welche, bei denen dann auch Schauspieler/… da sind, die ich kenne und toll finde – und natürlich auch Fans, die dieselben Dinge toll finden wie ich.

4. Wenn es Tumblr nicht gäbe, ich würde wohl weit mehr Zeit mit sinnvollen Dingen und anderen kreativeren Hobbys verbringen. (Ich verbringe wirklich viel zu viel Zeit auf dieser Website…)

5. ESC-Twittern, Tatort-Twittern, dieses ganze kollektive Fernsehen kann ich durchaus sehr unterhaltend finden, wenn ich eben das, über was da gerade getwittert wird, auch selbst toll finde. Selbst darüber getwittert habe ich nicht, aber beim ESC habe ich zum Beispiel ein bisschen mitgelesen und mich auch danach noch damit (vor allem dann aber den Post auf Tumblr dazu) beschäftigt. Irgendwie macht das Ganze dann noch gleich viel mehr Spaß, wenn man sieht, dass andere Menschen manche Dinge genauso sehen usw.

Aber es ist doch eher so, dass ich die Dinge dann erst danach lese, da es mich beim eigentlichen Schauen sonst stört, da möchte ich es doch genießen. Beim ESC ging das noch einigermaßen, aber z.B. beim Sherlock-Special Anfang des Jahres nicht.

Was ich daran so schön finde ist aber auch wirklich die gemeinsame Begeisterung für etwas.

6. Leute, kennt ihr eigentlich Alexander Rybak? Solltet ihr nämlich unbedingt, schließlich ist seine Musik wirklich toll. Er hat vor 7 Jahren den ESC gewonnen, mit dem Lied „Fairytale“, während er gleichzeitig gesungen und auf seiner Geige gespielt hat. Ich hatte seine Musik vor ein paar Jahren für mich entdeckt, und da er vorgestern beim ESC plötzlich auch da war (für die Parodie „Love Love Peace Peace“, die übrigens wirklich genial ist) ist meine Begeisterung wieder aufgekommen. Hier mal ein Beispielslied „Oah“:

Übrigens hat er davon auch eine russische Version – mit komplett anderem Text und Inhalt:

Auch besonders toll finde ich z.B. auch „Roll With The Wind“ und „Europe’s Skies“ und „First Kiss“ und „Kiss and Tell“ und „13 Horses“ und „Suomi“ und einfach alle anderen auch? :D

7. Zuletzt habe ich mal wieder ein bisschen „Supernatural“ weitergeschaut und das war sehr lustig, weil das sie Folge 4×17 (It’s A Terrible Life) und 4×18 (The Monster At The End Of This Book) waren  mehr kann ich ja nicht wirklich sagen, ohne zu spoilern.

Rezension – WordDive (Sprachlernprogramm)

09 Montag Mai 2016

Posted by Anica in Alles, Rezensionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Abitur, Englisch, Lernen, Rezension, Sprachen, WordDive

Kurz vor meinen schriftlichen Prüfungen habe ich auf der Website WordDive den Kurs zur Vorbereitung für das Englisch-Abi getestet. (Auch nach meiner Prüfung noch, ich hatte ja z.B. auch noch meine Kommunikationsprüfung in Englisch.)

Was ist WordDive?

Sie selbst beschreiben sich so: „Wir sind ein junges Unternehmen aus Finnland, das sich zum Ziel gemacht hat, Menschen die Möglichkeit zu bieten, dauerhaft und stressfrei ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Unsere Methode, die an jeden Schüler und seine Lerngeschwindigkeit individuell angepasst werden kann, beansprucht mehrere Sinne und sichert das leichte und langfristige Lernen. Für die Vorbereitung auf die Englisch-Abiturprüfung 2016 bieten wir einen speziell auf das Abitur zugeschnittenen Intensivkurs an, mit dessen Hilfe alle für die Prüfung relevanten Themenbereiche optimal trainiert werden können.“

Also eine Online-Plattform, auf der man neue Sprachen lernen kann bzw. seine Sprachkenntnisse verbessern kann.

Bei dem Englisch-Abi-Kurs gibt es zusätzlich noch eine Garantie: „Wenn du nach Abschluss des Abikurses im Englisch Abitur nicht mindestens 12 Punkte erzielst, bekommst du den vollen Preis (89€) zurück.“

Meine Erfahrung mit dem Kurs

Zunächst war ich ein bisschen verwirrt, aber das gab sich schnell, eigentlich ist die Seite sehr übersichtlich, es gibt Anleitungen/Erklärungen und auch so findet man schnell raus, wie alles funktioniert.

WordDive

Sehr schön finde ich auch, dass man für die Übungen, die man gemacht hat, Punkte bekommt und Ziele erreicht – das ist meiner Meinung nach sehr wichtig, auch damit man ein bisschen motivierter ist. Außerdem gibt es auch eine „Ergebnisse„-Seite, auf denen man in zahlreichen Grafiken seinen Fortschritt beobachten kann.

Man kann zwischen bestimmten Themengebieten für die Übungen  wählen, je nachdem, was man gerade lieber machen will oder braucht. Dazu kann man dann auch immer den Wortschatz sehen, mit Beschreibungen, (teilweise) Synonymen und Bildchen. Auch positiv fand ich, dass man so Dinge wie z.B. die Anzahl der Lernbegriffe pro Übung einstellen kann.

WordDive 2

Ich weiß nicht, woran es genau liegt, aber ich habe gemerkt, sobald ich mit dem Üben angefangen hatte, hatte ich auch überhaupt keine Probleme dabei zu bleiben und wirklich eine angemessene Zeit zu üben, auch mehr als das Tagesziel zu erreichen – vielleicht auch genau deswegen, weil es dieses Ziel gab und man eben nach jeder Übung Punkte bekommen hat.

Was ich nicht so gut fand, ist, dass ich doch öfters einfach nicht wusste, welche Begriffe gesucht waren – nur anhand des Bildes und einer kleinen Beschreibung war das oft nicht möglich. Dafür gibt es aber dann aber einen Button, der einem die Übersetzung anzeigt (den ich natürlich erstmal übersehen habe, so schlau wie ich bin :D).

Insgesamt bin ich mir aber nicht so sicher, ob es wirklich viel für das Abitur bringt. Also klar, man lernt auf jeden Fall dazu, man kann seinen Wortschatz super und wirklich sinnvoll erweitern – aber wenn man grundsätzlich Englisch sprechen/schreiben kann (was man kurz vor dem Abitur ja einigermaßen erwarten könnte), dann ist es eben nur bedingt hilfreich, da man nichts zu den Themen lernt, die man können muss.

Aber das ist wohl auch nicht der Sinn des Kurses, deshalb passt es schon. Und um nochmal auf das „Geld-zurück“-Angebot zu kommen: Klingt natürlich erstmal super, aber zwei Sachen sollten einem bewusst sein: Erstens ist der Kurs verdammt viel – also früh anfangen! – und zweitens verbessert es eben dein Englisch, die Themen lernen und Texte schreiben und ähnliches muss man aber trotzdem für sich selbst noch zusätzlich üben.

Gut ist auch, dass das Programm auch mit einem spricht. Nicht so gut fand ich, dass man selber nicht spricht – was aber natürlich auch daran liegen kann, dass es eher auf das schriftliche Abitur fokussiert ist.

Fazit: Ein toller Kurs, um den Wortschatz zu verbessern und sinnvolle Wörter zu lernen, es ist schön gestaltet, übersichtlich und leicht zu verstehen, motivierend – aber eher, um das allgemeine Englisch zu verbessern, kein allgemeiner Kurs, um auf das Abitur vorzubereiten.

Media Monday #246

15 Dienstag Mär 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

#246, Abitur, AKF, Alicia Vikander, Always Keep Fighting, anxiety, Beste Nebendarstellerin, Codename U.N.C.L.E., Dem Horizont so nah, Depressionen, Englisch, Filmdreh, Filme, Filmindustrie, Geige, Jared Padalecki, Jensen Ackles, Jessica Koch, Media Monday, Oscars, Serien, Suizid, Supernatural, The Danish Girl

Media Monday #246

Letzte Woche habe ich es leider absolut überhaupt nicht geschafft, am Media Monday teilzunehmen und auch dieser ist leider einen Tag zu spät. Aber immerhin habe ich jetzt 2 von 3 schriftlichen Abiprüfungen hinter mir!

1. Meine größte Passion ist/sind ja zurzeit Supernatural und der unglaubliche Cast – aber nur um jetzt hier einen Aspekt davon zu nennen: Die Always Keep Fighting Kampagne (#AKF), die gerade ihr einjähriges Jubliäum gefeiert hat. Damit soll Menschen geholfen werden, die mit Depressionen, Suizidgedanken und … anxiety (ich finde kein passendes deutsches Wort dafür – Angst klingt zu harmlos, Angststörung?) kämpfen. Mehr dazu hier.

2. Gerade die ganzen Abläufe und Schritte beim Filmdreh (genauso bei Serien) und generell den Weg, bis ein Film entstanden ist, finde ich ja ungemein faszinierend, weil – all diese vielen verschiedenen Arten, kreativ zu sein, so viel was dort mit hineinspielt… ich würde so gerne die Produktion eines Films /einer Serie(nepisode) mal von Anfang bis Ende mitbekommen, auch, wenn ich nur zuschaue.

3. Die schriftlichen Abiturprüfungen vor allem in Englisch hat mich dahingehend enttäuscht, dass ich das ganze Zeug, das ich gelernt hatte, überhaupt nicht gebraucht habe. Aber naja, gibt Schlimmeres. ^^

4. Ein erstes Highlight im noch jungen Jahr war für mich, dass ich (nachdem ich Anfang letzen Jahres für drei Monate bereits angefangen hatte, dann aber unfreiwillig aussetzen musste) jetzt endlich seit einem Monat Geigenunterricht habe und ich auch denke, dass ich bei meiner Geigenlehrerin tatsächlich lernen kann, dem Instrument ein paar gerade Töne zu entlocken. ;)

5. Alicia Vikander hat bis jetzt eine vielversprechende Karriere hingelegt, schließlich ist sie ja noch nicht so lange als Schauspielerin tätig/bekannt, hat mich aber z.B. direkt in „Codename U.N.C.L.E.“ überzeugt und hat gerade einen Oscar als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in „The Danish Girl“ gewonnen.

6. Wenn Zeit/Geld kein Problem wäre(n), wäre es ja mein Traum, in die Film- (&Serien-) Industrie zu gehen – am liebsten als Schauspielerin, aber es gibt so viele wahnsinnig interessante Berufe in diesem Bereich…

7. Zuletzt habe ich das Buch „Dem Horizont so nah“ von Jessica Koch gelesen und das war unglaublich berührend, weil die Geschichte so unglaublich traurig und schön zugleich ist und eben auch sehr viel mehr als nur eine Geschichte ist… ich werde heute noch eine Rezension dazu schreiben. :)

Media Monday #244

02 Mittwoch Mär 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#244, Abitur, Academy Awards, blacklivesmatter, Brick Lane, Broadchurch, climate change, Dan Howell, David Tennant, Doctor Who, Freundschaft, Fright Night, Hamlet, Harry Potter, Its On Us, Jessica Jones, Klimawandel, lady gaga, Leonardo DiCaprio, lgbt, März, Media Monday, Oscars, Serien, sexual abuse victims, Single Father, The decoy bride, visibitlity

Media Monday #244

Media Monday – heute mal wieder am Mittwoch.

1. Es ist/war wieder Zeit für die Oscars. Meine Meinung: Fand ich gut! Ich hatte von halb 11 bis halb 3 geschlafen, dann live die Oscars geschaut und als sie vorbei waren musste ich auch schon „aufstehen“. Mir haben sie gut gefallen. Ich finde, dieser Tweet hier fasst das ganz gut zusammen:

shoutout to the real winners of the #Oscars this evening – visibility for lgbt, climate change, sexual abuse victims and #blacklivesmatter 👍

— Dan Howell (@danisnotonfire) 29. Februar 2016

Und natürlich – Leonardo DiCaprio hat endlich seinen längst verdienten Oscar gewonnen! Und – hatte nur ich das Gefühl, oder hat er viel länger geredet, ohne dass die Musik zum Zeichen, dass die Zeit um ist, eingespielt wurde?

2. Eine Werkschau der Produktionen von/mit David Tennant habe ich begonnen und werde ich fortführen. Bisher gesehen habe ich: Harry Potter und der Feuerkelch (Englisch), The Decoy Bride (E), Fright Night (E), Doctor Who, Hamlet (E), Broadchurch; teilweise: Single Father (E), Jessica Jones (E)

3. Filme und Serien haben vieles gemein, unterscheiden sich aber auch in mindestens ebenso vielen Punkten. Tendenziell bevorzuge ich im Moment Serien. Filme sind natürlich toll und liebe Filme – aber bei Serien hat man eben doch mehr Möglichkeiten zur Charakterentwicklung, Ausbau der Story und Hintergrundinformationen, man lernt die Charaktere so viel besser kennen,…

4. Der März steht vor der Tür und da freue ich mich am meisten auf den Nachmittag des 16.03. – denn da habe ich endlich die schriftlichen Prüfungen meines Abiturs hinter mir. Ich kann es kaum erwarten!

5. Wenn ich es nicht besser wüsste ____ . Uhm.

6. Ein bestimmter Tag ein paar Wochen vor den Sommerferien 2014 wird mir immer für das Kennenlernen einer jetzt sehr guten Freundin im Gedächtnis bleiben, schließlich war ich ab da viel glücklicher und ich bin sehr dankbar für ihre Freundschaft.

7. Zuletzt habe ich den Film „Brick Lane“ gesehen und das war zunächst nicht so der Hammer, weil der Anfang mich überhaupt nicht überzeugen konnte, wurde dann aber sehr viel besser, sodass ich ihn im Endeffekt durchaus gut fand. Der Film hat es sogar geschafft, mich am Ende zum Weinen zu bringen.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …