Schlagwörter
53 LGBTQ-Held*innen, Arabelle Sicardi, Bücher, LGBT+, LGBTQ, Queer Heroes, Rezension, Sarah Tanat-Jones

Autorin: Arabelle Sicardi; Illustratorin: Sarah Tanat-Jones; Erscheinungsjahr: 2020; Verlag: Prestel Verlag; Genre: LGBT+, Illustriert
Meine Bewertung: 9/10 Punkten
Klappentext:

Entdecke die inspirierenden Geschichten von 53 queeren Künstlern, Schriftstellern, Innovatoren, Sportlern und Aktivisten von der Antike bis heute! Sie alle haben einen großen kulturellen Beitrag geleistet und zum Kampf für die Gleichberechtigung beigetragen.
Dieses stylisch illustrierte Buch feiert die Errungenschaften von LGBTQ-Menschen aus der ganzen Welt, aber erinnert auch daran, dass es nicht immer und überall einfach war und ist, zu seiner Identität zu stehen. Dynamisch gezeichnete Farbporträts inspirierender Vorbilder ergänzen ihre Biografien, die von den spannenden Lebensgeschichten und unglaublichen Erfolgen der 53 Mitglieder der LGBTQ-Community erzählen. Angefangen von Freddie Mercurys Beitrag zur Musik und Ellen DeGeneres‘ Comig-Out in ihrer eigenen TV-Serie über Jazz Jennings Leben als Transgender-Teen, bis hin zu Leonardo da Vincis „Mona Lisa“. Dieses außergewöhnliche und einzigartige Buch zeigt Teenagern, dass alles möglich ist!
Meine Meinung:
Ein sehr schönes Buch, dessen bunter Buchrücken auch toll im Regal aussieht. Die Illustrationen sind wunderschön, und generell ist das Buch wirklich toll gestaltet. Die Idee an sich finde ich super, dass man Menschen vorstellt, die zur LGBT+ Community gehören und sich für diese eingesetzt haben, oder anderweitig einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft geleistet haben.

Besonders gut gefallen hat mir hierbei auch, dass es ungefähr gleich viele Männer und Frauen gab, dass ein paar Transgender-Menschen dabei waren, von Menschen, die vor vielen Jahrhunderten gelebt haben bis zu welchen, die jetzt gerade mal Anfang zwanzig sind, und die aus verschiedensten Teilen der Welt kommen. Also schön divers.
Schön fand ich auch, dass sowohl Menschen vorgestellt wurden, die recht bekannt sind und eben auch bekannt dafür, dass sie Teil der LGBT+ Community sind, ich aber auch viele neue Leute und ihre Handlungen und Erfolge dadurch kennengelernt habe.

Außerdem gibt es hinten im Buch noch ein Glossar mit Erklärungen von LGBT+ Begriffen und ein paar Hinweise und Links zu LGBT+ Gruppen, speziell auch für Teenager, die vielleicht noch nicht so viel Kontakt mit anderen aus der Community hatten.
Fazit: Tolles Buch, wunderschön gestaltet und interessant, sicherlich sehr hilfreich für ein paar junge Menschen.
Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar* zur Verfügung gestellt.
*Rezensionsexemplar = Ich habe das Buch kostenlos bekommen, im Gegenzug zu einer ehrlichen Rezension.