Schlagwörter
#412, Der Bücherdrache, ESC, ESC 2019, Eurovision Song Contest, Graham Norton, Kreativität, Media Monday, Serien, Special, The Good Place, The Umbrella Academy, TUA, Walter Moers

1. Am meisten freue ich mich im Moment ja auf die Serie (oder neue Serienstaffel) The Umbrella Academy (die 2. Staffel), denn die erste Staffel konnte mich absolut überzeugen und ich will unbedingt wissen, wie es weiter geht.
2. Die Ausstrahlung der letzten Episode „Game of Thrones“ ist mir recht egal, da ich die Serie sowieso nicht schaue. Mal sehen, vielleicht ja irgendwann, aber momentan reizt es mich auch nicht wirklich.
3. Der ESC an sich ist schon cool, aber mit Graham Nortons Kommentaren ist es noch ein ganzes Stück besser.
4. Momentan lese ich ja nicht so viel, aber wenn, dann „Der Bücherdrache“ von Walter Moers. Ist bisher ganz unterhaltsam.
5. Die Wichtigkeit von kreativem Input wird ja maßlos unterschätzt, wie ich das gerade mal wieder durch meinen Kurs zu Literarischem Schreiben gemerkt habe (je mehr kreative Sachen ich mache, desto mehr bin ich motiviert, noch mehr Kreatives zu machen und desto glücklicher bin ich), immerhin hat man auch in der Schule zwar die Wahl, alle Naturwissenschaften zu behalten (und muss eine behalten), muss sich aber für ein kreatives Fach entscheiden (Darstellendes Spiel, Kunst, Musik) (und könnte auch alle abwählen).
6. Im Vergleich zu allen anderen Serien ist „Special“ ja schon super kurz (8 Folgen à 12 bis 15 Minuten), aber auch echt gut – davon hätte ich gern mehr gesehen.
7. Zuletzt habe ich am Wochenende gleich 10 Folgen von „The Good Place“ geschaut und das war überraschend (gut), weil ich gar nicht damit gerechnet hatte, die Serie so zu mögen, und jetzt komme ich nicht mehr davon los. Und mit der Überraschung am Ende der ersten Staffel hatte ich auch sicher nicht gerechnet.