• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: 30 day film challenge

30 Day Film Challenge #27 – Visuell bemerkenswert

27 Samstag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

30 day film challenge, Cinematography, Filme, Robert Yeoman, Roger Deakins, The Grand Budapest Hotel, Wes Anderson

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 27: Ein Film, den du visuell bemerkenswert findest

Als erstes sind mir Filme vom Kameramann / Cinematographer Roger Deakins eingefallen – soweit ich weiß, wurde er bereits 15 mal für einen Oscar nominiert und hat ihn auch zweimal gewonnen. Selber gesehen habe ich leider noch viel zu wenige seiner Filme. Gesehen habe ich The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford, Der Vorleser, In Time, Rango, Skyfall und Prisoners – und alle waren visuell wirklich beeindruckend. Auf meiner Watchlist stehen noch einige weitere seiner Filme, darunter Sicario, Blade Runner 2049 und 1917.

Hier ist ein Video, in dem man einige tolle Einstellungen seiner Filme sieht:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=K5Zs2XTEY6M, abgerufen am 27.06.2020, 16:42 Uhr (YouTube Channel ‚The Norse Pioneer‘)

Entschieden habe ich mich hier aber dennoch für einen anderen Film / Cinematographer: The Grand Budapest Hotel von Wes Anderson, Cinematography von Robert Yeoman. Bisher noch mein einziger Film von Wes Anderson, aber er ist ja bekannt für die Symmetrie und Farben in seinen Filmen. Und The Grand Budapest Hotel hat mich nicht nur Story-wise unterhalten, sondern eben auch visuell beeindruckt.

™ and © Twentieht Century Fox Film Corporation; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=1Fg5iWmQjwk, abgerufen am 27.06.2020, 16:56 Uhr (YouTube Channel ‚SearchlightPictures‘)

30 Day Film Challenge #26 – Adaption

26 Freitag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

#26, 30 day film challenge, Casino Royale, Filme, James Bond

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 26: Ein Film, den du magst, der eine Adaption von etwas ist.

Meistens sind das ja Buchadaptionen, und oft habe ich dann auch die Bücher vorher gelesen (oder habe den Film nicht gesehen, weil ich mir einrede, das Buch würde ich erst noch lesen). Und eigentlich ist es auch immer so, dass ich das Buch um einiges besser fand als den Film, den Film aber durchaus auch gerne schaue.

Entschieden habe ich mich aber hier für James Bond 007: Casino Royale. Die James Bond Filme mit Daniel Craig mag ich sowieso sehr gerne, aber Casino Royale ist einfach ein wirklich guter Film – gute Story, Action & Kampfszenen sind super, James Bond ist menschlich und hat Gefühle, tolle Besetzung, etc. Adaptiert sind die James Bond Filme von der Buchreihe von Ian Fleming, wobei Casino Royale nochmal etwas besonderer ist, da es die Verfilmung des ersten Bands der Reihe ist.

Ich mag ja auch die Parcour-Verfolgungsjagd am Anfang des Films sehr gerne, macht auch einen guten Job, den neuen Bond zu charakterisieren.

© 2020 EON Productions; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=iZxNbAwY_rk&t=11s, abgerufen am 26.06.2020, 13:19 Uhr (YouTube Channel ‚Movieclips‘)

Und hier der Trailer, mal wieder mit unzähligen Spoilern, aber den Film dürften sowieso die meisten gesehen haben:

© 2020 EON Productions; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=36mnx8dBbGE, abgerufen am 26.06.2020, 13:14 Uhr (YouTube Channel ‚MOVIECLIPS News‘)

30 Day Film Challenge #25 – Andere Epoche

25 Donnerstag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#25, 30 day film challenge, Amanda Seyfried, Cillian Murphy, Filme, In Time, Justin Timberlake, Matt Bomer, Roger Deakins

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 25: Ein Film, den du magst, der nicht in der jetzigen Epoche spielt.

So viele Filme sind mir dazu gar nicht eingefallen. Little Women, den ich letzt schon erwähnt hatte, wenn man das überhaupt als andere Epoche sieht; Fluch der Karibik, ebenfalls bereits erwähnt, dann gibt es natürlich Star Wars, was aber ja mehr irgendwo anders im Weltall spielt + SF / Fantasy, als eben auf der Erde in einer anderen Epoche. Extinction, der in der Zukunft spielt, Fantastic Beasts, Passengers. Das wars dann auch schon fast wieder, entschieden habe ich mich dann zwischen Sherlock Holmes und In Time für letzteren.

Der spielt in der Zukunft, statt mit Geld bezahlt man mit Lebenszeit, ab 25 Jahren altert man nicht mehr, hat dann aber nur noch ein Jahr zu leben. Es sei denn, man bekommt mehr, durch Arbeiten, Geschenke, Diebstahl von Lebenszeit. Ich habe den Film schon zweimal gesehen und finde das Konzept nach wie vor super spannend. Der Hauptcharakter, Will, lebt in einem Gebiet, in dem die Menschen selten mehr als 24 Stunden übrig haben und von „Gehalt“ zu „Gehalt“ leben. Buchstäblich. Der Film ist wirklich gut gemacht und mit Justin Timberlake, Amanda Seyfried, Cillian Murphy, Matt Bomer, Johnny Galecki und Alex Pettyfer auch klasse besetzt. Außerdem, Kamera / Cinematography ist von Roger Deakins, damit kann man eigentlich auch nichts falsch machen.

Warnung: Der Trailer ist voller Spoiler, aber ich für meinen Teil vergesse das meist sowieso wieder, von daher… wer ihn sich anschauen möchte:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=YRSBiTF3wNw, abgerufen am 24.06.2020, 22:36 Uhr (YouTube Channel ‚Movieclips Trailers‘)

30 Day Film Challenge #24 – Kino

24 Mittwoch Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

#24, 30 day film challenge, Black Panther, Filme, Love Simon, Marvel

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 24: Ein Film, von dem du dir wünschst, du hättest ihn im Kino gesehen

Im Kino schaue ich grundsätzlich am liebsten Action-Filme, weil das einfach nochmal anders wirkt auf der großen Leinwand und dem lauten Sound.

Gleichzeitig finde ich es aber auch eine super interessante und schöne Erfahrung, Filme (oder sogar Serien) im Kino zu schauen, die entweder zu etwas gehören, dass weit in einer Reihe ist und viele Fans anzieht, sodass man gemeinsam mit den anderen Zuschauern die entsprechend stärkeren (Fan-)Reaktionen erleben kann – wie zum Beispiel bei Marvel-Filmen, oder als ich die letzte Folge der vierten Staffel von Sherlock in London im Kino geschaut habe.

Oder auch Filme, die besondere Meilensteine sind oder eine besondere Bedeutung für eine bestimmte Personengruppe haben – Love, Simon habe ich mit einer LGBT+ Gruppe angeschaut, der für alle somit ein sehr viel emotionalerer und persönlicher Film war. (Und ich hatte den starken Verdacht, dass es auch 80% des Rests der Zuschauer so ging.) So wäre es sicher auch interessant gewesen, die ersten Filme mit dunkelhäutigen Hauptdarstellern, die auf der großen Leinwand gezeigt wurden, zu sehen. Oder Brokeback Mountain. Mitzuerleben, wie die anderen Zuschauer auf die Filme reagieren.

Deshalb habe ich heute einen Film gewählt, der quasi in alle diese Kategorieren passt: Action + Marvel + (leider) noch eine Seltenheit, was die Hauptcharaktere / deren Kultur & Geschichte angeht, und so auch entsprechende positive Reaktionen, besonders von POC, ausgelöst hat: Black Panther.

©2020 MARVEL; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=xjDjIWPwcPU, abgerufen am 23.06.2020, 23:40 Uhr (YouTube Channel ‚Marvel Entertainment‘)
©2020 MARVEL; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=wXBjRe_MuRQ, abgerufen am 23.06.2020, 23:46 Uhr (YouTube Channel ‚Marvel Entertainment‘)

Titelbild (Header): Marvel Studios, ©2020 MARVEL

30 Day Film Challenge #23 – Verstorbener Regisseur

23 Dienstag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

#23, 30 day film challenge, A Face In The Crowd, Elia Kazan, Filme

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 23: Ein Film von einer*m Regisseur*in, der/die gestorben ist

Der heutige Film ist A Face in the Crowd, Regie hat Elia Kazan geführt. Der Film ist aus 1957, und hat mir wirklich gut gefallen. Mit Andy Griffith in der Hauptrolle, vom Charakter her aber wohl sehr anders als in der Andy Griffith Show (die ich aber nie gesehen habe).

Ein Film über den Einfluss der Medien auf Menschen, sowohl die Massen, die beeinflusst werden und nur den Ausschnitt oder gespielten Teil einer Person kennen und sie idolisieren, als auch die Medienfigur selbst, und was Einfluss und Macht mit einem machen kann.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=9lrmxkF-UKM, abgerufen am 22.06.2020, 21:18 Uhr (YouTube Channel ‚Movieclips Classic Trailers‘)
← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.004)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (160)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick April 2023 + Kurzrezension Tenet
  • Monatsrückblick März 2023
  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen