• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: 30 day film challenge

30 Day Book Challenge #18 – Zitat

18 Samstag Jul 2020

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

30 day film challenge, How To Stop Time, Matt Haig, Zitat

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

#18: Einen Satz, den Du für zitierungswürdig hältst

Uff… das finde ich nicht so leicht zu beantworten, da ich mir nie Sachen in Büchern markiere (mit ganz wenigen Ausnahmen in besonderen Umständen). Deshalb habe ich mir jetzt einfach mal How To Stop Time von Matt Haig aus dem Regal gegriffen, da ich das erst vor Kurzem gelesen habe und mich noch erinnere, dass ich da ein paar Sätze gegen Ende ganz schön fand. Und hab gesucht. Diese Sätze habe ich mir dabei rausgeschrieben:

„To talk about memories is to live them a little.“

„It may seem strange, falling in love with someone because of a gesture, but sometimes you can read an entire person in a single moment.“

„Whenever I see someone reading a book, especially if it is someone I don’t expect, I feel civilisation has become a little safer.“

Aber das Buch hat noch viele andere schöne Absätze bestehend aus einigen Sätzen, die das Buch wirklich gut machen. Hier ist auch meine Rezension dazu.

Monatsrückblick Juni 2020 + Kurzrezensionen

01 Mittwoch Jul 2020

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

30 day film challenge, 5 Zimmer Küche Sarg, Bücher, Coriolanus, Dark, Das Dorf, David Tennant, Dynasty, Filme, Finsterzeit, Hörbücher, Iron Man 2, Juni, Kurzrezensionen, Leah Harvey, Mark Gatiss, Marvel, Mask of Shadows, Michael Sheen, Middleditch & Schwartz, Monatsrückblick, National Theatre, NT Live, Percy Jackson, Rotoscope, Rotoskopie, Serien, Small Island, Staged, The Grand Budapest Hotel, The Lighting Thief, The Madness of George III, The Order, Theater, Tom Hiddleston, Tony Stark, Vampire Academy, Wes Anderson, What We Do In The Shadows

Da habe ich es doch tatsächlich geschafft, diesen Monat 42 Beiträge zu veröffentlichen. 30 dank der 30 Day Film Challenge, und dann eben noch 12 weitere. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich nicht gedacht, dass ich dazu nochmal kommen würde. Aber vielleicht schaffe ich es ja diesmal, einfach aktiv zu bleiben.

Die 42 Beiträge waren:

  • Die 30 Day Film Challenge, die Übersicht aller Beiträge findet ihr hier
  • Montagsfrage #87 – Momentane Lektüre & #84 – Weibliche Autoren = weibliche Protagonisten?
  • Ein Beitrag zu Bücher & Mehr gegen Ignoranz (#BlackLivesMatter), als Teil der Montagsfrage #85
  • Rezension einer Inszenierung des Theaterstücks Small Island
  • Rezension der Bücher Finsterzeit 1 – Das Dorf & Night Owls and Summer Skies
  • Media Monday #466, #468
  • Hörbuchrezension von Mask of Shadows
  • Jahresrückblick 2019 Teil 2 – Bücher & Hörbücher
  • Serienmittwoch #130 – Serien alleine schauen oder mit anderen?
  • Monatsrückblick Mai 2020 + Kurzrezensionen

Das habe ich im Juni gesehen / gelesen:

Filme:

  • 18.06.: What We Do In The Shadows
  • 18.06.: Iron Man 2 (zum 2. Mal)
  • 26.06.: The Grand Budapest Hotel

Diesen Monate waren es: 3 Filme (2x neu)

Endlich habe ich es mal geschafft, Taika Waititis Film 5 Zimmer Küche Sarg zu schauen (da finde ich den deutschen Titel ja tatsächlich mal besser & passender als den englischen What We Do In The Shadows). Hat mich auch wie erwartet sehr gut unterhalten – ist ziemlich schräg und sehr lustig gemacht, dieser Film über eine Vampir-WG im Dokumentationsstil.

Tony Stark ist ja sowieso meine liebste Marvel-Figur, ich wollte aber generell nochmal alle der Marvel Filme schauen. Iron Man 2 hat mir auch immer jetzt gut gefallen.

Und dann habe ich endlich mal einen Film von Wes Anderson geschaut. The Grand Budapest Hotel hat alle Erwartungen erfüllt, visuell super interessant, mit der Symmetrie und den Farben, aber auch von der Handlung und den teils etwas skurrilen Charakteren her sehr unterhaltsam.

Top-Filme: The Grand Budapest Hotel
Flop-Filme: –


Serien:

  • Middleditch & Schwartz Staffel 1, Folge 1-3 (f)
  • Dynasty Staffel 1, Folge 1-7
  • Undone Staffel 1 (f, 8 Folgen)
  • Staged Staffel 1, Folge 1-5
  • Sex Education Staffel 2, Folge 3-5
  • Queer Eye Staffel 1, Folge 6
  • Zoey’s Extraordinary Playlist Staffel 1, Folge 1-4
  • The Order Staffel 1, Folge 1-3
  • Dark Staffel 1, Folge 1 (Deutsch)

Diesen Monat waren es: 35 Folgen (1x deutsch)

Ach ja, auch diesen Monat habe ich mal wieder jede Menge neue Serien begonnen, statt andere mal weiterzuschauen / zu beenden – ganze sieben Stück:

Middleditch & Schwartz sind einstündige Improvisationen basierend auf bevorstehenden Ereignissen von Zuschauern – und super gemacht. Wirklich lustig, die beiden wissen, was sie tun. Gibt es entsprechend nur auf Englisch, kann ich aber sehr empfehlen.

Dynasty habe ich auf Drängen einer anderen Person hin begonnen und dann zusammen geschaut – joa, sehr dramatisch die Serie, grundsätzlich ganz unterhaltsam, weiß aber nicht, ob ich mehr schauen werde.

Undone fand ich absolut super – eine per Rotoskopie animierte Science-Fiction-Zeitreise Serie, wirklich klasse gemacht und spannend. Der Soundtrack ist übrigens auch wirklich super, höre ich gerade beim Schreiben dieses Rückblicks.

Staged, die neue Quarantäne-Webcam-Serie (von der Machart & dem Inhalt her) mit David Tennant und Michael Sheen, ist super lustig. Werde definitiv auch die letzte Folge noch schauen.

Zoey’s Extraordinary Playlist hatte mich vom Konzept her direkt angesprochen, als ich das erste Mal davon gehört hatte – Zoey sieht & hört plötzlich Leute um sie herum Lieder singen & tanzen, die ihre Gedanken und Gefühle ausdrücken. Ich habe eine lustig-leichte Serie zum zwischendurch Anschauen erwartet, und das ist es auch, aber es hat doch auch einige tiefere Themen darin. Jede Folge geht auf einen Charakter in Zoey’s Leben genauer ein und beschäftigt sich mit deren Ängsten und Sorgen, während Zoey versucht, ihnen zu helfen.

The Order ist bisher auch recht unterhaltsam, recht sterbe-lastig bisher, was ich aufgrund der Charakter-Wahl nicht ganz so toll finde, aber ansonsten durchaus spannend und auch lustig.

Und dann habe ich endlich mal die erste Folge der deutschen Serie Dark gesehen, nachdem ich aufgrund des Erscheinens der dritten Staffel wieder mehr von anderen darüber gehört haben, die so begeistert von der Serie waren, größtenteils sogar von nicht-deutsch-sprechenden Bekannten. Ist, wie erwartet, recht düster, sah aber auf jeden Fall gut aus. Ich werde aber wahrscheinlich nur langsam vorankommen, da ich dafür schon in der richtigen Stimmung sein muss, um mir das anschauen zu wollen.

Neuentdeckungen: Middleditch & Schwartz, Undone, Zoey’s Extraordinary Playlist, Dark, (The Order, Dynasty)


Theater:

  • 11.06.: Coriolanus (NT Live)
  • 17.06.: The Madness of George III (NT Live)
  • 25.06.: Small Island (NT Live)

Hach ja, die wunderbaren Inszenierungen vom National Theater, ein Grund, warum ich gerne in London leben würde.

Coriolanus mit Tom Hiddleston war wirklich gut – das Stück selbst fand ich in Teilen der ersten Hälfte etwas langwierig, aber ansonsten wirklich gut.

The Madness of George III mit Mark Gatiss hat mich überraschenderweise wirklich begeistert – ein wirklich lustiges und emotionales Stück.

Und Small Island mit Leah Harvey war sowieso absolut genial, ich bin so froh, dass ich es sehen konnte. Dazu habe ich auch eine Rezension geschrieben, die findet ihr hier.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 09.06.: Mask of Shadows (Hörbuch)
  • 15.06.: Finsterzeit 1 – Das Dorf (Deutsch)
  • 23.06.: Vampire Academy 5 – Seelenruf (Hörbuch, zum 2. Mal, Deutsch)
  • 29.06.: Percy Jackson 1 – The Lightning Thief

Diesen Monat waren es: 2 Bücher (1x Deutsch), 2 Hörbücher (1x Deutsch, 1x neu)

Vom 5. Teil von Vampire Academy hatte ich schon wieder das meiste vergessen, was natürlich praktisch ist bei einer Geschichte, von der man schon weiß, dass man sie so super findet.

Finsterzeit 1 – Das Dorf hätte ich nach den ersten 20, 40, 50 Seiten fast abgebrochen, weil ich einfach nicht mit dem Schreibstil und der pessimistischen Sicht klar kam, letztendlich war es dann doch ganz okay und spannend. Meine ausführliche Rezension findet ihr hier.

Mask of Shadows hat mir wirklich gut gefallen, ich bin froh, dass ich mich nicht von den recht gespaltenen Rezensionen habe abschrecken lassen. Meine findet ihr hier.

Und dann habe ich endlich mal ein Buch nachgeholt, dass ich in meiner Kindheit / Jugend verpasst habe: Percy Jackson. Bisher nur den ersten Teil, aber da ich es auch jetzt noch super gerne gelesen habe und man so viel von Representation & Diversität bei den Charakteren hört, werde ich auf jeden Fall weiter lesen. Und gemeinsam mit den jahrelangen Fans auf die gerade entstehende Serie unter Rick Riordans Aufsicht warten.

Im Moment lese ich: „Ich bin Gideon“ von Tamsyn Muir

Im Moment höre ich: „Vampire Academy #6 – Schicksalsbande“ von Richelle Mead, („Die Kinder der Zeit“ von Adrian Tchaikovsky)

30 Day Film Challenge #30 – Lieblingsende

30 Dienstag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

30 day film challenge, Ana de Armas, Chris Evans, Daniel Craig, Filme, Filmende, Knives Out

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 30: Der Film mit deinem Lieblingsende

Keine Sorge, keine Spoiler, abgesehen davon ob es ein Happy End ist oder nicht.

Da sind wir auch schon wieder am Ende der 30 Day Film Challenge angekommen, und ich habe es tatsächlich geschafft, ohne Probleme jeden Tag einen Film zu nennen. Passend zum letzten Beitrag der Reihe geht es diesmal um einen Film, bei dem man das Ende besonders gut fand. Sobald ich die Frage gelesen hatte, wusste ich, welchen Film ich nennen wollte, und habe ihn extra deswegen nicht schon vorher in einer anderen Kategorie gewählt.

Entschieden habe ich mich für einen meiner jüngsten Lieblingsfilme: Knives Out. Spannende Story, aber was den Film für mich so besonders macht, sind die Charaktere – Ana de Armas als Marta Cabrera und Daniel Craig als Privatdetektiv Benoit Blanc. Super gespielt, aber die Charaktere selbst sind einfach so wunderbar und so selten so in Serien oder Filmen zu sehen. Man hat diese reiche, rassistische Familie, die so tut, als wäre sie es nicht, die gutherzige Pflegerin des Familienvaters, und den mysteriösen Privatdetektiv. Und das Ende – so ein gutes Ende. Ohne zu spoilern, das Bild am Ende vom Haus & Balkon? Perfekt.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=xi-1NchUqMA, abgerufen am 29.06.2020, 19:23 Uhr (YouTube Channel ‚Movieclips Trailers‘)

Quelle Titelbild (Header): https://drydenwire.com/news/movie-review-knives-out/, abgerufen am 20.06.2020, 19:29 Uhr

30 Day Film Challenge #29 – Verlieben

29 Montag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

30 day film challenge, Call Me By Your Name, Filme, Mystery of Love, Sufjan Stevens

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 29: Ein Film, der dich dazu bringt, dich verlieben zu wollen

Hier ist die Entscheidung recht schnell gefallen – Call Me By Your Name. Ich liebe den Film, die gesamte Atmosphäre, die der Film mit sich bringt, aber eben auch die Beziehung zwischen Elio und Oliver. Sicher, es ist nicht leicht und etwas holprig usw., aber es sind einfach beide so verliebt und glücklich zusammen. So viele Emotionen, und das im Kontext dieses Films? Hach ja.

Viele Emotionen auch der Trailer direkt wieder auslöst, oder das Lied „Mystery of Love“ von Sufjan Stevens…

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Z9AYPxH5NTM, abgerufen am 28.06.2020, 23:53 Uhr (YouTube Channel ‚Sony Pictures Classics‘)

Quelle Titelbild (Header): © 2017 Frenesy Film Company SRL and La Cinefacture SARL, abgerufen von https://eidolon.pub/dare-to-speak-its-name-819a05b358f am 28.06.2020, 23:58 Uhr

30 Day Film Challenge #28 – Unwohl

28 Sonntag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

30 day film challenge, Filme, Melissa McCarthy, Spy, Susan Cooper Undercover

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 28: Ein Film, bei dem du dich unwohl gefühlt hast

Nun, wer meine Antworten bisher mitverfolgt hat, weiß, dass das definitiv bei Oldboy der Fall war. Ansonsten passiert das aber nicht so häufig – wohl aber auch, weil ich so viel alleine schaue. Sex-Szenen in Filmen, wenn man die mit der Familie schaut, werden doch schnell unangenehm. Secondhand Embarrasment kenne ich eigentlich auch nur, wenn ich es mit anderen schaue.

Ich habe mich jetzt einfach für einen Film entschieden, den ich bereits dreimal geschaut habe und auch beim dritten Mal noch super lustig fand, teils mich aber doch (weil mit anderen zusammen geschaut) etwas unwohl gefühlt habe – immer dann, wenn Aldo (Peter Serafinowicz) im Bild war und seine viel zu sexuellen Kommentare von sich gegeben hat, auch in Richtung sexual harassment sehr fragwürdig. Abgesehen davon finde ich den Spy – Susan Cooper Undercover aber immer noch super, toller Cast (Melissa McCarthy, Miranda Hart, Jude Law, …) und hat auch eine der lustigsten Kampfszenen:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=wSyoH933vw8, abgerufen am 27.06.2020, 18:14 Uhr (YouTube Channel ‚Film Clips‘)

Und hier der Trailer – allein den nochmal zu schauen, hat mich wieder zum Lachen gebracht, einfach klasse der Film:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=YrY3v1eDmQY, abgerufen am 27.06.2020, 18:17 Uhr (YouTube Channel ‚Movieclips Trailers‘)
← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …