• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: 30 day book challenge

30 Day Book Challenge #30 – Bildband

30 Donnerstag Jul 2020

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

30 day book challenge, Bildband, Ergothek, Gorana, Pieces of Me

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

#30: Ein Bildband, der zum Schmökern einlädt

Der letzte Monat ist nach meinem Empfinden wirklich super schnell vorbei gewesen, und da sind wir tatsächlich schon am Ende der zweiten 30 Day Challenge angekommen.

Zunächst ist mir zu der heutigen Frage nichts eingefallen – aber ich nehme jetzt einfach mal ein Buch, dass ich genau genommen noch gar nicht besitze, aber auf dem Weg zu mir ist: Pieces of Me von Gorana Guiboud-Ribaud. Einige von euch dürften sie noch von ihrem Blog ERGOthek kennen, auch wenn es den nicht mehr gibt. Sie ist jedenfalls Illustratorin und hat ein Buch mit vielen ihrer schönen Illustrationen gestaltet und dazu auch einige Texte geschrieben. Teile daraus und andere ihrer Illustrationen könnt ihr auf Instagram und ihrer Webseite bewundern.

Wie bekomme ich es am besten hin MICH zu präsentieren? Zumindest Teile von mir (PIECES OF ME), den Teil der illustriert, die Grafikdesignerin und Autorin. Und da ich in meiner Erzählweise immer gerne ausschweife, ist aus dieser Präsentationsmöglichkeit nun ein ganzes Buch geworden. Angefangen mit einem einfachen Rückblick meiner kreativen Schöpfungen aus 2019, entwickelte sich das „Projekt“ über 3 Monate zu einem Gesamtkunstwerk aus Illustration, Pagedisign, meinen geliebten Quotes die ich über das Jahr gesammelt habe, und Texten die meine Beziehung zum Zeichnen thematisieren.

30 Day Book Challenge #29 – Gedicht

29 Mittwoch Jul 2020

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

30 day book challenge, Belsazar, Gedichte, Heinrich Heine, Komposition

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

#29: Ein Gedicht, das du magst

Das finde ich ein wenig schwierig zu beantworten, weil ich zwar immer wieder mal ein Gedicht lese, dass mir sehr gut gefällt, es, und Autor, dann aber schnell wieder vergesse… generell mag ich Goethe ganz gern (Willkommen und Abschied, Erlkönig, Zauberlehrling), oder ansonsten Gedichte, die schön klingen und sich reimen, aber gleichzeitig wichtige Themen ansprechen und intensive Gefühle sehr stark und wirkungsvoll vermitteln. Oder aber auch, wenn sie einfach lustig sind. Oder mit Worten gespielt wird und sie sehr clever sind.

Aber ich nenne einfach mal das, mit dem ich mich wohl am meisten beschäftigt habe – denn ich hatte es nicht nur mal freiwillig auswendig gelernt, sondern sogar (im Rahmen eines Kurses) als Klavierstück + Stimme vertont. (Im Sinne von, ich habe etwas komponiert und die Noten geschrieben, eine tatsächliche Vertonung gibt es nicht wirklich, nur die Tonausgabe für das Klavier des Notationsprogramms.)

Belsazar
Heinrich Heine

Die Mitternacht zog näher schon;
In stiller Ruh‘ lag Babylon.

Nur oben in des Königs Schloß,
Da flackert’s, da lärmt des Königs Troß.

Dort oben in dem Königssaal
Belsazar hielt sein Königsmahl.

Die Knechte saßen in schimmernden Reihn,
Und leerten die Becher mit funkelndem Wein.

Es klirrten die Becher, es jauchzten die Knecht‘;
So klang es dem störrigen Könige recht.

Des Königs Wangen leuchten Glut;
Im Wein erwuchs ihm kecker Mut.

Und blindlings reißt der Mut ihn fort;
Und er lästert die Gottheit mit sündigem Wort.

Und er brüstet sich frech, und lästert wild;
Die Knechtenschar ihm Beifall brüllt.

Der König rief mit stolzem Blick;
Der Diener eilt und kehrt zurück.

Er trug viel gülden Gerät auf dem Haupt;
Das war aus dem Tempel Jehovas geraubt.

Und der König ergriff mit frevler Hand
Einen heiligen Becher, gefüllt bis am Rand.

Und er leert ihn hastig bis auf den Grund,
Und rufet laut mit schäumendem Mund:

»Jehova! dir künd ich auf ewig Hohn –
Ich bin der König von Babylon!«

Doch kaum das grause Wort verklang,
Dem König ward’s heimlich im Busen bang.

Das gellende Lachen verstummte zumal;
Es wurde leichenstill im Saal.

Und sieh! und sieh! an weißer Wand
Da kam’s hervor wie Menschenhand;

Und schrieb, und schrieb an weißer Wand
Buchstaben von Feuer, und schrieb und schwand.

Der König stieren Blicks da saß,
Mit schlotternden Knien und totenblaß.

Die Knechtenschar saß kalt durchgraut,
Und saß gar still, gab keinen Laut.

Die Magier kamen, doch keiner verstand
Zu deuten die Flammenschrift an der Wand.

Belsazar ward aber in selbiger Nacht
Von seinen Knechten umgebracht.

30 Day Book Challenge #28 – Held*in

28 Dienstag Jul 2020

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

30 day book challenge, Bücher, Gideon Nav, Ich bin Gideon, Lavender In Bloom, Lily Velez, Tamsyn Muir

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

#28: Ein Held/eine Heldin, der/die Dein Herz berührt hat

Ich brauche fast immer Hauptcharaktere, die mir sympathisch sind, oder ansonsten anderweitig wirklich sehr interessant. Aber Charaktere, die ich wirklich in mein Herz geschlossen habe und bei mir auch noch lange nach dem Beenden des Buches warme Gefühle (oder auch Trauer, je nach Ende der Geschichte) auslösen, gibt es nicht so oft.

Ich hatte meine Antworten für die Challenge schon zu Beginn vorbereitet und mir für diese Frage Noah aus Lavender in Bloom von Lily O. Velez überlegt – „A heartbreaking tale about love and loss…“ ist der erste Satz des Klappentextes, und das war es auch. 1802, Frankreich, und Noah lernt Jeremie kennen, der neu im Dorf ist – und verliebt sich. Die Geschichte der beiden hatte mich sehr berührt.

Nun habe ich aber gestern Abend Ich bin Gideon von Tamsyn Muir beendet – und muss deshalb einfach auch noch einen weiblichen Charakter hier nennen. Ja, Gideon Nav ist weiblich, und in diesem Buch über Nekromantie in zerfallenen Schlössern auf verlassenen Planeten, Skelette, Geheimnisse, Intrigen und Einsamkeit, ist mir die sarkastische, selbstbewusste, kämpferische, aber auch in den richtigen Situationen mit den richtigen Personen sehr liebenswürdige, weiche, und aufmerksame Gideon sehr ans Herz gewachsen. Kann das Buch nur empfehlen, eine vernünftige Rezension wird es demnächst auch noch geben.

Gideon Nav reicht es. Sie hat genug von dem düsteren Planeten voller verknöcherter Nonnen, starrer Regeln und schwarzer Klamotten, auf dem sie aufgewachsen ist. Genug von einem Leben als Dienerin des Neunten Hauses. Vor allem aber hat sie genug von Harrowhark Nonagesimus, der Erbin eben jenes Hauses, die Gideon mit ihrer herrischen Art das Leben schwer macht. Also packt Gideon ihr Schwert und ihre Pornohefte ein, um endlich von diesem gottverlassenen Planeten zu verschwinden. Doch sie wird erwischt. Die Strafe für ihren Fluchtversuch ist unangenehm: Sie soll Harrowhark als Schwertmeisterin an den kaiserlichen Hof begleiten, wo diese, gemeinsam mit den Erben der anderen royalen Häuser, an einem Wettkampf auf Leben und Tod teilnimmt. Wenn sie den Untergang des Neunten Hauses und ihres Planeten verhindern wollen, müssen die beiden wohl oder übel zusammenarbeiten. Und das, obwohl sie einander auf den Tod nicht ausstehen können – oder?

Wie man auch schön an den Covern erkennen kann – solange die Charaktere gut geschrieben sind, können sie mich sehr berühren – egal, ob das nun eine Romanze im Frankreich des 19. Jahrhunderts zwischen zwei jungen Männern ist, oder eine Sci-Fi / Fantasy / Horror / Space Opera Geschichte über eine Nekromantin und ihre Kavalierin.

30 Day Book Challenge #27 – Hörbuch / Hörspiel

27 Montag Jul 2020

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

30 day book challenge, David Tennant, H. G. Wells, H.G. Wells, The War of the Worlds

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

#27: Ein Werk, das vertont worden ist, z. B. als Hörbuch oder Hörspiel

Da ich in den letzten Jahren angefangen habe, doch einige Hörbücher zu hören, habe ich hier inzwischen auch ein bisschen Auswahl – einige habe ich aber tatsächlich in dieser Challenge auch schon genannt: Vampire Academy, More Than this, Känguru,…

Entschieden habe ich mich jetzt für The War of the Worlds von H.G. Wells, gelesen von David Tennant (mal wieder :D). David Tennant höre ich sowieso gerne zu, aber die Geschichte hat mir auch wirklich gut gefallen. Und da man davon ja oft im Zusammenhang mit den Folgen von Massenpanik etc., die es damals ausgelöst haben soll, als es im Radio lief, hört, wollte ich die Geschichte auch selbst einmal hören. (Ich habe übrigens im Studium gelernt, dass das doch teilweise recht übertrieben ist und die Reaktionen der Zuhörer längst nicht so extrem waren, bzw. nur ein paar wenige wirklich mit Panik reagiert haben.)

The War of the Worlds narrated by David Tennant

When Earth is invaded by Martians in great mechanical tripods, terror ensues. They are equipped with heat rays and poisonous black gas, intent on wiping out the human race. During the destruction, one man’s story details the monstrous invasion and his struggle to find his wife in the devastation.

30 Day Book Challenge #26 – „Reiseführer“

26 Sonntag Jul 2020

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

30 day book challenge, Bücher, Catherine Tate, David Tennant, Doctor Who, Hörbücher, Tenth Doctor Tales

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

#26: Ein Reiseführer, der bei Dir den Wunsch zu einer Reise geweckt hat

Ich… habe noch nie einen Reiseführer gelesen, und beabsichtige auch nicht wirklich, dies zu tun. Bevor ich als Au Pair nach London gegangen bin, hat mir mal jemand einen kleinen Reiseführer für London geschenkt, da habe ich auch durchaus ein bisschen drin rumgeblättert – aber ich finde, weder zählt das als lesen, noch hat der das Büchlein irgendetwas ausgelöst, mein London-Aufenthalt stand schließlich schon fest.

Deshalb nehme ich jetzt einfach mal stellvertretend etwas ganz anderes: Doctor Who: 10th Doctor Tales: 10th Doctor Audio Originals – größtenteils von David Tennant und Catherine Tate gelesen. Die haben mir gut gefallen und meine ansonsten weniger tolle Zeit im Krankenhaus verschönert (da ich wegen meines Auges da war, konnte ich, auch außer Hörbuch hören, nicht wirklich irgend etwas anderes machen). Mit den Geschichten konnte ich also dem Krankenhauszimmer entfliehen und nach London und durch das Universum reisen. Und Doctor Who löst bei mir sowieso generell immer den Wunsch aus, andere Welten zu entdecken und Abenteuer zu erleben. ;)

‚Pest Control‘ by Peter Anghelides – read by David Tennant. The Doctor and Donna face monstrous insects and a ruthless robot exterminator.

‚The Forever Trap‘ by Dan Abnett – read by Catherine Tate. On the Edifice, the Doctor and Donna become neighbours to a terrifying assortment of aliens.

‚The Nemonite Invasion‘ by David Roden – read by Catherine Tate. The Doctor and Donna fight for their lives against aliens in the Second World War.

‚The Rising Night‘ by Scott Handcock- read by Michelle Ryan. The Doctor is plunged into a nightmarish adventure in 18th century Yorkshire.

‚The Day of the Troll‘ by Simon Messingham – read by David Tennant. In a barren England of the far future, something is preying on people – and the Doctor….

‚The Last Voyage‘ by Dan Abnett – read by David Tennant. Terror ensues when the Doctor joins the maiden voyage of a pioneering space cruiser.

‚Dead Air‘ by James Goss – read by David Tennant. The Doctor faces an enemy of pure sound. Who can he trust in the dark?

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …