Schlagwörter
#212, 12. Doctor, Dialoge, Doctor Who, Eureka, Filmmusik, Job, Media Monay, Schlaf, Serien, Sherlock, Stöckchen
Ich habe einen Job! Yay! Also ich meine, ich bin noch in der Schule und es ist nur so zum nebenher bisschen Geld verdienen, aber trotzdem. ^-^
Und ich bin verdammt müde. Deshalb fallen meine Antworten heute auch ein bisschen Sherlock und Doctor Who lastig aus… mein Hirn ist gerade einfach Matsch.
1. Sherlock hätte man kaum besser drehen können, schließlich ist es einfach genial. Meh, ich bin zu müde, das näher auszuführen. Hier gibt’s mehr Sherlock-Begeisterung.
2. Die Vorzüge von reinen Procedurals mit Fall der Woche gegenüber den Serials mit fortlaufender Handlung sind das man auch welche auslassen kann oder einfach mal zwischendurch einschalten kann. Klar. Aber die fortlaufende Handlung ist mir doch lieber.
3. Wenn ich morgens nicht so früh aufstehen müsste, wäre das regelrecht episch, denn arrgh ich penn gleich ein. Aber später werde ich wieder hell wach sein, spät schlafen gehen und morgen früh wieder müde sein. Meh.
4. So tolle Serien wie Sherlock oder Doctor Who oder Eureka oder … könnte ich mir ja immer wieder ansehen, doch es ist so wenig Zeit! Aber das ein oder andere schaue ich mir auch nochmal an, wenn ich es jemand anderem zeige.
5. Allein [durch] die Dialoge kann ein Film oder eine Serie so einige Pluspunkte bekommen. Besonders wichtig natürlich bei Komödien. Oder einfach um Witz in die Serie/… reinzubringen. Oder um es intelligent und interessant zu machen. Und da wären wir auch schon wieder bei Sherlock.
6. Damit Filmmusik mir so richtig gut gefällt, muss sie vor allem zum Film und der Situation/Atmosphäre passen. (Stöcken zu toller Filmmusik).
7. Zuletzt habe ich die achte Staffel von Doctor Who endlich begonnen und das war sehr gut, weil ich die ersten vier Folgen jetzt gesehen habe, den 12. Doctor mag, mir Clara sehr viel sympathischer geworden ist und die Storys interessant sind. Auf zum Rest der Staffel!