Schlagwörter
#203, Übertreibung, Broadchurch, David Tennant, Die fabelhafte Welt der Amélie, Lost in Translation, Marvel, MCU, Media Monay, Podcasts, WLan
Media Monday! Und ich habe gestern schon wieder vergessen, dass die Fragen ja nun schon Sonntags da sind… das nächste Mal. :D
Ich vermisse übrigens so ein bisschen die übliche 7. Frage…
1. Eine der häufigsten Übertreibungen ist die Balkenanzeige für das WLan bei meinem Laptop. 4 von 5 Balken kann auch trotzdem bedeuten, dass der Computer 3 Minuten braucht, nur um Google aufzubauen. Bis eben ging auch mal wieder gar nichts mehr, bis ich den Laptop dann mal neu gestartet habe. Arrgh.
2. Die fabelhalfte Welt der Amélie empfand ich als sehr künstlerisch, so dass ich ihn letztens noch einmal geschaut habe.
3. Das Marvel Cinematic Universe ist mir, im Gegensatz zu vielen anderen, immer noch sehr sympathisch. Ich mag die ganzen Superheldenfilme und finde es toll, dass es so viele gibt.
4. Die Serie „Broadchurch“ hat mich jüngst richtiggehend begeistert, weil weil sie einfach wunderbar mitreißend ist, mich immer wieder zum Tränen vergießen gebracht hat, ich bis zum Schluss keinen Plan hatte, wer der Täter war und es großartig gespielt ist. Und noch viel mehr, werde demnächst noch eine richtige Rezension schreiben. :)
5. Unter all den Podcasts höre ich keinen einzigen. Ist irgendwie nicht so meins. Und dann wollte ich es doch noch mal ausprobieren, ging aber alles nicht, konnte nichts abspielen und dann war es mir wieder zu aufwendig. Soll wohl nicht sein. :D
6. Was ich mir von Filmen ja immer wieder erhoffe, ist, dass sie mir etwas Neues zeigen und mich begeistern können, mich zum lauten Mitlachen oder leisen Mitweinen bringen.
7. „Lost in Translation“ ist regelrecht magisch und da stört es auch nicht sonderlich, dass in dem Film nicht sehr viel gesprochen wird. Im Gegenteil.