• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Kategorien-Archiv: Media Monday

Media Monday #507

15 Montag Mär 2021

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Born A Crime, Captain America, Filme, LGBTQ, LGBTQ+, Media Monday, Serien, The Greatest Showman, Trevor Noah

Media Monday #507

Media Monday!

1. Derweil lässt der Frühling noch auf sich warten und auch das Wetter lädt nicht unbedingt zu Außer-Haus-Aktivitäten ein. Wie schön ist es da, wenn doch mal ein schöner Tag dazwischen ist und man zumindest spazieren gehen kann – und wie schön, dass ich sowieso so viele Indoor-Hobbies habe.

2. Um sich ein bisschen Kino-Flair nach Hause zu holen, kann so ein Gewitter für die Kino-Acoustic anscheinend auch hilfreich sein – vor drei Tagen war hier spätabends / nachts ein Gewitter, das genau dann richtig heftig wurde, als in dem Film, den ich gerade geschaut habe (Captain America: The First Avenger), alles in die Luft geflogen ist. Als es dann plötzlich passend dazu so laut gedonnert hat, wie ich es noch nie in meinem Leben gehört habe, bin ich fast aus dem Bett gesprungen.

3. Born A Crime von Trevor Noah verspricht nicht nur spannende Lektüre, sondern eine gute Mischung aus Humor und interessanten Einblicken in seine Kindheit in Südafrika mit Apartheid.

4. Reguläres, lineares Fernsehen habe ich schon sehr lange nicht mehr geschaut und das wird auch in Zukunft die Ausnahme bleiben.

5. Der Kampf der Streaming-Anbieter um die neuesten Produktionen oder verschobene/abgesagte Kinoveröffentlichungen ist bisher an mir vorbeigegangen. Also, mir ist klar, dass das gerade passiert, aber da sich das sowieso alles noch fünfmal ändert und ich keinen Einfluss drauf habe, warte ich einfach ab, bis ein Film, den ich schauen will, auch tatsächlich irgendwo auftaucht, wo ich ihn schauen kann.

6. Die Veränderungen in den letzten Jahren, was Repräsentation von LGBTQ+ Charakteren in Film, TV und Büchern angeht, finde ich sehr erfreulich. Ist aber immer noch sehr viel Luft nach oben.

7. Zuletzt habe ich endlich mal The Greatest Showman geschaut und das war eine sehr gute Entscheidung, weil der Film wirklich sehr unterhaltsam war, mit tollen Liedern und interessanten Charakteren, und eine wirklich schöne Message hat.

Media Monday #501

01 Montag Feb 2021

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Doctor Who, Media Monday, Sherlock, Staged, The Blacklist, White Collar

Media Monday #501

Na dann, auf zu den nächsten 500 Montagen mit dem Media Monday!

1. Auch im Februar startet ja wieder so einiges, was mein Interesse weckt, wie etwa … ich habe momentan gar keinen Überblick, was eigentlich in nächster Zeit so erscheint / auf Netflix & Co. wandert / … – hab aber auch so noch genug zu lesen und schauen. :D

2. Auch heute noch erscheinen viele Serien im wöchentlichen Turnus, anstatt direkt vollständig zum Abruf zur Verfügung zu stehen, was gleichermaßen Lob und Missfallen hervorruft. Ich für meinen Teil hab die Folgen lieber alle parat, damit ich in meinem eigenen Rhythmus schauen kann. Ich glaube auch, dass ich tatsächlich seit ca. 7 Jahren genau zwei Serien direkt mit dem wöchentlichen Erscheinen geschaut habe: Staffel 4 von Sherlock und die neuesten Doctor Who Staffeln.

3. Das Schöne an Büchern in gedruckter Form oder auch Filmen auf DVD oder Blu-ray ist bei DVDs, dass die paar wenigen, die ich besitze, quasi als Inneneinrichtung dient und einen Teil meiner größten Interessen sichtbar macht; bei Büchern natürlich auch, aber da mag ich es auch einfach lieber zum Lesen, das tatsächliche Buch in der Hand zu halten.

4. Nachdem ich letztens mal wieder die erste Folge von White Collar gesehen habe, ist mir aufgefallen, wie ähnlich das Konzept der Serie eigentlich dem von The Blacklist ist. Das Feeling / die Stimmung der Serie ist schon eine sehr andere, aber die grundlegenden Elemente doch sehr ähnlich.

5. Mit der Serie Staged wurde endlich mal wieder eine richtig originelle Idee/Prämisse verwirklicht, denn David Tennant und Michael Sheen spielen sich hier selbst zu Corona-Zeiten, die Serie besteht fast ausschließlich aus ihren Interaktionen über Videochat. Sehr lustig gemacht, auch die zweite Staffel hat mir sehr gut gefallen und so einige (!) bekannte Schauspieler in kleineren Rollen mit eingebunden.

6. Für mich der wohl beste Ausgleich für den Alltag etwas Kreatives zu machen (Malen, Klavier spielen etc.) oder natürlich Serien/Filme/Bücher zu konsumieren.

7. Zuletzt habe ich die zweite Staffel von The Blacklist beendet und das war sehr spannend, weil die Serie sich sehr schnell zu einen meiner liebsten gewandelt hat und das Ende der zweiten Staffel eine größere Wendung der Richtung der Serie verspricht.

Media Monday #500 (!)

25 Montag Jan 2021

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

#500, Improtheater, Jubiläum, Media Monday, Mischief Movie Night In, Mischief Theatre, Theater

Media Monday #500

Wow!! Da sind wir tatsächlich schon bei der 500. Ausgabe des Media Monday angekommen, was ich sehr beeindruckend finde. Ich habe immerhin an 188 Ausgaben davon teilgenommen. Heute muss ich natürlich auch mitmachen:

1. Für die nächsten 500 Ausgaben des Media Monday wünsche ich mir eine gute Mischung aus spezifischeren und offeneren Fragen, und dass wir einfach alle weiterhin Spaß daran haben, gemeinsam über Filme und Serien zu reden.

2. Seit ich vor 7 Monaten/Jahren den Media Monday für mich entdeckt habe, hat sich bei mir so einiges getan: #133 war der erste Media Monday, an dem ich teilgenommen habe, am 13. Januar 2014, also ziemlich genau vor 7 Jahren. Da ich diesen Blog im September 2013 gestartet habe, hat mich der Media Monday also fast über die gesamte Zeit begleitet. Natürlich hat sich mein Blog in dieser Zeit sehr verändert, aber auch auch mein Leben außerhalb davon – beim ersten Beitrag war ich gerade einmal 16 Jahre alt, in der Schule, keinen Plan, was ich danach mal machen wollen würde. Inzwischen bin ich 23 Jahre alte und habe immer noch keinen Plan, wie meine Zukunft aussehen wird… 😄 Naja, inzwischen habe ich natürlich mein Abitur, habe ich London und Austin, TX gelebt, starte demnächst meine Bachelorarbeit in Medienkommunikation und schicke Bewerbungen für ein Theaterregie-Studium ab.

3. Die wöchentliche Beschäftigung mit dem, was man so gesehen, gelesen oder gehört hat finde ich sehr schön, weil ich viel zu selten dazu komme, tatsächlich Rezensionen über die Dinge zu schreiben, was ich so konsumiere, und so hier zumindest eine Möglichkeit habe, in kleinerem Rahmen darüber zu sprechen.

4. Fernab des Konsums von Medialem finde ich es ja immer reizvoll selbst Dinge zu produzieren – Filme zu drehen oder Geschichten zu schreiben. Tatsächlich habe ich ich gestern zum ersten Mal seit viel zu langer Zeit wieder angefangen, eine Geschichte zu schreiben.

5. Geschichten zu erzählen und damit Emotionen zu wecken ist wohl meine größte Passion, schließlich kreisen fast alle meine Hobbies / Interessen und Berufswünsche darum – ob nun Theater, Film, Bücher, Musik, … im Grunde geht es immer darum, Geschichten zu erzählen und im Rezipienten etwas damit auszulösen.

6. Das Wunderbare an dem Austausch, den frischen Impulsen ist ja, dass man so viele Ideen und andere Sichtweisen mitbekommt, die die eigene ergänzen und in Frage stellen und die Art des zukünftigen Medienkonsums beeinflussen.

7. Zuletzt habe ich mir gestern und heute die Mischief Movie Night In im Livestream angeschaut und das war absolut genial , weil ich die Gruppe des Mischief Theatres von ihren Stücken The Play That Goes Wrong und The Comedy About A Bank Robbery (in London) kannte, mir ihre Miniserie angeschaut habe, und nun zwei ihrer Livestreams eines improvisierten „Films“ – und es ist je eine Stunde bester Unterhaltung. Genre, Ort und ein paar andere Dinge werden von den Zuschauern gesammelt, die Truppe improvisiert daraus ein Stück, mit Live Musik (ebenfalls improvisiert), und Jonathan Sayer moderiert als Oscar das Ganze, drückt immer wieder mal auf „Stopp“, um den Schauspielern neue Impulse zu geben oder sich über deren Missgeschicke lustig zu machen. Absolut lohnenswert, kostet nicht viel und es gibt auch noch ein paar Termine!

Media Monday #497

04 Montag Jan 2021

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

#497, Media Monday, The Sinner, Vorsätze

Der erste Media Monday im neuen Jahr, entsprechend auch die Fragen – beim ersten Lesen hätte ich so ziemlich alle mit Corona beantworten können, aber ich finde, davon hören wir alle mehr als genug, hier also meine Virus-freien Antworten:

1. Was ich mir für 2021 besonders wünsche, ist, dass sich endlich etwas Gewissheit im Bezug auf meine Zukunft einsetzt, da mir all die Unsicherheiten, Bewerbungen, Suchen nach Alternativen etc. (wortwörtlich) Kopfschmerzen bereiten.

2. Gute Vorsätze sind ja immer so eine Sache, aber ich habe mir vorgenommen, u.a. meinen Sportplan weiterhin aktiv mit drei- bis viermal die Woche durchzuziehen. Da das aber ein allgemeiner Vorsatz ist und sich über die letzten Monate dahin gesteigert hat, hat dieser auch ganz gute Chancen, zu überleben.

3. Trump kann sich dann bitte jetzt auch mal verziehen.

4. Auch wenn ich es schön fände, sieht es wohl so aus, als würde ich in nächster Zeit nicht besonders viel lesen und schauen können – zu viele andere, wichtigere Dinge, die anstehen.

5. Mein Optimismus lässt mich aber hoffen und ich freue mich, dieses Jahr zu erfahren, was die Zukunft so Erhofftes, Unerwartetes und/oder Schönes bringt (siehe auch Punkt 1).

6. Und das Schön(st)e an einem gerade erst frisch gestarteten Jahr sind wohl die Listen und Diagramme, die ich in Form von Excel-Tabellen und Jahresrückblicken für meinen Medienkonsum erstelle. ;)

7. Zuletzt habe ich u.a. die Serie The Sinner begonnen und das war eine gute Entscheidung, weil die erste Folge bereits sehr gut aussah.

Media Monday #495

21 Montag Dez 2020

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

#495, Happiest SEason, Home Alone, Kinky Boots, Media Monday, The Railway Children

Media Monday #495

Media Monday!

1. Eine schöne Adventstradition ist es bei uns auch Plätzchen zu backen? Wir haben kaum Adventstraditionen, und auch nichts außer den üblichen…

2. Die Tage vor und nach Weihnachten sind ja geradezu dafür prädestiniert, sich ein bisschen zu entspannen. Ich habe zwar eigentlich noch bis inklusive des 23.12. Seminare, aber bin seit ein paar Tagen komplett im Ferien-Modus. Und auch wenn ich durchaus einiges zu tun habe, das ich auch zwischen den Jahren noch machen muss / will, ist es auf jeden Fall eine entspanntere Zeit.

3. Dieser Dezember – inklusive Festtage – läuft ja dieses Mal merklich anders als üblich, aber immerhin war mein Corona-Test vom Freitag (wie erwartet) negativ und ich kann Weihnachten zumindest mit einem Teil meiner engsten Familie feiern.

4. Wisst ihr, was ich im Moment richtig genieße: Kreativ zu sein und tolle Mitbewohnerinnen zu haben. Die haben nämlich meinen Instagram-Account angeschaut und mich dazu überredet, die Wand in unserem Flur anzumalen. :D Mal schauen, wie das wird.

5. Alle Streaming-Dienste buhlen um die Gunst der Zuschauer und bieten Weihnachtsfilme en masse. Die Nase meiner Meinung nach vorn hat hierbei in Deutschland wohl Netflix, denn wer hat das nicht? Aber wenn es speziell um Weihnachtsfilme geht, kenne ich mich nicht aus, da ich die kaum schaue. Ich habe dieses Jahr allerdings tatsächlich drei Stück geschaut, und keinen davon auf Netflix… hm. :D (Die drei waren Happiest Season auf Hulu, und die beiden Home Alone Filme auf Disney+)

6. Man glaubt es kaum, aber ich ich habe es tatsächlich geschafft, mich dazu zu motivieren, Home-Workouts zu machen, und das sogar zu intensivieren, obwohl ich zeitlich wieder mehr zu tun hatte. Da hatte ich eher mit dem Gegenteil gerechnet.

7. Zuletzt habe ich die Aufnahme von dem Musical Kinky Boots auf YouTube geschaut (Kanal The Show Must Go On!) und das war sehr cool, weil das Musical einfach toll ist, auch beim zweiten Mal schauen und digital (hatte es in London tatsächlich durch die Ticket Lottery aus der ersten Reihe live sehen können vor drei, vier Jahren). Ab Montag gibts übrigens wieder ein Stück kostenlos auf dem Kanal: The Railway Children.

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …