• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Kategorien-Archiv: Tags, Stöckchen & Awards

Blogparade – „Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist“ – 10 Songs zum Aufdrehen

20 Samstag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

10 Songs, Asia, Bad Moon Rising, Blogparade, Bohemian Rhapsody, Creedence Clearwater Revival, Def Leppard, Elvis Presley, Eye of the Tiger, Haddaway, Heat of Moment, Hit the Road Jack, Jailhouse Rock, Message Man, Michael Jackson, Musik, Queen, Ray Charles, Rock of Ages, Survivor, They Don't Care About Us, Twenty One Pilots, What Is Love

Und da wäre auch schon die nächste Blogparade der Singenden Lehrerin – diesmal geht es um Musik! Und ich liebe Musik. Ich höre dauernd Musik – und wenn nicht, dann habe ich eigentlich immer irgendein Lied im Kopf.

Die Singende Lehrerin beschreibt es selbst so:

„Ich suche diesmal 10 Lieder, möglichst keine aktuellen Hits, bei denen ihr laut aufdreht, lauthals mitsingt oder die Tanzfläche stürmt.

[…] Mich interessieren hier tatsächlich eher eure Reaktionen, wenn zufällig eines „eurer‟ Lieder in Radio, im Club, in der Bar, usw. gespielt wird, weniger, welche Lieder ihr selbst für euch immer wieder „auflegt‟.“

Bis zum 08. September ist Zeit. Hier also ist meine Liste! (In nicht-wertender Reihenfolge.) Wie gewünscht habe ich bewusst keine aktuellen Songs genommen, sondern meist ältere. Und jedes dieser Lieder zaubert mir sofort ein Lächeln aufs Gesicht, wenn ich es irgendwo höre.

1. „Eye Of The Tiger“ von Survivor

Das erste Lied, das mir zu dem Thema eingefallen ist, zu Recht!

2. „Hit the Road, Jack“ von Ray Charles

Dieser Rhythmus und überhaupt – da kann ich nie im Leben still sitzen bleiben!  Auch jetzt gerade schaffe ich es kaum, diese Zeilen zu schreiben, weil ich halb tanzend vor dem Laptop herumwippe.

3. „Jailhouse Rock“ von Elvis Presley

Hat einen ähnlichen Effekt auf mich wie „Hit the road, Jack“, nur nicht ganz so stark.

4. „They don’t care about us“ von Michael Jackson

Michael Jackson hat schon ein paar tolle Lieder vorzuweisen, aber dieses hier ist doch eindeutig mein liebstes.

5. „Bohemian Rhapsody“ von Queen

Das musste hier einfach mit rein!

6. „Bad Moon Rising“ von Creedence Clearwater Revival

Ich mag es einfach ^.^

7. „Rock of Ages“ von Def Leppard

Ein bisschen Rock…

8. „Heat of the Moment“ von Asia

…und noch ein bisschen.

9. „What is Love“ von Haddaway

Das weckt Erinnerungen an mein 10(?)-jähriges Ich, dass während dem Spielen auf dem IPod Nano (ich habe leider vergessen, wie es heißt) dieses Lied in Dauerschleife gehört hat. Und ich mag es immer noch.

10. „Message Man“ von Twenty One Pilots

Und nun doch noch etwas aktuelles – aber bis auf „Stressed Out“ habe ich noch kein Lied von Twenty One Pilots im Radio gehört, also passt das schon. „Message Man“ steht hier übrigens auch mehr stellvertretend für viele andere Lieder der Band, besonders des Albums „Blurryface“. Aber das hier mag ich zumindest momentan am meisten, ich kann den Rap-Part sogar auswendig und mitsingen, auch wenn es schief klingt. :D

Harry Potter Tag

07 Sonntag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Harry Potter, Harry Potter Tag, Tag

Diesen Tag habe ich bei Lisa (Medienmädchen) gefunden. Und da jetzt sowieso alle gerade im Harry Potter Fieber sind, dachte ich, dass es doch ganz gut passt. Ich habe „Harry Potter and The Cursed Child“ leider noch nicht, werde es aber definitiv lesen.

1. Favourite Book

Gefühlsmäßig der vierte Band. Ich kann es nicht genau begründen, aber das Trimagische Turnier an sich hat mich immer fasziniert, die verschiedenen Aufgaben, die anderen beiden Schulen,…

2. Least Favourite Book

Uhm. Keins? :D Ich hätte wahrscheinlich länger den dritten Band genannt, aber das stimmt nicht…  Vielleicht der sechste? Eigentlich auch nicht… Nein, ich kann mich nicht entscheiden, sie sind einfach zu gut.

3. Favourite Movie

Ebenfalls Harry Potter und der Feuerkelch. Aus den selben Gründen wie beim Buch – plus, dass die Schauspieler sich doch noch etwas gesteigert haben, ich mag die Szenen, in denen die anderen Schulen auftreten, David Tennant ist dabei!, es ist noch nicht so super düster wie in den späteren Filmen,… (wobei die langen Haare, die alle hatten, wieder ein Minuspunkt sind^^)

4. Least Favourite Movie

Den sechsten vielleicht? Keine Ahnung. Ich hatte das Buch, glaube ich, weniger düster in Erinnerung. Und Peeves fehlte mir mal wieder.

5. Favourite Quote

Es gibt so viele!

„Ah, music. A magic beyond all we do here!“ (Dumbledore, HP 1)

„It is our choices, Harry,  that show what we truly are, far more than our abilities.“ (Dumbledore, HP 2)

„If you want to know what a man’s like, take a good look at how he treats his inferiors, not his equals.“ (Sirius, HP 4)

„Happiness can be found, even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light.“ (Dumbledore, HP 4)

Oder auch die ganzen Stellen, an denen Harry freche Antworten gegeben hat. :D

6. Favourite Weasley

Schwierig. Fred & George (die zählen als einer) oder Arthur.

7. Favourite Female Character

Das muss einfach Hermine sein. Sie ist wirklich toll. Aber wenn man sie mal kurz ausschließt, wäre es wohl Professor McGonagall. Aber auch Luna, Tonks und Molly mag ich z.B. sehr gerne.

8. Favourite Villain

Nun… kommt darauf an, wie man das definieren mag. Ich finde, dass Umbridge absolut genial geschrieben und gewählt ist, man muss sie einfach aus tiefstem Herzen hassen – man kennt diese Art von Bösewicht einfach auch aus dem eigenen Leben. Wenn man mehr nach Sympathien geht, dann eher Snape – der aber für mich auch definitiv ein Bösewicht ist. Denn schlimme Kindheit und große Liebe und Harry beschützen hin oder her – das gibt ihm noch lange nicht das Recht, seine Schüler/… so zu behandeln, wie er es tut.

9. Favourite Male Character

…Dumbledore. Aber Sirius, Hagrid und Lupin sind auch weit oben. (Und Harry und Ron auch.)

10. Favourite Professor

Minerva McGonagall! (Und dann Dumbledore, dann Lupin^^)

11. Would you rather A) wash Snape’s hair or B) spend a day listening to Lockhart rant about himself?

B. Lockhart einen Tag zuhören ist jetzt nicht sooo schlimm – das kann man auch ignorieren. Ich kann auch ganz gut mit meinen Gedanken komplett abdriften, sodass ich gar nichts mehr davon mitbekomme. :D Und selbst wenn man wirklich zuhören muss… ja, immer noch lieber.

12. Would you rather duel A) an elated Bellatrix or B) and angry Molly?

B. So furchteinflößend die Vorstellung einer wütenden Molly auch sein mag – meine Überlebenschancen sind doch irgendwie höher, als wenn ich gegen Bellatrix kämpfen würde, ganz egal, wie die drauf ist.

13. Would you rather travel to Hogwarts via A) Hogwarts Express or B) Flying Car?

A. Fliegen ist zwar wirklich toll, aber seit ich zum ersten Mal Harry Potter gelesen habe, wollte ich auch mit dem Hogwarts Express dorthin fahren. Stelle ich mir schön vor.

14. Is there a movie you preferred to the book?

Nope.

15. Your top thing (person or event) that wasn’t in the movie that you wanted there the most?

Da gibt es schon ein paar Dinge, aber ich entscheide mich mal für Peeves. Der hat wirklich gefehlt… :(

16. If you could remake any of the Harry Potter movies which would it be?

Einen, in dem ich dann eine Chance hätte, selbst mitzuspielen. ;)

17. Which house was your first gut feeling you’d be a part of?

Ganz ehrlich? Da habe ich, während ich die Bücher gelesen habe, nie wirklich drüber nachgedacht. Ich wollte automatisch auch in Gryffindor sein, aber ich habe nie darüber nachgedacht, wo ich wohl wohl wirklich landen würde, wenn. Das habe ich erst irgendwann später gemacht – und da war es dann eine Mischung zwischen Gryffindor und Ravenclaw. Und das ist auch immer noch so mein Gefühl, aber Ravenclaw überwiegt.

18. Which house were you actually sorted into on Pottermore?

Ich habe den Test dreimal gemacht – wenn ich mich jetzt noch richtig erinnere, bin ich zweimal in Gryffindor und einmal in Ravenclaw gelandet. Passt also.^^

19. Which class would be your favourite?

Das habe ich mich auch schon mehrmals gefragt – letztendlich ist es immer auf die Flugstunden hinausgelaufen. Aber auch die anderen sind so interessant! Verteidigung gegen die dunklen Künste oder Verwandlung oder Zaubertränke…

20. Which spell do you think would be most useful to learn?

Uuh, gute Frage. Kommt natürlich auf den Zusammenhang an. Expelliarmus ist in der HP Welt ziemlich nützlich, genauso wie ich da auch gerne Expecto Patronum beherrschen würde. Oder Protego. Hier im Alltag ist wahrscheinlich eher Accio nützlich. :D Oder Alohomora. Ooooh oder Reparo! Das wäre doch mal nützlich.

21. Which character do you think you’d instantly become friends with?

Das wäre wahrscheinlich Hermine.

22. If you could own one of the three Hallows, which would it be?

Ganz klar der Tarnumhang. Unsichtbar sein, wie cool ist das denn? Mit dem Elderstab oder dem Stein der Auferstehung könnte ich nicht so viel anfangen.

23. Is there any aspect of the books you’d want to change?

Ich habe jetzt recht lange darüber nachgedacht, aber nein, mir ist nichts eingefallen.

24. Favourite Marauder?

Sirius! ^.^

25. If you could bring one character back to life, which would it be?

Wie soll man das denn beantworten?? Aber ich würde sagen Fred, weil ich mit George mitleide. Für Dumbledore war es wohl irgendwie einfach an der Zeit, und Lupin und Tonks sind wenigstens gemeinsam gegangen… aber Sirius! Huff. Dennoch, es wäre Fred.

Bibliophil Tag

31 Sonntag Jul 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Bibliophil Tag, Tag

Diesen Tag habe ich bei Stopfi gefunden und mache einfach mal mit. ;)

Legende:
X = trifft vollkommen zu
* = trifft nicht zu 100% zu
– = trifft nicht zu

[X] Du gehst nie ohne Buch aus dem Haus.

Nachdem es mir ein paar Mal passiert ist, dass ich dachte – neee, da brauche ich nun wirklich kein Buch, und natürlich genau dann doch eins hätte gebrauchen können – ja, ich habe immer eins dabei.

[*] Dein Bücherregal nimmt den größten Teils deines Zimmers ein.

Nun ja, einen recht großen Teil, aber Kleiderschrank, Bett, Schreibtisch und so nimmt dann doch noch mehr Platz ein.

[-] Du teilst dein Bett mit Büchern.

[X] Du inhalierst den Geruch von Büchern.

Immer wenn ich ein neues Buch aufschlage, rieche ich erst mal daran. :D

[X] Du streichelst Bücher.

[*] Du kaufst jedes Mal etwas, wenn du in eine Buchhandlung gehst.

Oft. Aber längst nicht immer.

[*] Dein SuB ist dreistellig und tendiert zur Vierstelligkeit.

Dreistellig, ja. *ups* Aber tendiert zur Vierstelligkeit?? Nein. Aber bei jemandem aus meiner Familie ist das tatsächlich so…

[*] Du unterhältst dich mit den Buchcharakteren.

Insofern, dass ich zwischendurch immer mal wieder beim Lesen etwas murmle, ja.

[X] Du gibst im Monat mehr Geld für Bücher, als für Lebensmittel aus.

Nun, ich wohne bei meiner Mutter, wenn ich wohl auch bald zum Studium ausziehen werde, gebe kein Geld für Lebensmittel aus – also ja, mehr Geld für Bücher.

[-] Du bereist die Orte, die in deinen Büchern genannt werden.

[-] Du hältst Bücher für eine bessere Altervorsorge, als Aktien etc.

[-] Du zeltest am Tag der neuen Bucherscheinung deines Lieblingsautor vor der Buchhandlung deines Vertrauens, um als erste/r ein Exemplar zu ergattern.

[-] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr, welches Buch sie dir zum Geburtstag schenken sollen, weil du schon alles hast.

Meine Bücher-Wunschliste ist immer ewig lang und dennoch bekomme ich auch noch immer Bücher geschenkt, die nicht mal darauf stehen. :D

[*] Du verbindest mit mindestens ¼ deiner Bücher im Regal ein Ereignis, an das du dich gerne zurück erinnerst.

[X] Bei dem Wort Buch, wirst du sofort aufmerksam.

[-] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr wie du aussiehst, weil du ständig ein Buch vor der Nase hast.

[*] Menschen, die Bücher nicht mögen, magst du nicht.

Nun, wenn sie Bücher mögen sind sie mir zumindest gleich sehr viel sympathischer.

[-] Du gehst auf die Lesung jedes Autors, dessen Buch du im Regal stehen hast.

Ich war noch nie auf einer Lesung.

[-] Du benutzt Bücher als (Kuschel-) Kissen.

[-] Du vergleichst deine Freunde mit Buchcharakteren.

[*] Deine besten Freunde heißen Bertelsmann, Carlsen, Heyne, Lyx &Co. und heißen alle „Verlag“ mit Nachnamen.

[X] Dein SuB weigert sich vehement dagegen kleiner zu werden.

[*] Du versuchst von den Verlagen Rezensionsexemplare zu bekommen.

Nun ja, ich bin bei Blogg dein Buch und bewerbe mich da für Rezensionsexemplare, außerdem lese ich auch welche, wenn die Autoren von sich aus auf mich zukommen – aber aktiv selbst bei einem Verlag darum beworben habe ich mich noch nicht.

[-] Du liest Bücher auf Englisch, damit du nicht warten musst, bis das Buch endlich auf Deutsch erscheint.

Ich lese sehr gerne auf Englisch, auch um den originalen Stil des Autors zu haben, aber nicht, um es früher lesen zu können.

[-] Wenn du einmal ein Buch angefangen hast, legst du es bis zum Schluss nicht mehr weg.

Manchmal, aber genauso oft passiert es mir auch, dass ich mehrere Monate brauche, weil ich es unterbreche, was anderes anfange,…

[-] Du verleihst keine Bücher, weil du Angst hast, dass jemand deinen Lieblingen Schaden zufügen könnte.

Nein, ich verleihe gerne Bücher, um mit meinen Freunden die Begeisterung dafür teilen zu können. Bisher habe ich aber auch nur gute Erfahrungen damit gemacht.

[*] Man könnte meinen, du besitzt eine eigene Bücherei oder Buchhandlung.
Sagt man zumindest.

[-] Deine besonderen Schätze bekommen einen Platz in deiner (gesicherten) Vitrine.

[-] Wenn dich dein Partner vor die Wahl stellt „Ich oder das Buch“, antwortest du „Von welchem Buch reden wir denn?“

[-] Du verbringst mehr Zeit mit Lesen als mit anderen Dingen (Job, Schlafen, Freunde und Familie).

[-] Du magst keine eBooks.

Ich mag Bücher aus Papier und Tinte sehr viel lieber, aber ich lese auch eBooks, ist einfach praktisch.

[*] Buchverfilmungen findest du in der Regel schlecht und du hättest es viel besser umgesetzt.

Nun ja. Die Buchverfilmungen reichen meiner Meinung nach nie an das Buch heran und ich habe auch immer wieder eine Meinung dazu, was man hätte besser machen können, aber meistens ist das eben doch einfach nicht so möglich.

[-] Du schreibst eine Fanfiktion darüber, wie es mit deinen Buchlieblingen weitergeht.

Nein, Fanfiction schreibe ich nur zu Serien. ;)

[-] Du besitzt immer noch das Buch, welches du als erstes gelesen hast.

Ich weiß leider überhaupt nicht, welches das war. Meine Eltern auch nicht, hatte sie schon gefragt. ^^

[-] Du kennst dich besser mit der aktuellen Beststellerliste aus als die meisten Buchhändler/innen.

 

 

 

Disney Book Tag

29 Freitag Jul 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Christopher Paolini, Columbine, Dave Cullen, David Levithan, Dem Horizont so nah, Die Auserwählten im Labyrinth, Disney, Disney Book Tag, Eragon, Harry Potter, J. K. Rowling, James Dashner, Jessica Koch, Letztendlich sind wir dem Universum egal, Richelle Mead, Tag, Vampire Academy

Ich wurde von Itchy getaggt – dankeschön! Ich habe mich sehr darüber gefreut. :)

Dornröschen – Ein Buch, das seit 100 Jahren in deinem Regal schlummert

Columbine Cover

„Columbine“ von Dave Cullen

Ein Buch, das ich beim Schulwechsel von meiner Englisch-LK Lehrerin geschenkt bekommen habe. Ich will es auch lesen, aber die Thematik ist ja dann doch ziemlich heftig…

Rapunzel – Ein Buch, das dich gelehrt hat, über den Tellerrand hinauszublicken

Dem Horizont so nah Cover

„Dem Horizont so nah“ von Jessica Koch

Dieses Buch hat definitiv meine Sichtweise auf ein paar heikle Themen verändert, die ich aber schlecht ohne zu spoilern nennen kann. Es ist auf jeden Fall ein großartiges Buch, das es verdient, gelesen zu werden. (Hier ist auch meine Rezension dazu.)

Alice im Wunderland – Ein Buch, das an einem außergewöhnlichen Schauplatz spielt

Die Auserwählten im Labyrinth

„Die Auserwählten im Labyrinth“ von James Dashner

Nun, die Hauptpersonen wachen plötzlich auf einer Lichtung auf, das umgeben ist von einem riesigen Labyrinth, das finde ich schon außergewöhnlich. Und wenn man dann am Ende / im nachfolgenden Teil ein bisschen mehr darüber erfährt, wird es nochmal anders außergewöhnlich. ^^

König der Löwen – Einen Charaktertod, den du noch nicht überwunden hast

vampire academy 3

„Vampire Academy“ von Richelle Mead

Folgendes ist ein Spoiler für ALLE Bände, deshalb habe ich es in weiß geschrieben. Wenn ihr es lesen wollt, einfach die Fläche markieren. :)

Nun… das ist der erste, der mir in den Kopf geschossen ist – Dimitri Belikov. Nein, darauf komme ich immer noch nicht klar. Wie kann man das nur tun! Huff. Ich bin inzwischen beim 6. Band und ja, mir ist auch klar, dass das ja nicht so bleibt – aber dennoch, ich habe es trotzdem immer noch nicht so ganz verwunden. :D

Abgesehen davon habe ich aber auch so ein paar Tode aus dem 5. bis 7. Harry Potter Band noch nicht überwunden…

Die Schöne und das Biest – Ein ungleiches Paar

Letztendlich sind wir dem Universum egal

„Letztendlich sind wir dem Universum egal“ von David Levithan

Rhiannon und A. Generell – A ist so ein außergewöhnlicher und toller Charakter, wacht jeden Tag in einem neuen Körper auf – und Rhiannon ist ein ganz „normales“ Mädchen und plötzlich treffen sie aufeinander… Ich liebe dieses Buch.

Cap und Capper – Die schönste Bücherfreundschaft

Eragon

„Eragon“ von Christopher Paolini

Die erste Freundschaft, die mir dazu eingefallen ist, ist eigentlich die zwischen Rose und Lissa in „Vampire Academy“ – aber da ich das Buch schon vorher genannt hatte, wollte ich es jetzt nicht nochmal nehmen.

Aber die zwischen Eragon und Saphira ist eigentlich auch besser! So eine tolle Verbindung. Und der von Lissa und Rose gar nicht so unähnlich, schließlich existiert bei beiden ein geistiges Band. ^^ Aber Eragon und Saphira – nichts könnte diese beiden jemals trennen, niemand könnte den anderen jemals besser verstehen. (Ich warte ja immer noch auf den fünften Band.)

Cinderella – Der Charakter mit der beeindruckendsten Wandlung

Harry Potter 1

„Harry Potter“ von Joanne K. Rowling

Ich habe mich jetzt einfach mal für Neville entschieden. Der am Anfang so unsicher und schusselig ist und immer selbstbewusster wird, seine Stärken kennen lernt und letztendlich einer der mutigsten und stärksten Charaktere überhaupt ist.

Blogparade – „Marry Me“- Sieben Charaktere, die ich „vom Fleck weg“ heiraten würde

14 Donnerstag Jul 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

10. Doktor, Alicia Vikander, Blogparade, Boaz Priestly, Codename U.N.C.L.E., Colleen Hoover, Cosima Niehaus, Danila Kozlovsky, David Tennant, Dean Winchester, Die Tribute von Panem, Dimitri Belikov, Doctor Who, Finn Collins, Gaby Teller, Jared Padalecki, Jensen Ackles, Josh Hutcherson, Marry Me, Matt Bomer, Neal Caffrey, Never Never, Orphan Black, Peeta Mellark, Sam Winchester, Silas, Supernatural, Tatiana Maslany, Ten Inch Hero, The 100, Thomas McDonell, Vampire Academy, White Collar

Die Singende Lehrerin hat zu einer weiteren Blogparade aufgerufen (hier ist ihr Beitrag), bis morgen hat man noch Zeit, mitzumachen  – und so beschreibt sie es selbst:

„Die Liebe. Kennt ihr das auch? Da gibt es (fiktive! ) Charaktere, die man einfach nur heiß findet und am liebsten gleich auf der Stelle vernaschen würde, die aber kein „Beziehungsmaterial‟ wären. Ja, kennt ihr? Nun, darum geht es heute nicht (IHR wolltet ja nicht die nächste 6×6-Blogparade ). Es geht statt dessen um die Charaktere, bei denen euch das Herz aufgeht, bei denen ihr euch so sehr wünscht, dass das zwischen ihm/ihr und dem romantic interest klappt, dass ihr im Grunde genommen sie oder ihn am liebsten selber „haben‟ wollt! Das muss beileibe nicht in einer Ehe enden – wer mich ein bisschen kennt, weiß, dass ich gar nicht so ein Fan von Hochzeiten als Happy End bei Filmen bin, aber „Marry me!‟ klingt einfach besser als „Willst du mit mir geh’n?‟.

Gefragt sind also Figuren aus Film, Serien, Büchern – von mir aus auch aus dem Theater und aus Computerspielen – , in die ihr euch so richtig verliebt habt. Bitte aber auf keinen Fall mit dem Schauspieler oder der Schauspielerin verwechseln!“

Na dann, auf geht’s! (Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar.)

1. Dean Winchester (Supernatural) (Jensen Ackles)

dean smiling 2

Why I love Dean

Das dürfte es ziemlich gut erklären… er ist so entschlossen und intelligent (auch wenn dort „brawn to the brain“ steht) und würde alles für seinen kleinen Bruder tun, er ist so stark und gibt nicht auf,… klar, er hat da seine Probleme mit Vertrauen und commitment (Bindung?), Sam wäre in dem Punkt sicher die bessere Wahl, aber mein Herz hängt eben an Dean.

2. Der 10. Doctor (Doctor Who) (David Tennant)

doctor.gif

So ein toller Charakter. Immer dabei, das Universum zu retten, immer so fröhlich und enthusiastisch über alles, begeistert von allem Neuen, ohne Vorurteile, immer dabei, für Gerechtigkeit zu sorgen, extrem gegen Waffen, bleibt sich selbst treu, hat auch seine tiefen Momente, versucht immer, alles ohne Gewalt zu lösen und gibt jedem die Chance, sich zu bessern… hach ja. (Wobei ich aber auch den 9., 11. und 12. Doctor nehmen würde, also einfach der Doctor. Nur dass mir eben doch der 10. am besten gefällt, vom Aussehen und Charakter her.)

3. Boaz Priestly (Ten Inch Hero) (Jensen Ackles)

priestly 3
priestly 4

Ups, noch ein Charakter, der von Jensen Ackles gespielt wird. Egal. Priestly ist schon toll. Ich mag seinen Sinn für Humor, seinen Stil, dass er sich nicht darum schert, was andere darüber denken, seinem Umgang mit anderen Menschen, er ist Feminist und Gentleman, tolerant,… und seine Shirts sind toll :D

4. Dimitri Belikov (Vampire Academy) (Danila Kozlovsky)

dimitri 2
Dimitri

Genauso wie Rose musste ich mich einfach in Dimitri verlieben… so stark und beherrscht und intelligent und selbstlos und hilfsbereit und humorvoll und eigen und reserviert und und und.

5. Sam Winchester (Supernatural) (Jared Padalecki)

jared
uff

…ja, auch wenn ich noch bei Dean gesagt habe, dass mein Herz an ihm hängt – Sam gehört definitiv auch auf diese Liste. Abgesehen von der Tatsache, dass so ziemlich jedes weibliche Wesen, das ihn auch nur berührt, über kurz oder lang zu sterben scheint… Aber sonst – er ist mutig und stark und selbstlos, so intelligent, sorgfältig, fleißig, hat aber auch einen dunkleren Teil an sich… aber auch wie er mit seinen Freundinnen umgeht, hach, definitiv Heiratsmaterial. ^^

6. Neal Caffrey (White Collar) (Matt Bomer)

neal painting
Neal

Dieser Mann. Meine Güte. So charmant und intelligent, künstlerisch ein absolutes Genie (was viel weiter über bloßes Malen und Zeichnen hinausgeht), eine Menge krimineller Energie, die er dann aber ja auch zum Guten einsetzt, witzig, ein guter Freund, gerissen, sehr stilvoll, adorable, kann sowieso so gut wie alles – und wenn es um Frauen geht, dann liebt er sie auch wirklich und würde so gut wie alles für sie tun.

7. Gaby Teller (Codename U.N.C.L.E.) (Alicia Vikander)

gaby 3gaby 4gaby 6gaby

Sie ist ein Grund, warum ich diesen Film so liebe – sie ist stark, unabhängig, charmant, witzig, eigen, einfach sie selbst, intelligent, stark, unabhängig – und einerseits ist sie Mechanikerin und wow, kann sie Auto fahren, andererseits war sie aber auch auf einer Balletschule. Eine tolle Frau.


So. Das hat Spaß gemacht! Ich bin mir sicher, dass ich diese Liste noch um einige Personen erweitern könnte, aber ich belasse es jetzt mal bei diesen sieben. In meinen Überlegungen waren z.B. auch noch Peeta Mellark (Tribute von Panem, Josh Hutcherson), Cosima Niehaus (Orphan Black, Tatiana Maslany),  Finn Collins (The 100, Thomas McDonell) und Silas (Never Never).

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (993)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (150)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Juli 2022 + Kurzrezensionen – 1000 Beiträge!
  • Monatsrückblick Juni 2022
  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …