• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Kategorien-Archiv: 31 Filme

30 Day Film Challenge #25 – Andere Epoche

25 Donnerstag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#25, 30 day film challenge, Amanda Seyfried, Cillian Murphy, Filme, In Time, Justin Timberlake, Matt Bomer, Roger Deakins

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 25: Ein Film, den du magst, der nicht in der jetzigen Epoche spielt.

So viele Filme sind mir dazu gar nicht eingefallen. Little Women, den ich letzt schon erwähnt hatte, wenn man das überhaupt als andere Epoche sieht; Fluch der Karibik, ebenfalls bereits erwähnt, dann gibt es natürlich Star Wars, was aber ja mehr irgendwo anders im Weltall spielt + SF / Fantasy, als eben auf der Erde in einer anderen Epoche. Extinction, der in der Zukunft spielt, Fantastic Beasts, Passengers. Das wars dann auch schon fast wieder, entschieden habe ich mich dann zwischen Sherlock Holmes und In Time für letzteren.

Der spielt in der Zukunft, statt mit Geld bezahlt man mit Lebenszeit, ab 25 Jahren altert man nicht mehr, hat dann aber nur noch ein Jahr zu leben. Es sei denn, man bekommt mehr, durch Arbeiten, Geschenke, Diebstahl von Lebenszeit. Ich habe den Film schon zweimal gesehen und finde das Konzept nach wie vor super spannend. Der Hauptcharakter, Will, lebt in einem Gebiet, in dem die Menschen selten mehr als 24 Stunden übrig haben und von „Gehalt“ zu „Gehalt“ leben. Buchstäblich. Der Film ist wirklich gut gemacht und mit Justin Timberlake, Amanda Seyfried, Cillian Murphy, Matt Bomer, Johnny Galecki und Alex Pettyfer auch klasse besetzt. Außerdem, Kamera / Cinematography ist von Roger Deakins, damit kann man eigentlich auch nichts falsch machen.

Warnung: Der Trailer ist voller Spoiler, aber ich für meinen Teil vergesse das meist sowieso wieder, von daher… wer ihn sich anschauen möchte:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=YRSBiTF3wNw, abgerufen am 24.06.2020, 22:36 Uhr (YouTube Channel ‚Movieclips Trailers‘)

30 Day Film Challenge #24 – Kino

24 Mittwoch Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

#24, 30 day film challenge, Black Panther, Filme, Love Simon, Marvel

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 24: Ein Film, von dem du dir wünschst, du hättest ihn im Kino gesehen

Im Kino schaue ich grundsätzlich am liebsten Action-Filme, weil das einfach nochmal anders wirkt auf der großen Leinwand und dem lauten Sound.

Gleichzeitig finde ich es aber auch eine super interessante und schöne Erfahrung, Filme (oder sogar Serien) im Kino zu schauen, die entweder zu etwas gehören, dass weit in einer Reihe ist und viele Fans anzieht, sodass man gemeinsam mit den anderen Zuschauern die entsprechend stärkeren (Fan-)Reaktionen erleben kann – wie zum Beispiel bei Marvel-Filmen, oder als ich die letzte Folge der vierten Staffel von Sherlock in London im Kino geschaut habe.

Oder auch Filme, die besondere Meilensteine sind oder eine besondere Bedeutung für eine bestimmte Personengruppe haben – Love, Simon habe ich mit einer LGBT+ Gruppe angeschaut, der für alle somit ein sehr viel emotionalerer und persönlicher Film war. (Und ich hatte den starken Verdacht, dass es auch 80% des Rests der Zuschauer so ging.) So wäre es sicher auch interessant gewesen, die ersten Filme mit dunkelhäutigen Hauptdarstellern, die auf der großen Leinwand gezeigt wurden, zu sehen. Oder Brokeback Mountain. Mitzuerleben, wie die anderen Zuschauer auf die Filme reagieren.

Deshalb habe ich heute einen Film gewählt, der quasi in alle diese Kategorieren passt: Action + Marvel + (leider) noch eine Seltenheit, was die Hauptcharaktere / deren Kultur & Geschichte angeht, und so auch entsprechende positive Reaktionen, besonders von POC, ausgelöst hat: Black Panther.

©2020 MARVEL; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=xjDjIWPwcPU, abgerufen am 23.06.2020, 23:40 Uhr (YouTube Channel ‚Marvel Entertainment‘)
©2020 MARVEL; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=wXBjRe_MuRQ, abgerufen am 23.06.2020, 23:46 Uhr (YouTube Channel ‚Marvel Entertainment‘)

Titelbild (Header): Marvel Studios, ©2020 MARVEL

30 Day Film Challenge #23 – Verstorbener Regisseur

23 Dienstag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

#23, 30 day film challenge, A Face In The Crowd, Elia Kazan, Filme

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 23: Ein Film von einer*m Regisseur*in, der/die gestorben ist

Der heutige Film ist A Face in the Crowd, Regie hat Elia Kazan geführt. Der Film ist aus 1957, und hat mir wirklich gut gefallen. Mit Andy Griffith in der Hauptrolle, vom Charakter her aber wohl sehr anders als in der Andy Griffith Show (die ich aber nie gesehen habe).

Ein Film über den Einfluss der Medien auf Menschen, sowohl die Massen, die beeinflusst werden und nur den Ausschnitt oder gespielten Teil einer Person kennen und sie idolisieren, als auch die Medienfigur selbst, und was Einfluss und Macht mit einem machen kann.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=9lrmxkF-UKM, abgerufen am 22.06.2020, 21:18 Uhr (YouTube Channel ‚Movieclips Classic Trailers‘)

30 Day Film Challenge #22 – Wütend

22 Montag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#22, 30 day film challenge, Filme, Hidden Figures

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 22: Ein Film, der dich wütend gemacht hat.

Ich habe mich mal für Hidden Figures entschieden, ein weiterer Film über / mit POC. Es war nicht unbedingt der Film an sich, der mich wütend gemacht hat, denn der ist absolut klasse, sondern mehr die Situation, die wahre Geschichte die er erzählt. Dass so, so wenige Menschen vor diesem Film von diesen drei außerordentlich intelligenten afro-amerikanischen Frauen wussten, die einen so großen Einfluss auf das Mercury- und das Apollo-Programm bei NASA hatten. Der Rassismus und Sexismus, gegen den so so viele kämpfen mussten (und immer noch müssen).

™ and © 2020 Twentieth Century Studios; Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=5wfrDhgUMGI, abgerufen am 22.06.2020, 20:02 Uhr (YouTube Channel ’20th Century Studios‘)

Quelle Titelbild (Header): ™ and © 2020 Twentieth Century Studios; https://family.20thcenturystudios.com/movies/hidden-figures, abgerufen am 22.06.2020, 20:07 Uhr

30 Day Film Challenge #21 – Eingeschlafen

21 Sonntag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#21, 30 day film challenge, Daughters of the Dust, Filme, Julie Dash

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 21: Ein Film, bei dem du eingeschlafen bist

Das passiert mir tatsächlich so gut wie nie, wenn es überhaupt schon mal vorgekommen ist. Beim Lesen kommt es ab und zu vor, dass ich irgendwann einfach die Augen nicht mehr offen halten kann, aber bei Filmen nicht wirklich. Nachdem mir keiner eingefallen ist, nehme ich einfach mal einen Film, den ich langweilig, aber dennoch nicht schlecht fand: Daughters of the Dust.

Experimentell und an sich wirklich nicht schlecht gemacht, ein Film über „black female identity“, also wichtige Thematik, die man leider selten zu sehen bekommt, aber ich fand ihn leider einfach langweilig. Wenn man aber damit klar kommt, das es etwas experimenteller ist, nicht viel Story dabei, und mehr um die Charaktere und die Community geht, dann würde ich den Film dennoch sehr empfehlen. Insbesondere auch im Hinblick darauf, mehr Filme von/mit POC zu schauen. Die Beschreibung des Films:

DAUGHTERS OF THE DUST is a portrait of the women in the Peazant family, who belong to the creole Gullah culture – former slaves living in the Sea Islands who have been able to preserve much of their African cultural heritage. As they prepare to migrate, leaving their land and legacy for the promise of the North, conflict and struggles rise to the surface. It unfolds over the course of their final picnic in their current home; saturating the audience with impressionistic colors, African symbolism, Geechee-Gullah rituals, cooking, and dialect all expressing the complex resonances of the Lowcountry lifestyle. DAUGHTERS OF THE DUST is a post-slavery narrative about cultural memory, notions of home and belonging, and conflicts of Black female identity.

Wikipedia sagt außerdem, dass der Film „the first feature film directed by an African-American woman distributed theatrically in the United States“ ist, von Julie Dash.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=zdMxR2M_ddM, abgerufene am 21.06.2020, 12:59 Uhr (YouTube Channel ‚Cohen Media Group‘)
← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen