Schlagwörter
#25, 30 day film challenge, Amanda Seyfried, Cillian Murphy, Filme, In Time, Justin Timberlake, Matt Bomer, Roger Deakins
Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht
Tag 25: Ein Film, den du magst, der nicht in der jetzigen Epoche spielt.
So viele Filme sind mir dazu gar nicht eingefallen. Little Women, den ich letzt schon erwähnt hatte, wenn man das überhaupt als andere Epoche sieht; Fluch der Karibik, ebenfalls bereits erwähnt, dann gibt es natürlich Star Wars, was aber ja mehr irgendwo anders im Weltall spielt + SF / Fantasy, als eben auf der Erde in einer anderen Epoche. Extinction, der in der Zukunft spielt, Fantastic Beasts, Passengers. Das wars dann auch schon fast wieder, entschieden habe ich mich dann zwischen Sherlock Holmes und In Time für letzteren.
Der spielt in der Zukunft, statt mit Geld bezahlt man mit Lebenszeit, ab 25 Jahren altert man nicht mehr, hat dann aber nur noch ein Jahr zu leben. Es sei denn, man bekommt mehr, durch Arbeiten, Geschenke, Diebstahl von Lebenszeit. Ich habe den Film schon zweimal gesehen und finde das Konzept nach wie vor super spannend. Der Hauptcharakter, Will, lebt in einem Gebiet, in dem die Menschen selten mehr als 24 Stunden übrig haben und von „Gehalt“ zu „Gehalt“ leben. Buchstäblich. Der Film ist wirklich gut gemacht und mit Justin Timberlake, Amanda Seyfried, Cillian Murphy, Matt Bomer, Johnny Galecki und Alex Pettyfer auch klasse besetzt. Außerdem, Kamera / Cinematography ist von Roger Deakins, damit kann man eigentlich auch nichts falsch machen.
Warnung: Der Trailer ist voller Spoiler, aber ich für meinen Teil vergesse das meist sowieso wieder, von daher… wer ihn sich anschauen möchte: