Schlagwörter

, , , , , ,

Quelle: https://www.digitalpublishers.de/romane/die-graeber-von-tanfield-hill-historischer-krimi-ebook

Hier geht es zu Band 1hier zu Band 2hier zu Band 3 und hier zu Band 4.

CW für das Buch: Mord

Autorin: C. S. Harris; Erscheinungsjahr: 2009 (dt.: 2021); Seitenzahl: 334; Verlag: dpGenre: Krimi, Historische Fiktion

Meine Bewertung: 7/10 Punkten

Klappentext:

London, 1812: Als der umstrittene Bischof von London erschlagen in einer alten Krypta neben der verwesten Leiche eines unbekannten Mannes gefunden wird, bittet der Erzbischof von Canterbury den jungen Adligen Sebastian St. Cyr um Hilfe. Dieser hat mittlerweile in den höchsten Kreisen Englands den Ruf eines verwegenen Ermittlers. Außerdem kennt er die Person, die den Bischof als letztes gesehen hat … Es ist ausgerechnet Miss Hero Jarvis, Tochter des gefährlichen Vetter des Prinzregenten, zu der Sebastian ein sehr angespanntes Verhältnis pflegt. Seine Suche nach dem Mörder führt ihn von den hintersten Winkeln Smithfields bis in die Machtkorridore von Whitehall und zwingt ihn, sich den gut gehüteten Geheimnissen der Vergangenheit seiner eigenen Familie zu stellen …

Meine Meinung (spoilerfrei für diesen Band, Spoiler für die vorigen Bände):

Ich hatte das Gefühl, dass mich dieser Band gleichzeitig mehr und weniger als die vorigen gepackt hat. Den Mordfall fand ich hier etwas weniger spannend, allerdings gab es dafür einige persönlichere Entwicklungen und Probleme der Hauptcharaktere, die mich emotional durchaus stark eingenommen haben. Der Fall wirkte auf mich teils eher als Stütze für die Rahmenhandlung, war aber durchaus auch hier clever gemacht.

Es ergeben sich hier ein paar neue Entwicklungen, die für die Charaktere von sehr großer Wichtigkeit sind und die, wie ich finde, sehr gut umgesetzt und enthüllt wurden. Was ich sehr schön finde, je weiter ich in der Reihe vorankomme, ist, dass die Charaktere über die Bücher hinweg konsistent bleiben und handeln, die Charakter also sehr gefestigt sind und ihre Handlungen, Gedanken, Gefühle und Aussagen mit denen der vorigen Bände übereinstimmen – ohne aber die Möglichkeit der Weiterentwicklung und Veränderung ebenjener zu verhindern, die unter entsprechenden Umständen und durch verschiedene Erlebnisse dann auch sehr realistisch und nachvollziehbar sind.

Kat’s Rolle bleibt auch in diesem Band seeehr gering, eigentlich kommt sie kaum vor, was ich immer noch schade finde. Dafür bleibt Hero weiterhin eine zentrale Figur für sowohl die Aufklärung des Mordfalls als auch die übergeordnete Handlung. Hero finde ich ebenfalls weiterhin faszinierend und angenehm, sie weiter kennenzulernen.

Fazit: Insgesamt ein solider Band, der Fall an sich für mich weniger spannend, aber wichtig für die Rahmenhandlung.


Dieses Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Ich habe das Buch im Gegenzug für eine ehrliche Rezension kostenlos erhalten.