Schlagwörter
6x6, A Simple Favor, Black Widow, Blake Lively, Blogparade, Clara Oswald, Daniel Craig, Doctor Who, Dominique Provost-Chalkley, Emily Nelson, Erik Killmonger, Filmcharaktere, Filme, Florence Pugh, Geralt von Rivia, Gillian Anderson, Henry Cavill, James Bond, James Spader, Jean Milburn, Jenna Coleman, Léa Seydoux, Loki, Madeleine Swann, Marvel, MCU, Michael B. Jordan, Raymond Reddington, Ryan Eggold, Serien, Seriencharaktere, Sex Education, Spectre, The Blacklist, The Witcher, Tom Hiddleston, Tom Keen, Waverly Earp, Wynonna Earp, Yelena Belova
Nachdem es in den letzten Wochen um fiktive Charaktere ging, die tolle platonische Chemie hatten, und Charaktere, die wir persönlich ja direkt heiraten würden, geht es jetzt um Charaktere, die wir sicher nicht von der Bettkante stoßen würden, die aber eben kein Heiratsmaterial sind. Ausgerichtet wird auch diese Blogparade wieder von der lieben singenden Lehrerin, hier geht es zu ihrem Post, und mitmachen kann man noch bis zum 1. August. Hier nochmal die Regeln als Zitat:
„Stellt eine Liste von sexsechs fi(c)ktiven Figuren zusammen, die ihr nicht von der Bettkante stoßen würdet, die aber keinesfalls etwas für eine ernsthafte Beziehung wären! Charaktere aus Porno-Filmen sind ausgeschlossen – dafür könnt ihr frei auswählen, aus welchen Medien (Film, Serie, Buch, Comic) eure Charaktere stammen. Über Erklärungen und/oder entsprechend aussagekräftige Fotos oder Clips (nichts explizites natürlich) freue ich mich, wie immer, sehr!„
Wie immer geht es auch diesmal explizit bitte um die Charaktere, keine Schauspieler:innen (auch wenn die natürlich nicht unwichtig für die Charaktere sind). Durch die Einschränkung, dass die Charaktere nichts für eine ernsthafte Beziehung wären, sind natürlich einige gleich wieder geflogen, wie z.B. Mobius M. Mobius (…ja, Owen Wilson, ups) aus Loki oder Maia Roberts (Alisha Wainwright) aus Shadowhunters. Trotzdem sind doch einige Charaktere übrig geblieben, weshalb ich mir einfach ein Beispiel an der singenden Lehrerin genommen habe und gleich zwei Listen erstellt habe – wenn auch mit unterschiedlichen Überthemen als sie. Während sie sich für konventionell und „extravagant“ entschieden hat, bin ich etwas klassischer unterwegs und habe mal nach Geschlecht geteilt, in männlich und weiblich. Gender ist zwar ein Spektrum und das so binär aufzuteilen etwas fraglich, aber welche Charaktere sind schon nicht-binär / genderfluid / …? Da fehlt es einfach an Repräsentation. Nun aber los:
6 fi(c)ktive Charaktere fürs Bett #1: Männlich
1. Loki (MCU, Loki) (Tom Hiddleston)
Ja, haha, da rede ich gerade noch darüber, und setze dann doch direkt einen genderfluiden Charakter auf die Liste mit dem Titel „männlich“. Aber während ich genderfluid Loki für immer als solchen verteidigen werde und mich sehr darüber gefreut habe, dass sie es in der Serie nun endlich so anerkannt haben – ist er es im MCU wirklich? Nein. Formell, auf Papier, vielleicht, ja. Aber die Art, wie Loki bisher in den Filmen gezeigt wurde, und vor allem jetzt in der Serie? Absolut nicht. Im Gegenteil, nach der Szene in Folge 5 – keine Sorge, keine Spoiler – nachdem, was Loki die anderen Charaktere in dem unterirdischen Bereich gefragt hat? Und deren Reaktion darauf? Nah. Deshalb, ja, Loki ist genderfluid, aber so eindeutig als cis-männlich gezeigt, dass er wohl seine Berechtigung auf dieser Liste hat.
Nun aber zum spannenden Teil 😄 Dass Loki hier bei mir auftaucht, dürfte keine Überraschung sein – nachdem ich ihm vor 5+ Jahren noch kaum Aufmerksamkeit geschenkt hatte, ist er inzwischen mit Tony Stark mein liebster Marvel-Charakter. Und hui, sieht er gut aus, vor allem in der neuen Serie! Aber für eine ernsthafte Beziehung müsste er sich doch erst einmal in Therapie begeben und einen etwas ruhigeren, weniger Gewalt-lastigen Lebensstil annehmen. Und auch wenn ich „unseren“ Loki bevorzugen würde, gegen President Loki hätte ich auch nichts…
(Ich hatte auch kurz Tom Hiddleston’s andere Charaktere im Kopf – aber meine Erinnerung an High Rise ist nicht mehr so gegeben, Coriolanus hätte ich auch noch nennen können, und in The Night Manager und Kong: Skull Island sehen seine Charaktere zwar auch sehr gut aus, aber gesehen habe ich die Werke noch nicht.)
2. James Bond (James Bond-Filme) (Daniel Craig)
Nun, damit dürfte ich nicht alleine sein – Craig’s Bond’s Aufmerksamkeit im Stil des Bond-Girls zu bekommen, yes please. Der Charme, den er ausstrahlt, die Fähigkeiten, die Gelassenheit, der Stil, und noch etwas, das ich nicht so genau benennen kann, sind einfach super attraktiv. Aber dass das mit der festen Beziehung nicht so gut funktioniert, haben wir ja in Casino Royale gesehen.
3. Raymond Reddington (The Blacklist) (James Spader)
Wir ignorieren einfach mal, dass der gute Herr inzwischen 61 ist… zu Beginn der Serie war er ja auch immerhin „nur“ 53, beim Filmen vielleicht 52… 😅 Nun ja. Das ändert aber nichts daran, dass ich James Spader selbst zwar nicht besonders interessant finde, aber als Raymond Reddington? Hui! Auch etwas, das mich selbst sehr überrascht hat – vor der Serie hätte ich das ja nie erwartet, aber Reddington hat einfach was – die Parallelen zu James Bond sind hier wohl auch nicht zu leugnen – Charme, Stil, Gelassenheit, Fähigkeiten, all das ist es auch, was ich an Raymond attraktiv finde. Und oh, seine Stimme, so eine attraktive Stimme! 😍 (Ich bin noch am Ende der dritten Staffel, keine Spoiler bitte. 😁)
4. Tom Keen (The Blacklist) (Ryan Eggold)
Bleiben wir doch gleich bei der Serie, denn auch der altersmäßig wohl etwas passendere Tom Keen hat es mir angetan – mehr kann ich spoiler-frei eigentlich auch nicht sagen, von daher:
5. Erik Killmonger (Black Panther) (Michael B. Jordan)
Wir kennen es, ohne mindestens zwei Marvel-Charaktere schaffe ich es ja doch nie. Killmonger dürfte ich aber bisher noch nicht erwähnt haben – dabei sieht Michael B. Jordan in dieser Rolle einfach verboten gut aus. Und auch wenn er als Bösewicht nicht für etwas Festes in Frage kommt, hat er doch auch teilweise ein paar interessante oder verständliche Ansichten, und so für eine Nacht…
6. Geralt von Rivia (The Witcher) (Henry Cavill)
Wie bereits so viele festgestellt haben: Es steht Henry Cavill außerordentlich gut, ein bisschen rougher auszuschauen, und für Geralt ist das dem Make-Up / Kostüm-Team wirklich sehr gut gelungen. Da könnte man doch glatt mit ins Bad hüpfen…
Honorable Mentions: Dr. William Masters (Masters of Sex, Michael Sheen), The (Hot) Priest (Fleabag, Andrew Scott), Captain Jack Harkness (Torchwood, John Barrowman), Henry Morgan (Forever, Ioan Gruffudd), Hannibal Lecter (Hannibal, Mads Mikkelsen), Doc Holliday (Wynonna Earp, Tim Rozon), Yon-Rogg (Captain Marvel, Jude Law)
Soooo… und nun zur zweiten Liste:
6 fi(c)ktive Charaktere fürs Bett #2: Weiblich
1. Yelena Belova (Black Widow) (Florence Pugh)
Zu meiner Verteidigung – Marvel hat aber auch einfach so viele und und vor allem so viele gut aussehende Charaktere… Das Ding bei Yelena ist nur, ich habe den Film noch nicht einmal gesehen. 😅 Nur den Trailer + ein paar kleinere Ausschnitte mit ihr, aber meine Güte, ist sie attraktiv! Und da es hier ja nicht um die große Liebe geht und ich doch genug von dem Charakter so mitbekommen habe, finde ich, es ist in Ordnung, sie hier mit aufzunehmen. Denn 😍 (Auch hier interessant – als Amy March in Little Women ist mir Florence Pugh überhaupt nicht besonders aufgefallen (ich war aber vielleicht auch ein bisschen von Emma Watson abgelenkt), aber als Yelena…)
2. Madeleine Swann (James Bond: Spectre) (Léa Seydoux)
Spectre hatte schon ein bisschen eye candy zu bieten, mit Daniel Craig’s James Bond und Léa Seydoux als Madeleine Swann, und dann soll man sich noch auf den Plot konzentrieren? Aber der ist ja bei den Filmen eh nicht so wichtig ;)
3. Jean Milburn (Sex Education) (Gillian Anderson)
Oh my. What a woman. Intelligent, selbstsicher, sexy – und Jean ist ja eh nicht so die, die sich schnell romantisch an andere Leute bindet, das würde hier doch gut reinpassen.
4. Clara Oswald (Doctor Who) (Jenna Coleman)
Für eine ernste Beziehung wäre das mit dem ganzen Zeitgereise etwas schwierig – es sei denn, ich könnte mireisen. Aber um ganz ehrlich zu sein, ich glaube, ich fände sie auf Dauer wahrscheinlich etwas anstrengend? Aber süß ist sie allemal, also bleiben wir doch einfach bei der lockeren Beziehung.
5. Emily Nelson (A Simple Favor) (Blake Lively)
Ein sehr mysteriöser und verwirrender Charakter, und ich muss sagen, so super genau erinnere ich mich schon gar nicht mehr an die genaue Handlung und die Plot-Twists des Films – woran ich mich aber noch gut erinnere, ist, dass Blake Lively als Emily Nelson hier sehr verführerisch aussieht – und sich auch so verhält.
6. Waverly Earp (Wynonna Earp) (Dominique Provost-Chalkley)
Hätte ich aus dieser Serie doch fast Doc Holliday mit in die erste Liste aufgenommen, hat es Waverly nun geschafft – das Dämonen-Gejage fände ich doch etwas störend für eine feste Beziehung, aber sie ist immer so voller Energie und singen kann sie, und hach, ist sie süß!
Honorable Mentions: Villanelle (Killing Eve, Jodi Comer), Paloma (James Bond: No Time To Die, Ana de Armas)
Pingback: Monatsrückblick Juli 2021 | Medienwelten
Interessante Listen! Bei aller Liebe zu Loki ist er mir im MCU (und auch in der Serie) einfach zu wenig an Sex interessiert, als ich mir vorstellen könnte, wie das wäre. 🤷🏼♀️ So ist der Charakter an sich zwar sexy (kein Widerspruch hier), aber nicht weil er jemanden zum Sex verführen möchte, sondern weil er seine Ziele erreichen will. So empfinde ich das jedenfalls.
Ich kenne ja BLACKLIST nicht, finde es aber cool, dass du Tom Keen auf der Liste hast, den Liebling meiner Freundin D. Ich kenne nun Ryan Eggold von NEW AMSTERDAM, und habe ein bisschen von meiner Freundin gehört, was Tom Keen für ein Typ ist. Jetzt reizt es mich fast, die Serie doch noch anzufangen… (THE WITCHER hab ich auch immer noch nicht gesehen…)
Yelena ist einfach zum Verlieben ❤️ – ich glaube, bei ihr ginge auch mehr als nur eine Affäre. Wie kannst du als MCU-Fan BLACK WIDOW noch nicht gesehen haben?!? 😉
Jean ist ja auch eine hervorragende Wahl – von ihr kann man eh dann noch was lernen, denke ich! Überhaupt wird Gillian Anderson mit zunehmendem Alter immer sexyer (schreibt man in Deutsch tatsächlich so 😱)! 😍
Danke fürs Mitmachen!!! 😘
Da hast du natürlich irgendwie Recht – wobei er in der Serie ja auch mit Sylvie über Liebe etc. spricht und meint, dass es durchaus Personen gegeben hat, aber nie etwas Ernstes… sollte er jedenfalls mal dran interessiert sein… :D
Thihi, Blacklist lohnt sich auf jeden Fall, hat schon ein paar interessante Charaktere & Storylines. Ich hatte zwei Anläufe gebraucht, die ersten Folgen hatten mich nicht so direkt überzeugt, aber dann ist es sehr viel besser geworden. :) (Und The Witcher! Kannst es ja zum Start der zweiten Staffel in einem durchschauen ;) )
Ich bin gespannt :D Tja, leider keine Zeit bisher, ins Kino zu gehen, zu viel zu tun mit Wohnungssuche und Bachelor-Arbeit und bevorstehendem Praktikum 😬 Mal schauen, ob ich das irgendwie zwischendurch schaffe.
Oh, auf jeden Fall! X-Files habe ich nie gesehen, von daher ist Jean tatsächlich (bis auf ihren Charakter in Johnny English?) die einzige Rolle, in der ich sie bisher gesehen habe, aber von den Bildern her ist Jean definitiv am sexyesten (😅) ❤️
Gern 😊
Oha, du kennst Gillian Anderson nur über SEX EDUCATION! :-o Wenn du noch mehr vergleichweise Aktuelles mit ihr willst, lohnt sich auch die Serie THE FALL. ;)
Ich habe THE WITCHER immerhin schon auf meiner Watchlist… ;) Bei THE BLACKLIST weiß ich nicht so recht…
Hab mir schon gedacht, dass das deine Reaktion sein würde :D Alles klar, wenn ich Zeit hab, schau ich mal rein 😊
Immerhin :D Ja, zu Blacklist kann ich nur sagen, dass ich da auch erst sehr skeptisch war, aber das heißt natürlich nicht, dass es dir dann auch gefällt. Solltest du mal reinschauen, sag Bescheid 😊