Schlagwörter
Doctor Who, Fleabag, Gilmore Girls, Gravity Falls, One Day At A Time, Prodigal Son, Schitt's Creek, Serien, Serienfamilien, Serienmittwoch, Shadowhunters, The Umbrella Academy, Zoey's Extraordinary Playlist
Es ist tatsächlich schon wieder einige Wochen her, dass ich das letzte Mal am Serienmittwoch teilgenommen habe – und das war zum Thema Teams / Gruppen – besteht durchaus eine gewisse Ähnlichkeit zum heutigen Thema: Serienfamilien.
Paare sind zwar meiner Meinung nach auch ohne Kinder genauso eine Familie wie alle anderen, aber für den Serienmittwoch heute habe ich mal nur Familien mit mindestens drei Mitgliedern, die auch aktiv am Geschehen beteiligt sind, berücksichtigt.
Hargreeves – The Umbrella Academy
Die erste Familie, die mir zu dem Thema eingefallen ist, und wohl auch meine liebste. Dürfte keine Überraschung sein, schließlich habe ich die Geschwister ja sogar alle gemalt (siehe hier auf meinem Instagram-Account), obwohl ich doch eher selten Zeit für kreatives finde. Besonders in der zweiten Staffel der Serie sind mir die Geschwister ans Herz gewachsen.
Gilmore – Gilmore Girls
Was für eine tolle Mutter-Tochter Beziehung Lorelai und Rory doch haben, das muss natürlich mit hier auf die Liste. Und auch Rorys Großeltern sind interessante Charaktere.
Lightwood – Shadowhunters
Die Geschwister Alec und Isabelle Lightwood sind auf jeden Fall auf der Liste meiner Lieblingscharaktere generell. Isabelle, die solch ein toller weiblicher Charakter ist, stark und schön, aber auch mir ihren Schwächen, einfach toll – und Alec sowieso, mit seiner Entwicklung, und als einer der wenigen (gut geschriebenen) schwulen Hauptcharaktere in Serien. Und auch ihre Mutter macht eine sehr interessante Entwicklung über die Staffeln durch.
Clarke – Zoey’s Extraordinary Playlist
Die Serie werde ich hier auch immer weiter nennen, bis sie die Anerkennung bekommt, die sie verdient. ;) Zoey ist klasse, ihre Mutter super sympathisch, ihr Bruder zwar weniger interessant, aber dafür schafft es der Vater trotz Krankheit, die ihm die Fähigkeit nimmt, sich zu bewegen oder zu sprechen, ein aktiver und interessanter Charakter zu sein.
Bright / Whitley – Prodigal Son
Habe ich zwar erst ein paar Folgen von gesehen, fand ich aber bisher klasse – Malcom als Profiler und einigen Problemen, eins davon sein Vater, der verurteilte Serienmörder. Mutter und Schwester spielen auch größere Rollen, kenne ich aber noch nicht so gut.
Rose – Schitt’s Creek
Was für eine Familie :D Alle vier sehr exzentrische und faszinierende Charaktere, wobei ich die Serie aber wohl hauptsächlich wegen David (Dan Levy) schaue.
? – Fleabag
Natürlich könnte ich auf einer Liste über Serienfamilien keinesfalls Fleabag’s Familie vergessen! Fleabag als faszinierender Charakter allen voran, aber auch ihre Schwester ist klasse, und Vater und Stiefmutter ebenfalls tolle Charaktere, wenn auch letztere alles andere als sympathisch. ;)
Ponds – Doctor Who
Und wo wir schon bei meinen Lieblingsserien sind, nehmen wir doch auch noch die Ponds mit rein, mit Amy, Rory und Melody/River.
Alvarez – One Day At A Time
Fast vergessen! Die dürfen natürlich auch nicht fehlen, so eine tolle Serie über so eine tolle Familie, mit Elena, die lesbische aktivistische Teenage-Tochter, ihr jüngerer Bruder, die alleinerziehende Mutter und wiederum ihre etwas exzentrische Mutter. Da hoffe ich immer noch auf eine Möglichkeit, die vierte Staffel mal zu schauen…
Pines – Gravity Falls
Und um die zehn Serien voll zu haben: Die letzten Folgen der Serie habe ich immer noch nicht geschaut, aber ich mag sie so so gern. Die Abenteuer von Mabel und Dipper bei ihrem Onkel Stan, macht einfach Spaß.
Ach ja :D
Die Gilmores sind ja fast wie Schwestern :)
Stimmt 😊
Pingback: Monatsrückblick März 2021 | Medienwelten
Huhu,
na, ja. Aber nach Paaren würde ich extra fragen.
Hargreeves – The Umbrella Academy
Hab ich noch nicht gesehen, würde mich aber durchaus noch reizen. .
Lightwood – Shadowhunters
Ich kenne sie nur aus Buch und Film, aber Alec und Isabelle sind schon gut.
Die anderen kenne ich nicht.
LG Corly
Bei Shadowhunters ist es bei mir schon eine Weile her, dass ich die Hörbücher gehört hab, aber ich glaube Alec und Isabelle gefallen mir tatsächlich in der Serienversion besser :)
die Serie hat mich irgendwie nie gereizt.
Ok :)
Tatsächlich kenne ich nur die „Gilmores“ und die „Pines“ ein bisschen. Ich habe „Gravity Falls“ nie fertig geschaut, irgendwie hat es mich bei den ersten Episoden nie wirklich gepackt.
Schade, ich finde sie wirklich schön gemacht. :)
Mist… die Hargreeves hab ich total vergessen…
Gravity Falls… das ist total spaßig.
😊
Mabel und Dipper habe ich jetzt bei den aktuellen „5 Besten“ :)
Yay! 😊
:) :)
An die Hargreeves hatte ich gar nicht gedacht! Ungewöhnliche Familie, aber Familie. 😀
Yes :D
Ich hoffe, die kommen bald zurück. 👍
Ich auch! Bin sehr gespannt, wie es weitergeht 😊
Ich auch. Kennen Sie nicht am Ende in die Gegenwart zurück und finden eine andere Realität vor – und eine andere H-Familie?
Jap 😳 da bin ich auch sehr gespannt das verspricht ja nochmal einige neue sicher interessante Charaktere
Und die Interaktion zwischen den beiden dürfte interessant werden.
Auf jeden Fall!
Ich versuche gerade, mich daran zu erinnern, was mit dem Vater war … Ein Außerirdischer? Ein Mensch mit besonderen Kräften?
Ich glaube, das wurde gar nicht erklärt bisher, oder? Ich erinnere mich nur daran, dass er sich die Kostümhaut vom Gesicht gezogen hat, und würde mal Alien vermuten? 😃
Das kam auf jeden Fall SEHR unerwartet!
Jap! 😳