Schlagwörter
Beim Top Ten Thursday ist die Aufgabe diese Woche:
Zeige uns 10 deiner Bücher, deren Titel die wenigsten Buchstaben haben
Nun, da hier nur „deiner Bücher“ steht und nicht, dass ich sie auch gelesen haben muss, sind auch drei noch ungelesene dabei. Außerdem habe ich Bücher, die noch „Untertitel“ haben, mal nicht mitgezählt (wie z.B. Böse – Die Psychologie unserer Abgründe). Dabei bin ich dann auf folgende Bücher gekommen:










4 Buchstaben
Fünf von Ursula Poznanski (gelesen) – Hat mir sehr gut gefallen
Cell (dt.: Puls) von Stephen King (noch nicht gelesen) – King hat ja einige Bücher mit recht kurzen Titeln, aber Es werde ich wahrscheinlich nie lesen.
Raum von Emma Donoghue (noch nicht gelesen) – Steht seit Jahren bei mir im Schrank – der Hauptgrund, warum ich es noch nicht gelesen habe, ist tatsächlich, dass ich es auf Deutsch habe, es aber lieber auf Englisch lesen würde…
5 Buchstaben
Borne von Jeff VanderMeer (noch nicht gelesen) – Klingt sehr gut, bin gespannt
6 Buchstaben
Amatka von Karin Tidbeck (gelesen) – Hat mir sehr gut gefallen, ein faszinierendes Buch!
Eragon von Christopher Paolini (gelesen) – Immer noch eine meiner Lieblingsreihen
Eldest von Christopher Paolini (gelesen) – Und der zweite Teil der Eragon-Reihe ;)
Seelen von Stephenie Meyer (gelesen) – Damals verschlungen und auch noch ein zweites Mal gelesen, ist inzwischen aber auch schon wieder einige Jahre her.
7 Buchstaben
Dracula von Bram Stoker (gelesen) – Vor einigen Jahren habe ich mal das Original gelesen, hat mir auch gut gefallen.
Slammed von Colleen Hoover (gelesen) – Der deutsche Titel (Weil ich Layken Liebe) ist zwar länger, aber auch wenn es schon einige Jahre her ist, habe ich das Buch tatsächlich auch dann schon auf Englisch gelesen.
Pingback: Monatsrückblick März 2021 | Medienwelten
Hallo Anica,
was für eine schöne Auswahl. Dracula habe ich auch schon auf eine der Listen gesehen. Der liegt noch auf meinem SuB und will jetzt dringend befreit werden. 😉
Fünf und Seelen habe ich auch schon gesehen.
Und – wie schön – ein King-Titel. Stephen King hat sich auch auf meine Liste verirrt. Übereinstimmungen haben wir keine. Spannend, wie viele kurze Titel es gibt.
Die Untertitel habe ich auch geflissentlich ignoriert.
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Connie
Hallo Connie,
dankeschön! Haha, na dann :D
Das sind auch die beiden Bücher, die die meisten gelesen zu haben scheinen ;)
Yes, King stand ja bei fast allen drauf, mit seinen kurzen Titeln :D
Finde ich auch!
Haha :D
Danke, du auch!
LG Anica
Schönen guten Morgen!
Und auch hier ist wieder ein King zu finden *g* Der ist ja dieses Mal sehr oft vertreten – er hat aber auch eine Menge Auswahl mit kurzen Titeln!
Dein genanntes „Cell“ (Puls) ist das einzige von ihm bisher, das ich abgebrochen habe. Ich hoffe, dir gefällt es besser :)
Dracula liebe ich sehr, der Vampir Klassiker schlechthin!
Von Seelen war ich auch sehr begeistert! Die Biss Reihe mochte ich zwar auch, aber der Schreibstil in Seelen wirkt um einiges besser (auf mich) und auch die Thematik fand ich grandios!
Die Krimireihe von Ursula Poznanski kenne ich ebenfalls, mochte ich. Nur die Protagonistin fand ich immer etwas anstrengend…
Mit Eragon bin ich leider nicht warm geworden. Vor zwei Jahren oder so hab ich die Reihe endlich lesen wollen, aber ich hab schon bei Band 1 aufgegeben, war einfach nicht mein Fall.
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen! :)
Jep, den hab ich auch öfters gesehen :D Oh je, na dann bin ich mal gespannt.
Freut mich! Ja, Seelen finde ich auf jeden Fall auch sehr viel besser (geschrieben). Genau, die Thematik fand ich auch klasse 😊
Haha, das hab ich jetzt schon mehrmals gehört, dass die Protagonistin anstrengend ist :D Im ersten Band fand ich die in Ordnung, mal schauen.
Schade schade :)
LG, Anica :)
Hallo Anica,
Seelen und Fünf habe ich auch gelesen. Dracula kenne ich tatsächlich nur vom Sehen her. Ich habe das Buch nicht gelesen.
Eragon kenne ich auch nur vom Sehen her.
Liebe Grüße
Tinette
Hallo,
schön! Dracula und Eragon kann ich beides empfehlen :)
Liebe Grüße
Anica
Hallo,
ich hatte das Glück, mich auf drei und vier Buchstaben beschränken zu könne. Dracula liebe ich, egal ob Film, Musical oder Buch. Sellen habe ich auch gerne gelesen. Bei Eragorn habe ich nach Band 2 aufgehört, da war irgendwie die Luft raus und auch den Film fand ich nicht so gelungen. Schade, ich liebe Drachen. Den Rest kenne ich nicht. Aber eine schöne Auswahl. LG Petra
Hallo,
beeindruckend! Mit drei oder weniger Buchstaben habe ich bei mir leider gar nichts gefunden. :D
Freut mich!
Der Eragon-Film ist aber im Sinne einer Verfilmung auch einfach grottenschlecht :D
LG :)
Hallo Anica,
na, da sind auch etliche Bücher dabei, die ich gelesen haben. „Dracula“ mochte ich sehr. Und ich habe sogar diese Ausgabe im Regal stehen. :)
„Fünf“ habe ich ebenfalls gelesen. Das war ein feiner Krimi. Die Reihe habe ich sogar beendet, aber mir ist die Protagonistin Bea arg auf die Nerven gegangen.
„Seelen“ fand ich auch toll. Ich habe zwar wirklich lang gebraucht bis ich in der Story war, dann hat es sich aber gelohnt.
Und „Raum“ habe ich vor einer gefühlten Ewigkeit gelesen. Das Buch hat mich damals ganz schön verstört.
Liebe Grüße & schönen Abend,
Nicole
Zeit für neue Genres
Hallo Nicole,
das freut mich! Das Cover habe ich in diesem Fall ausgewählt, weil es mich angesprochen hat – gelesen hatte ich Dracula als eBook, da weiß ich gar nicht mehr, was das für ein Cover hatte :D
Oh ja, ein gutes Buch! Den zweiten Teil habe ich auch schon im Regal stehen, allerdings soll der wohl nicht so gut wie der erste sein?
Ja, auf jeden Fall 😊
Oh je 😅 Mal schauen, wann ich dazu komme, es zu lesen.
Danke, dir auch einen schönen Abend!
Anica
Fünf habe ich auch auf meiner Liste, Dracula kenne ich natürlich auch. Die anderen Titel sind mir unbekannt, von King und Hoover kenne ich aber andere Bücher. :-)
LG Sabine
Freut mich! Bei mir ist es tatsächlich das einzige Buch, dass ich von Hoover gelesen habe, und von King habe ich bisher auch nur eins gelesen, das war Pet Sematary. :)
Huhu Anica :)
Eragon und Seelen habe ich bereits von deiner Liste gelesen. Ersteres fand ich wirklich gut, letzteres war leider nicht so mein Fall. Beide Bücher hätten sich heute auch gut auf meiner Liste gemacht, aber ich hab gar nicht an sie gedacht.
Lieben Gruß
Andrea
Meine kurzen Titel
Hi Andrea!
Freut mich, dass dir zumindest Eragon auch gefallen hat. :)
LG Anica
Huhu!
Hier kenne ich richtig viele Bücher! Eragon habe ich die ganze Reihe gelesen, Dracula und Raum habe ich ebenfalls gelesen. Seelen liegt auf meinem Sub.
Hier ist mein Beitrag.
Liebe Grüße,
Caro
Hi!
Freut mich! Eragon habe ich inzwischen auch schon komplett auf Deutsch und Englisch gelesen. :) Wie fandest du Raum?
LG Anica