Schlagwörter

, ,

Vorab kurz ein kleiner Hinweis auf meinen Post zur weltweiten Bücheraktion :)

Montagsfrage! Diese Woche lautet die Frage:

Wie hoch ist euer Leseanteil in einer Fremdsprache und warum lest ihr nicht die Übersetzung?

Nach meinen Statistiken für die Bücher, die ich 2020 gelesen habe, ist es genau 50:50 Englisch und Deutsch. Wenn es nach mir ginge, wären es wahrscheinlich 95% Englisch und 5% Deutsch. Grundsätzlich lese ich einfach viel lieber das Original, weil ich damit auch die Worte der Autoren der Bücher lese, denn jede Übersetzung ist doch irgendwo auch ein Stück weit die Interpretation und der Stil der Person, die es übersetzt hat. Deshalb auch die 5% – ab und zu sind auch mal deutsch-sprachige Autor:innen dabei. :D

Letztendlich lese ich aber doch recht häufig auch Übersetzungen, weil die Rezensionsexemplare meist die deutschen Versionen sind. Sooo viele Rezensionsexemplare lese ich zwar gar nicht, aber da ich leider sehr viel weniger zum Lesen komme, als ich gern würde, ist der Anteil doch noch recht hoch. Außerdem habe ich auch noch ein paar Bücher im Regal stehen, die schon seit Jahren dort stehen und aus einer Zeit kommen, in der mir das noch nicht so wichtig war, das Original zu lesen.

Und ansonsten, ganz abgesehen davon, ob es das Original ist oder nicht – ich mag einfach die englische Sprache sehr gerne und möchte meine Sprachkenntnisse auf einem guten Level halten bzw. noch verbessern, da hilft es natürlich, wenn man konstant mit der Sprache in Kontakt kommt.


Link zur weltweiten Bücheraktion