Schlagwörter
So, nachdem ich letzte Woche endlich das erste Mal beim Top Ten Thursday mitgemacht habe, würde ich das gerne auch in Zukunft mehr oder weniger regelmäßig machen, sofern ich genug Bücher für die Themen zusammengesucht bekomme. Das heutige Thema ist:
10 Bücher, die ein Fortbewegungsmittel auf dem Cover haben
Ich habe tatsächlich mit Ach und Krach zehn Bücher zusammenbekommen – wenn auch nur, weil ich den Begriff „Fortbewegungsmittel“ etwas gedehnt habe. ;) Aber dafür sind es tatsächlich neun verschiedene Fortbewegungsmittel geworden!










Halbschatten (Uwe Timm) – Doppeldecker
Sherlock Holmes – The Complete Novel and Stories Vol. 2 (Arthur Conan Doyle) – Kutsche
Die Zeitmaschine (H. G. Wells) – Zeitmaschine
Ein gutes Omen (Terry Pratchett & Neil Gaiman) – Bentley
The Girl On The Train (Paula Hawkins) – Zug
Niemalsland (Neil Gaiman) – Rolltreppe
How to (Randall Munroe) – Drohnen (Ja, die werden hier tatsächlich als Fortbewegungsmittel verwendet)
Per Anhalter durch die Galaxis (Douglas Adams) – Raumschiffe
Wenn das Meer leuchtet (Jessica Koch) – Boot
Vergiss nicht, dass wir uns lieben (Barbara Leciejewski) – Boot
Pingback: Monatsrückblick Januar 2021 | Medienwelten
Hallo Anica,
wow, du hast eine Zeitmaschine gefunden. Toll! Auf der einen Seite würde ich gerne eine Reise damit machen, aber irgendwie hab ich auch ein wenig Bammel davor. ;)
„The Girl on the Train“ habe ich auch im Regal. Mich hat das Buch wirklich begeistert. Ich hätte nie gedacht, dass die Geschichte so ausgeht. :)
Fortbewegungsmittel | Top Ten Thursday №10
Cheerio
RoXXie
Hi!
Die fand ich auch gut 😊 Haha ja, aber wenn ich die Möglichkeit hätte… zumindest in die Vergangenheit würd ich auf jeden Fall mal reisen, Zukunft wär zwar noch interessanter, aber da ist dann halt die Frage, will ich das wissen?
Mich auch! Fand ich wirklich gut und überraschend :)
Hallo Anica,
so soll es auch beim TTT sein, jeder zeigt, was er unter einem Thema versteht. Ich finde es total schön, dass dadurch so viele unterschiedliche Perspektiven entstehen. Es freut mich, dass du wieder dabei bist.
Kutschen habe ich zwar ein paar bei den Listen entdeckt, aber die haben trotzdem Seltenheitswert. Die Rolltreppe finde ich sehr originell. Und ja, die Zeitmaschine bringt einen eindeutig auch weiter. 😀
Liebe Grüße & schönes Wochenende,
NicoleZeit für neue Genres
Hallo Nicole!
Das stimmt, das ist schön 😊
Ja, mit der Rolltreppe kommt man zwar nicht besonders weit normalerweise, aber immerhin :D
Danke, dir auch ein schönes Wochenende! :)
Schönen guten Morgen!
Haha, sehr cool, ich finde es echt klasse wie ihr eurer Interpretation freien Lauf lasst! Die Zeitmaschine und die Rolltreppe sind genial :D
Die Zeitmaschine und Niemalsland hab ich gelesen – wobei ich mir von ersterem auch etwas mehr erhofft hatte, aber ich fand es dennoch gut.
Ich bin ein großer Fan von Sherlock, allerdings hab ich von den Originalgeschichten kaum was gelesen O.O Vor allem die Filme und Serien haben es mir angetan – und die ganzen Adaptionen, die es davon gibt. Aber die Bücher von Doyle kommen auch noch dran :)
Ebenfalls ein sehr großer Fan bin ich von Terry Pratchett – und natürlich hab ich Ein gutes Omen gelesen, es zumindest versucht. Denn leider kam ich überhaupt nicht rein! Ich fand das so schade, denn ich liebe seinen Humor und ich mag auch die Bücher von Gaiman …keine Ahnung also, warum es hier nicht geklappt hat.
Liebste Grüße, Aleshanee
Hi! 😊
Danke :D Fand ich auch gut, als mir die Cover aufgefallen sind ;)
Von Die Zeitmaschine hatte ich mir auch mehr erhofft. Sherlock Holmes mag ich auch in so gut wie jeder Form, als Serien und Filme sehr gern, als Hörbücher neuerer Geschichten, und dann hab ich auch angefangen, die Original geschichten zu lesen. Gefällt mir auch gut, aber hab da auch noch viel vor mir :D
Good Omens habe ich zugegebenerweise auch selbst noch gar nicht gelesen, als einziges Buch auf der Liste, aber die Serie hab ich geschaut und fand sie super. :)
LG Anica
Bei Good Omens hat mich auch die Serie leider nicht packen können. Die hab ich auch versucht, weil ich dachte, dass ich damit vielleicht einfacher reinkomme – aber das sollte wohl einfach nicht sein ^^
Ach schade, aber gut, so ist das halt manchmal :)
Hallo Anica, :)
eine coole Auswahl an Fortbewegungsmitteln hast du zusammengestellt. Auf Rolltreppe und Zeitmaschine wäre ich ja nie gekommen. :D
Dafür habe ich aber auch eine Kutsche, einen Zug und ein Boot dabei. :)
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina!
Danke! Von alleine wäre ich da allerdings auch nicht drauf gekommen, erst durch das Googlen von Covern von ein paar Büchern aus meiner Liste, die ich gelesen hab :D
Liebe Grüße
Anica :)
hallo,
wie schön ,ein Lieblingsbuch ist dabei. Ich habe Niemalsland mit einem anderen Cover, daher konnte ich es nicht nennen. Dafür ist es nächstes Mal wieder dabei. Ich kenne die Zeitmaschine und Sherlock Holmes. Terry Pratchett liegt mir nicht so aber in Kombination mit Neil Gaiman köntte ich in Versuchung geraten. Eine schön und abwechslungsreiche Auswahl. LG Petra
Hi!
Da ich Niemalsland digital als Hörbuch gehört hatte und gar keine Ausgabe besitze, hab ich mich einfach für dieses entschieden. :)
Danke!
LG
Huhu Anica :)
Also ich hab das Thema auch ein wenig weiter gedehnt, um 10 verschiedene Fortbewegungsmittel zu finden, aber auf die Rolltreppe wäre ich nicht gekommen^^ mir würde spontan aber auch kein Buch einfallen, wo eine drauf wäre.
Von den Büchern kenne ich bisher keins.
Lieben Gruß
Andrea
Meine Fortbewegungsmittel
Hi Andrea!
Ich hab auch gerade mal bei dir vorbeigeschaut, du hast auch sehr interessante Fortbewegungsmittel gefunden. :D
Auf die Rolltreppe wäre ich so auch nicht gekommen, ich bin meine Bücherliste durchgegangen und hab bei manchen den Titel bei Google eingegeben, und das Cover mit der Rolltreppe gesehen und dachte mir, passt. ;)
LG :)
Hallo Anica,
Girl on the Train hab ich auch gelesen, da hätte ich auch drauf kommen können :-) Ich fand das Buch aber nicht ganz soo toll. Die Zeitmaschiene kenn ich auch, allerdings nur als Film. Hab ich immer mit meinem Papa geguckt und mich vor den Morlocks gegruselt :-)
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin,
ach schön, das fand ich auch echt gut, das Buch.
Den Film zu Die Zeitmaschine kenne ich nicht, allerdings fand ich das Buch auch nur so mäßig 😅
LG Anica