Den Top Ten Thursday sehe ich schon seit langem öfter mal bei anderen Blogs, hatte aber bisher noch nie selbst mitgemacht. Aber beim heutigen Thema dachte ich mir, das klingt lustig, da mache ich dann doch mal mit. Die Aufgabe:
Bilde mit 10 Buchtiteln aus deren Anfangsbuchstaben das Wort WINTERMOND
Meine Rezensionen sind, falls vorhanden, verlinkt. :)
What if? von Randall Munroe (Non-Fiction)
Ich bin Gideon von Tamsyn Muir (Fantasy, Sci-Fi, Mystery, Space Opera)
Nevernight von Jay Kristoff (Fantasy)
The Sandbox von JW Patrick (Sci-Fi / Fantasy)
Eragon von Christopher Paolini (Fantasy)
Ruin of Stars von Linsey Miller (Fantasy, 2. Teil zu Mask of Shadows)
More Than This von Patrick Ness (Sci-Fi / Fantasy / Mystery)
One of Us Is Lying von Karen M. McManus (Thriller)
Neverwhere von Neil Gaiman (Fantasy)
Dark Matter von Blake Crouch (Sci-Fi, Thriller)
Übrigens sind bei 5 der 9 Bücher (das Non-Fiction Buch mal ausgeschlossen) mindestens einer der Hauptcharaktere Teil von LGBTQ+. Das ist doch mal was. :)
Pingback: Monatsrückblick Januar 2021 | Medienwelten
Pingback: Top Ten Thursday: Cover mit Fortbewegungsmitteln | Medienwelten
Hallo, ein Blog, auf dem Neil Gaiman genannt wird. ich schmelze dahin 🙂 Ich bin Gideaon habe ich schon länger auf meiner Wunschliste, die ist leider endlos lang. Eragorn mochte ich Band eins seht, Band zwei fand ich ok und Band 3 habe ich dann abgebrochen. Kann nicht einmal sagen, warum. Die anderen Bücher schaue ich mir mal an, scheint mein Beuteschema zu sein. Schönes Wochenende und LG Petra
😃 Muss auch noch mehr von ihm lesen. Vor allem auch mal Good Omens, da hab ich „nur“ die Serie gesehen.
Ich bin Gideon ist aber wirklich super, also schön weit oben auf die Wunschliste packen :D
Schade mit Eragon, dass es dir dann nicht mehr so gut gefallen hat!
Mach das 😊
LG Anica
Huhu,
hier kenne ich nur Eragon, aber das mochte ich.
LG Corly
😊
Hallo Anica,
von deinen Büchern habe ich zwei gelesen, die mir auch gut gefallen haben: NIEMALSLAND (NEVERWHERE auf Deutsch) und ERAGON. Allerdings ist das bei beiden schon einige Jahrzehnte her. NIEMALSLAND will ich aber demnächst wieder lesen um zu sehen ob es so gut ist, wie ich es in Erinnerung habe.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-fZZ
Niemalsland ist bei mir auch schon ein paar Jahre her, ich erinnere mich auch ehrlich gesagt an gar nicht mehr so viel, außer, dass ich es gut fand. ;) Vielleicht sollte ich das auch noch einmal lesen. :)
LG Anica
Schönen guten Morgen!
Freut mich sehr, dass du mal mitgemacht hast! Vielleicht sehe ich dich ja jetzt öfter bei der Aktion – ist immer schön, neue (Blog)Gesichter zu sehen :)
Von deiner Liste kenne ich sogar ein paar: Dark Matter fand ich sehr gut umgesetzt und auch vom Thema her total spannend! Auch Neverwhere von Neil Gaiman hat mir sehr gefallen, ich habs allerdings auf deutsch gelesen :D
Eragon hab ich letztens endlich lesen wollen, aber leider hat es mich so gar nicht begeistern können. Ehrlich gesagt fand ich es ziemlich fad, hab dann aber trotzdem an die 200 Seiten gelesen, bis ich dann endgültig abgebrochen hab…
Nevernight steht schon ewig auf meiner Wunschliste, ich hoffe sehr, dass ich es dieses Jahr endlich starten kann! Und auch One of Us Is Lying ist mir oft positiv aufgefallen, das interessiert mich ebenfalls :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen! :)
Bestimmt, wenn ich genug lese, um nicht die ganze Zeit die gleichen Bücher zu nennen oder nicht genug habe, um alle 10 vollzubekommen ;)
Ui! Dark Matter fand ich auch wirklich klasse. Neverwhere / Niemalsland hatte ich als Hörbuch gehört, aber sogar auch auf Deutsch! Obwohl ich sonst das meiste auf Englisch lese. Kennst du Good Omens von ihm?
Schade! Ist eine meiner absoluten Lieblingsreihen. :D
Oh ja, Nevernight lohnt sich auf jeden Fall, der zweite Teil ist auch super, den dritten habe ich noch nicht gehört (gibt alle drei Teile im Apple Music Abo kostenlos auf Deutsch).
One Of Us Is Lying ist auch schon wieder ein paar Jahre her bei mir, aber ich glaub ich war beim Anfang recht lange noch skeptisch, fands dann aber immer besser mit den Entwicklungen im Laufe des Buchs. :)
LG 😊
Good Omens, ja, sogar zusammen geschrieben mit einem meiner Lieblingsautoren Terry Pratchett – aber mir hat das Buch leider nicht gefallen, da kam ich überhaupt nicht rein :/
Schade!
Hallo Anica,
Nevernight und One of us is lying subben bei mir leider noch. Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr die Bücher zu lesen.
Von Eragon habe ich zumindest Band 1 vor Ewigkeiten gelesen. Könnte ich eigentlich nochmal lesen und dann Band 2-4 gleich mit.
Liebe Grüße
Sarah
Hi Sarah,
vor allem Nevernight kann ich sehr empfehlen. :) Und oh ja, Eragon auf jeden Fall! :D Hatte ich als Teenager verschlungen und dann über die letzten Jahre nochmal auf Englisch gelesen, und es sind immer noch eine meiner Lieblingsbücher. :)
Liebe Grüße
Anica
Huhu :)
Namentlich kenne ich die meisten Reihen, gelesen habe ich bisher aber nur Eragon. Die ersten 3 Bände hab ich davon geliebt, den 4. leider nicht mehr so. Nevernight steht noch auf meiner Leseliste.
Lieben Gruß
Andrea
Mein Wintermond
Hi! :) Das finde ich ja interessant, dass du den vierten Band nicht so gut fandest. Ich liebe alle vier Teile und habe bisher auch nur gehört, dass andere alle oder keinen besonders mochten.
Nevernight ist wirklich gut! Ich hab die ersten beiden Teile (bisher) als Hörbuch gehört, ist auch gut gelesen. Gibts kostenlos im Apple Music Abo, falls du das nutzt. :)
LG Anica