Schlagwörter
Hier gehts zur Übersichtsseite mit allen Fragen und Links zu den Beiträgen mit meinen Antworten, unten in diesem Beitrag sind ebenfalls die bisherigen Antworten verlinkt. :)
Tag 20: Welche Szene aus einer Serie hat bei dir am meisten Eindruck hinterlassen?
Da gibt es natürlich einige Szenen, die ich nennen könnte – aus Black Mirror, z.B. das Ende von White Bear, die auch Wortman genannt hat, aus Doctor Who Momente in denen es Plottwists gab (The Face of Boe!) oder es besonders emotional wurde – wie z.B. der Abschied von Rose, den Aequitas et Veritas genannt hat, oder mein persönlicher Favorit, die Endszene aus Vincent and the Doctor, in der Vincent van Gogh sieht, wie beliebt und wertgeschätzt seine Werke in der heutigen Zeit sind, das war ein sehr emotionaler Moment – hat ja auch Blaupause genannt. Also viele tolle Nennungen heute. :D
Ich habe mich jetzt ohne noch ewig lang darüber nachzudenken (wie ich das oft bei solchen Fragen mache, da gehe ich dann alle Serien durch, die ich geschaut habe / schaue), für eine Szene aus Shadowhunters entschieden. Spoiler für Staffel 1, Folge 18. Diese Szene habe ich gleich nach der Folge noch ein paar Mal geschaut. 😄
Alec ist hier kurz davor, eine strategisch günstige und von seinen Eltern gewollte Heirat zu vollziehen, bis Magnus, den er eigentlich liebt, in den Raum tritt. Magnus gehört als Magier einer Art von Lebewesen an, die seine Eltern als unpassend für ihren Sohn finden. Und endlich steht Alec hier zum ersten Mal offen zu seinen Gefühlen, sich selbst, Magnus und allen anderen gegenüber. Und dazu das Lied, das so wunderbar textlich und rhythmisch dazu passt? Alec’s „I can’t breathe“, das dazu passt, was Magnus in einer vorigen Szene beschrieben hat, was passiert, wenn man die Person, die man liebt, sieht? Hach ❤️
Bisherige Fragen & Antworten:
- #1: Was ist deine Lieblingsserie? – Fleabag
- #2: Welche Serie hast du dir zuletzt komplett angeschaut? – Sex Education
- #3: Welche Serie wurde zu früh abgesetzt? – Sense8
- #4: Welche beliebte Serie magst du gar nicht? – The Office (UK)
- #5: Welche Serie würdest du gern vergessen, damit du sie dir noch einmal ansehen kannst, als wäre es das erste Mal? – Doctor Who
- #6: Welche Serie hat dich positiv überrascht? – Zoey’s Extraordinary Playlist & Never Have I Ever
- #7: Von welcher Serie/Serienidee warst du enttäuscht? – Supernatural
- #8: Welche Serie hast du dir in deiner Kindheit oder Jugend gern angesehen? – Merlin
- #9: Welche Serie hat den schönsten/besten Vorspann? – Gravity Falls
- #10: Welche Serie hat den besten Soundtrack? – The Umbrella Academy
- #11: Welche Serie hat den besten Cast? – Queer Eye
- #12: Welche Serie wurde zum ersten Mal in dem Jahr ausgestrahlt, in dem du geboren wurdest? – Buffy
- #13: Welche Serienfigur hasst du richtiggehend? – Kilgrave
- #14: Was ist dein Lieblingspaar in einer Serie (nicht zwingend ein romantisches Paar, kann auch Bromance, Frauenfreundschaft etc. sein)? – Aziraphale & Crowley (Good Omens)
- #15: Was ist dein Lieblingsgenre? Um welche Art Serien machst du einen Bogen?
- #16: Welche Serie schaust du dir an, wenn es dir nicht gut geht? – Miranda
- #17: Was ist deine deutsche Lieblingsserie? – Der Tatortreiniger
- #18: Was ist deine Lieblings-Miniserie (max. 8 Episoden)? – Russian Doll
- #19: Welcher Serientod hat dich am meisten bewegt? – Aus ‚Merlin‚
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #30 – Exotisch | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #29 – Unerwartet | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #28 – Viele Staffeln | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #27 – Nicht erfolgreich | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #26 – Crossover | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #25 – Zitat | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #24 – Bösewicht | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #23 – Inspiration | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #22 – Lieblingsfigur | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #21 – Adaption | Medienwelten
Aus der Serie bin ich nach zwei Folgen rausgegangen.
Ach Mensch, diese Serie steht auch immer noch auf meiner imaginären Watchlist… Was meinst du – ist die Serie was für mich?
Hm, schwierig. Die Hauptcharaktere sind halt junge Erwachsene, die durch die Welt rennen und Monster jagen, plus Drama. Aber ich finde die Serie durchaus gut gemacht, vor allem auch weil die Story im Fantasy-Setting sehr deutliche Parallelen zu sehr realen Problemen hat, e.g. der Haupt-Bösewicht hält sich aufgrund seiner Abstammung / seines Bluts für besser als andere Gruppen von Lebewesen (Werwölfe, Magier etc.), plus man hat eben tatsächlich zwei Hauptcharaktere, die offen und glücklich damit nicht hetero sind. Etwas später wird auch Trauma besprochen… Ich würde sagen, schau einfach mal rein. :)
Wurde die nicht auch von Netflix abgesetzt? Ich meine, dass da die Fans – ähnlich wie die Sensies – auch ziemlich viel auf Twitter Kampagne betrieben haben…
Ja, stimmt, wurde sie… bin da aber gar nicht so drin, weil ich noch am Anfang der dritten Staffeln bin, also 16 Folgen hab ich noch vor mir.
Die Serie habe ich nicht geschaut, aber ich mochte die Beziehung auch in den Büchern sehr.
Ja ich auch, ich hab die Bücher auch alle (bis auf die …äh… Spin-Offs? 😅) als Hörbücher gehört und mochte die beiden total gern. In der Serie funktionierts auch gut (bisher) 😊