Schlagwörter
Hier gehts zur Übersichtsseite mit allen Fragen und Links zu den Beiträgen mit meinen Antworten, unten in diesem Beitrag sind ebenfalls die bisherigen Antworten verlinkt. :)
Tag 16: Welche Serie schaust du dir an, wenn es dir nicht gut geht?
Auf jeden Fall eher was Leichtes, ohne großes Drama oder negative Ereignisse, also Comedy / Sitcoms. Queer Eye auch gern, Brooklyn Nine-Nine, etc., aber ich entscheide mich mal für Miranda. Die Serie finde ich einfach klasse, super lustig + Liebesgeschichte, sehr einfach, anzuschauen. Hab ich auch schon dreimal komplett geschaut, was ich sonst nur bei Sherlock geschafft hab (zumindest die ersten drei Staffeln). (Für die Lucifer-Fans: Tom Ellis spielt mit.)
Bisherige Fragen & Antworten:
- #1: Was ist deine Lieblingsserie? – Fleabag
- #2: Welche Serie hast du dir zuletzt komplett angeschaut? – Sex Education
- #3: Welche Serie wurde zu früh abgesetzt? – Sense8
- #4: Welche beliebte Serie magst du gar nicht? – The Office (UK)
- #5: Welche Serie würdest du gern vergessen, damit du sie dir noch einmal ansehen kannst, als wäre es das erste Mal? – Doctor Who
- #6: Welche Serie hat dich positiv überrascht? – Zoey’s Extraordinary Playlist & Never Have I Ever
- #7: Von welcher Serie/Serienidee warst du enttäuscht? – Supernatural
- #8: Welche Serie hast du dir in deiner Kindheit oder Jugend gern angesehen? – Merlin
- #9: Welche Serie hat den schönsten/besten Vorspann? – Gravity Falls
- #10: Welche Serie hat den besten Soundtrack? – The Umbrella Academy
- #11: Welche Serie hat den besten Cast? – Queer Eye
- #12: Welche Serie wurde zum ersten Mal in dem Jahr ausgestrahlt, in dem du geboren wurdest? – Buffy
- #13: Welche Serienfigur hasst du richtiggehend? – Kilgrave
- #14: Was ist dein Lieblingspaar in einer Serie (nicht zwingend ein romantisches Paar, kann auch Bromance, Frauenfreundschaft etc. sein)? – Aziraphale & Crowley (Good Omens)
- #15: Was ist dein Lieblingsgenre? Um welche Art Serien machst du einen Bogen?
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #30 – Exotisch | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #29 – Unerwartet | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #28 – Viele Staffeln | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #27 – Nicht erfolgreich | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #26 – Crossover | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #25 – Zitat | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #24 – Bösewicht | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #23 – Inspiration | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #22 – Lieblingsfigur | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #21 – Adaption | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #20 – Szene | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #18 – Miniserie | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #19 – Serientod | Medienwelten
Pingback: 30 Day TV Series Challenge #17 – Deutsche Serie | Medienwelten
Hach ja, „Miranda“ wollte ich eigentlich auch noch erwähnen… Danke, dass du es getan hast! <3
😊
Und wenn mich jemand nach meiner Lieblingsrolle von Tom Ellis fragt: eindeutig die von Gary bei MIRANDA. Hätte ich die Serie schon gekannt, als ich meine „Marry Me!“-Blogparade gemacht habe (es ging da um Film- und Seriencharaktere, die man vom Fleck weg heiraten würde), wäre er bestimmt auch dabei gewesen. <3 Gegen Gary hat der gestylte, durchtrainierte, charmante Lucifer keine Chance.
Yep. Ich habe zwar von Lucifer nur die erste Folge geschaut (bisher), aber hab auch so keinen Zweifel, dass ich Gary auf jeden Fall Lucifer vorziehen würden ;) Und stimmt, der gehört auch mit auf diese Liste ❤
(An die Blogparade erinnere ich mich natürlich, hatte sogar mitgemacht ;) Krass, dass das schon wieder über vier Jahre her ist 😳)
Stimmt, hab dich jetzt auch in den Kommentaren gefunden, allerdings führt der Link ins Leere – hast du den Beitrag hier noch irgendwo? Ja, Wahnsinnm wie die Zeit vergeht. Hach, das war so eine produktive Blogphase bei mir… seufz.
Hab ich! Das mit dem Link könnte daran liegen, dass ich meine url zwischendurch geändert hatte.
Ja, bei mir auch, nach 2016 gings dann ganz schnell abwärts 😅
Hier der Link zu meinem Beitrag zur Blogparade (würde allerdings heute sicher auch andere Charaktere nennen – natürlich kenne ich auch neue, aber Sam, Dean und Boaz Priestly würden eher nicht mehr darauf landen): https://anicasmedienwelten.wordpress.com/2016/07/14/blogparade-marry-me-sieben-charaktere-die-ich-vom-fleck-weg-heiraten-wuerde/
Ja, das mit Sam und Dean verstehe ich (den anderen Ackles-Charakter kenne ich eh nicht). No way. Hm, vielleicht sollte ich mal eine Neuauflage probieren? Es gäbe da bei etlichen Blogparaden aus dem Jahr inzwischen bei mir andere Kandidaten. Nicht alle, aber so ein paar… Wobei ich zu meiner Auswahl von damals durchaus heute noch stehe. Mal aus Firefly würde ich vielleicht am ehesten durch Gary ersetzen…
Ach, bei ein paar würde ich auch bleiben, aber ich fände eine Neuauflage auf jeden Fall wieder spannend und würde direkt mitmachen 😊 (Auch bei den anderen Blogparaden.) Vor allem bei Serien hat man ja doch in vier Jahren meist einige neuen Charaktere kennen- und lieben gelernt.
Gut zu wissen. ;) Mal sehen, ob es eine „Blogparade-Reloaded“-Reihe geben wird. Hey, Reboots sind schließlich in! :-D
😊
Haha ja 😄
Ich habe bislang nur mal einen kurzen Ausschnitt aus Miranda gesehen. Läuft sie zufällig auch irgendwo im deutschen Fernsehen?
Ich glaube leider nicht…
Miranda, hab ich mal eingeschaltet, weil ich die Schauspielerin aus Call the Midwife kenne und mag….aber ich hab nur eine Folge geschaut…hat nicht ausgereicht mich zu fesseln – aber halt auch nicht um endgültig zu bewerten.
Ich glaub, ich hatte auch zwei oder drei Folgen gebraucht, um reinzukommen.
Ist ja oft so – es gab schon einige Serien, die bei mir erst nach paar Folgen funkten
Ja, das stimmt, das ist bei mir auch oft so.