Schlagwörter
Alexander Fehling, Der Vorname, Deutsche Filme, Die 5 BESTEN, Fack Ju Göhte, Freier Fall, Goethe!, Im Labyrinth des Schweigens, Max Riemelt

Unsere liebsten männlichen und weiblichen deutschen Schauspieler kennen wir ja jetzt, und diese Woche geht es dann weiter mit unseren liebsten deutschen Filmen.
Goethe! – Muss natürlich auf dieser Liste stehen, ist es doch einer meiner liebsten Filme generell. Viermal habe ich ihn bisher gesehen (und keinen anderen Film je öfter), dreimal davon direkt an drei aufeinanderfolgenden Tagen (was auch sonst mit keinem anderen Film je bei mir vorgekommen ist). Alexander Fehling spielt den jungen Goethe aber auch toll.
Der Vorname – Auch diesen Film hatte ich letztens schon erwähnt – hat mich besonders deshalb fasziniert, weil er in etwa zwei Räumen spielt und die Handlung quasi ein Gespräch zwischen ein paar Freunden / Familie ist, das ein bisschen aus dem Ruder läuft. Und damit das funktioniert, muss es wirklich super geschrieben und umgesetzt sein, und das ist es.
Im Labyrinth des Schweigens – Wenn man dann doch nochmal einen deutschen Film schauen will, der sich mit den Auswirkungen von Hitler / der NSDAP etc. beschäftigt, ist dieser eine gute Wahl. Ebenfalls mit Alexander Fehling.
Fack Ju Göhte – Vom zweiten Teil kann ich das zwar nicht behaupten, aber zumindest Teil eins hat mich wirklich super unterhalten. Ein bisschen dumm, ein bisschen überzogen, aber wirklich lustig.
Freier Fall – Durch Max Riemelt (Sense8) entdeckt, LGBT+, toller Film. Es sollte auch mal einen zweiten Teil geben, aber da ist, soweit ich weiß, leider nichts draus geworden.
Honorable Mentions: Buddy, Die Welle (2008), Paula – Mein Leben soll ein Fest sein, Vier gegen die Bank, Der Nanny, Goodbye, Lenin!
Pingback: Monatsrückblick Oktober 2020 | Medienwelten
Goethe finde ich auch super! Hab den Film auch schon mehrfach gesehen. Sehr guter Film.
Bei Fack Ju Göhte bin ich bei Dir. Der erste Teil war unterhalsam und gut – vielleicht auch weil es „neu“ war; beim zweiten Teil war ich zwar unterhalten, aber eben nicht mehr wie bei Teil 1; und bei Teil Drei, nun ja, da wollte man die Reihe dann zu Ende bringen-das hat man irgendwie gemerkt.
Den Rest Deiner Liste kenne ich leider nicht, aber Freier Fall klingt gut und das nicht nur wegen Max Riemelt ;-).
Ach ja, „Die Welle“ ist auch ein guter Film – spielt Max Riemelt ja auch mit.
Danke für die Inspiration.
Viele Grüße
Freut mich, dass ich da mit Goethe! nicht alleine bin. :)
Ja, bei den Fack Ju Göhte Teilen sehe ich das auch so.
Dann Freier Fall unbedingt mal schauen! 😊
Stimmt! Allerdings hatte ich den Film gesehen, bevor ich ihn auf dem Schirm hatte, und erinnere mich nicht mehr dran.
Gern 😊 LG :)
Auch hier habe ich keinen gesehen. Das rächt sich schon fast, dass ich eigentlich keine deutschen Filme mag :lol:
Ich eigentlich auch nur selten 😄
Dann passt es ja :)
Eine Liste, von der ich keinen kenne.
So geht es mir heute sich mit einigen Listen :D
Pingback: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG. | Aequitas et Veritas
Ich dachte nicht, dass es außer mir hier jemanden gibt, der „Freier Fall“ kennt! Toller Film! Ich warte auch sehnsüchtig auf die Fortsetzung …
Ich auch nicht wirklich, schön dass du ihn auch so gut findest 😊
Ja, und ich habe festgestellt, dass ich ihn heute anders schaue bzw. verstehe als damals, als ich ihn zum ersten Mal sah. Das finde ich sehr interessant.
Ich müsste ihn auch noch mal wieder schauen, ist schon ein bisschen her bei mir.