Schlagwörter
Alexander Fehling, Christoph Waltz, Deutsche Schauspieler, Die 5 BESTEN, Florian David Fitz, Matthias Schweighöfer, Max Riemelt

Dass es schon Freitag ist, ignorieren wir jetzt einfach mal – diese Woche wird nach unseren fünf liebsten deutschen und männlichen Darstellern gefragt.
Alexander Fehling – Dieser Herr muss bei mir einfach auf Platz eins. Ein toller Schauspieler, seinen Film Goethe! habe ich mindestens vier mal gesehen, nicht zuletzt wegen ihm. Spielt schön, ich habe ihn sogar schon am Set gesehen und gut sieht er auch aus. ;) Sonst habe ich noch Der Fluss war einst ein Mensch, Buddy, und Im Labyrinth des Schweigens gesehen – drei sehr unterschiedliche Filme, zumindest die letzten beiden kann ich empfehlen, an den ersten erinnere ich mich ehrlich gesagt kaum noch. Und Goethe! natürlich auch.
Max Riemelt – Von Nummer zwei auf dieser Liste habe ich bisher eine Serie und zwei Filme gesehen: Sense8, Freier Fall und Die Welle (2008). Alle konnten mich begeistern und besonders durch Sense8 ist mir sein Charakter Wolfgang und dadurch irgendwie auch Max Riemelt selbst ans Herz gewachsen. (An seinen Teil in Die Welle erinnere ich mich allerdings nicht, das war noch vor Sense8 und ist schon ein paar Jahre her.)
Edit: Ups, habe gerade festgestellt, dass ich sogar noch einen Film mit ihm gesehen habe: Wir sind die Nacht. Kann ich mich aber leider noch weniger dran erinnern.
Florian David Fitz – Hach, was hab ich für den mal geschwärmt. Gesehen habe ich mit ihm Doctor’s Diary, Jesus liebt mich, Vincent Will Meer, Da geht noch was, Der Vorname. Hat mich alles unterhalten, besonders empfehlen kann ich aber Der Vorname, klasse Film.
Christoph Waltz – Der darf auch nicht unerwähnt bleiben, einer der wenigen deutschen Schauspieler, die auch international und in Hollywood spielen. Genau genommen zwar in Österreich geboren, aber spielt schließlich in deutschen Produktionen mit. Gesehen mit ihm habe ich Der Gott des Gemetzels (mit dem ich damals nichts anfangen konnte), Django Unchained und James Bond 007: Spectre.
Matthias Schweighöfer – Man mag ja von ihm und seinen Filmen halten, was man will, aber mir ist er sympathisch, und die Filme haben mich auch bisher noch immer gut unterhalten. Gesehen mit ihm habe ich Rubbeldiekatz, Der Nanny und Vier gegen die Bank. Überrascht mich gerade selber, dass es nicht mehr ist.
Michael Fassbender habe ich mal nicht mitgezählt, weil er ja nicht in deutschen Produktionen mitspielt, ansonsten wäre er auf der Liste gelandet. ;)
Honorable Mentions: Moritz Bleibtreu, Henry Hübchen, Milan Peschel.
Pingback: Monatsrückblick September 2020 | Medienwelten
Pingback: Die 5 BESTEN – Deutsche Filme | Medienwelten
Pingback: Die 5 BESTEN – Deutsche Schauspielerinnen | Medienwelten
Wow, das erste Mal, dass ich Matthias Schweighöfer in der Liste lese und ich hätte nicht gedacht, dass er irgendwo auftaucht. Ich mag ihn auch und finde manche seiner Filme gar nicht so schlimm wie andere immer sagen. Sehr schöne Liste :)
Das freut mich :D
Danke 😊
Oh, wie konnte ich als Sense8-Fan bloß Riemelt vergessen!
Hatte mich schon gewundert 😄
Argh, das muss das Alter sein … 👵
😄
😉
Christoph Waltz ist schon saugeil.
Ich müsste nur mal mehr seiner Filme schauen :D
Geht mir wahrscheinlich auch nicht anders.