Schlagwörter
#479, Chadwick Boseman, Media Monday, Sex Education, The Umbrella Academy

Die Fragen zum Media Monday gibts heute nochmal hier zu finden.
1. Ich hatte mich 2020 besonders auf den Regie- und den Stage Combat Kurs in der Uni gefreut, doch dank Corona wurden auch diese beiden Kurse nach der Hälfte des Semesters online weitergeführt.
2. Es kommt nicht oft vor, dass ich mich über den Tod eines „Stars“ aufrege, aber die Nachricht über Chadwick Boseman war einfach (für die Öffentlichkeit) sehr überraschend, und er eben noch jung und als Black Panther eine so wichtige Figur im Hinblick auf Repräsentation und Kampf gegen Rassismus.
3. Auf das Bloggen gekommen bin ich durch … ich glaube, es war irgendeine Serie, die ich nicht mal geschaut habe, in der die Hauptperson gebloggt hat? Irgendwie hat es mich jedenfalls angesprochen.
4. Zuletzt bin ich bei dem Lösen eines Rätsels in einer der zahlreichen Rätsel-Apps auf meinem Handy eingeschlafen, weil ich wohl doch zu müde dafür war.
5. J. K. Rowling kann mir gestohlen bleiben, seitdem sich herausgestellt hat, dass sie transphob ist.
6. Mein liebstes Hobby neben dem Bloggen, von dem kaum einer etwas weiß, ist ____ Äh. Nun, für die Menschen in meinem Umfeld dürfte das eben genau das Bloggen sein. Ich erwähne es nicht oft, dass ich einen habe, und wenn doch, scheint es schnell wieder in Vergessenheit zu geraten (oder die Leute einfach nicht weiter zu interessieren). Hier auf meinem Blog habe ich aber auch hier und da meine sonstigen Hobbies erwähnt, denke ich – Zeichnen/Malen, Schauspielen, Film & Theater generell eben, Klavier spielen (seit Neuestem auch Gitarre, aber auch das habe ich schon erwähnt), …
Ich habe übrigens in den letzten Tagen für meine Verhältnisse erstaunlich viel gemalt (digital), die Ergebnisse kann man auf meinem Instagram Profil (@anica_haubrich) sehen – momentan mit Zeichnungen der Charaktere aus der Serie The Umbrella Academy. :)



(Anklicken zum Vergrößern)
7. Zuletzt habe ich die zweite Staffel von Sex Education endlich beendet und das war gut, weil die Serie einfach wirklich sehr gut ist, das Ende der Staffel Einiges zusammengefügt hat und gleichzeitig neue Fragen für die weitere Geschichte aufgeworfen hat.
Pingback: Monatsrückblick August 2020 | Medienwelten
Pingback: Media Monday #479 – Filmexe – Blog über Filme und Serien
Chadwick Boseman hat mich auch kalt erwischt, dabei habe ich ihn halt „nur“ in den Marvel-Filmen gesehen. Umso beeindruckender, was er für einen Fußabdruck hinterlassen hat.
J.K. Rowling macht mich auch traurig, vor allem, wie vehement sie immer wieder auf ihre Meinung pocht. Irgendwann muss man doch merken, dass man damit so viel zerstört.
Die Bilder finde ich sehr gelungen :)
Ja genau, war bei mir genauso… Da hast du Recht, beeindruckend.
Tja… vor allem eben auch weil sie doch als Autorin von Harry Potter noch einen großen Einfluss hat und ihre Ansichten auf Social Media, was leicht (junge) Fans beeinflussen kann.
Dankeschön! 😊
Da ist ja dann das gute, dass Daniel Radcliffe und Emma Watson (mindestens) sich klar positioniert haben und Contra gegeben haben. Das fand ich super
Das stimmt! Das ist auf jeden Fall sehr gut und definitiv hilfreich.
Regie- und den Stage Combat Kurs… Das ist/war bestimmt sehr interessant. Magst darüber mal berichten?
Deine Umbrella – Malereien habe ich ja schon auf Instagram bewundert. die hast du unheimlich gut getroffen. Weiter so.
Waren sie, ja :) Du meinst in Form eines Blog-Posts? Mal schauen, vielleicht mach ich das.
Dankeschön! 😊
Blogpost wäre natürlich perfekt.
Ansonsten akzeptiere ich auch ne Mail 😂😂😇
Habs mir mal aufgeschrieben ;)
Haha :D
Schön *freu*
Mit Chadwick Boseman ging es mir ganz genauso. Einfach erschütternd. :(
Ja… 😔