Schlagwörter
30 day book challenge, Bücher, Der Prozess, Frau Jenny Treibel, Theodor Fontane
Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht
#9: Ein Buch, bei dem Du Dich über die Zeitverschwendung geärgert hast
Ach ja. Viele gibt es davon nicht, aber nach ein bisschen Zurückdenken sind mir doch noch zwei Bücher eingefallen. Ich habe ja im Englisch- und im Deutsch-LK brav alle Bücher gelesen, meistens sogar auch ganz gerne, nur bei zweien traf das nicht zu. Einmal bei Der Prozess von Kafka – noch irgendwie okay, aber ich hätte es jetzt nicht unbedingt lesen müssen, aber vor allem Frau Jenny Treibel von Fontane. So, so langweilig. Ich erinnere mich eigentlich gar nicht mehr, nur, dass ich immer wieder beim Lesen eingeschlafen bin, und sogar meine Deutschlehrerin, die sonst vollkommen begeistert von jeder Deutsch-Lektüre war, gemeint hat, das hätte sie uns gerne erspart, aber stand halt auf dem Lehrplan.


Bildquellen:
- Frau Jenny Treibel: https://www.amazon.de/dp/B01GGFHUQ4/ref=dp-kindle-redirect?_encoding=UTF8&btkr=1, abgerufen am 09.07.2020
- Der Prozess: https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/franz-kafka-der-prozess/hnum/9007575, abgerufen am 09.07.2020
der Prozess möchte ich noch freiwillig lesen. Mir wurde gesagt, das sei ziemlich gut. Und jetzt das. :/
So dick ist das Buch ja nicht. 🙂
Sorry 😅 Aber ist ja sowieso immer der persönliche Geschmack, vielleicht gefällts dir ja! :)
„DerProzess“ hatte ich im Urlaub in Tunesien mit und fand es grausam.
😃
Kafka.. da hattest dir ja was vorgenommen ;)
Tja, war ja nicht ganz meine Entscheidung :D Wobei ich „Die Verwandlung“ sogar freiwillig gelesen hatte, das lässt sich ja auch noch ganz gut lesen. Aber Der Prozess…
Das ist dann natürlich doof ;)
Und jetzt wollte ich dich fragen, worum es im Roman geht. 😴
😃