Schlagwörter
30 day film challenge, Bikini Kill, Feminismus, Julie Ruin, Kathleen Hanna, Riot Grrrl, The Punk Singer
Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht
Tag 13: Ein Film, der dich zum Nachdenken gebracht hat
Man könnte natürlich jetzt so etwas wie Inception, Arrival oder Interstellar nehmen, aber ich entscheide mich mal für The Punk Singer. Es ist eine Dokumentation über die Musikerin und Aktivistin Kathleen Hanna, Sängerin in den Bands Bikini Kill und später Le Tigre, und hatte großen Einfluss in der feministischen Bewegung Riot Grrrl. Ich habe vorher nie wirklich Punk gehört und hab mich auch einfach nie damit beschäftigt gehabt, aber dieser Film hat das doch etwas geändert. Von Kathleen Hannah hatte ich ebenfalls noch nie gehört, jetzt habe ich großen Respekt vor ihr. Und generell, der Film war wirklich inspirierend und ich habe noch lange nach dem Schauen darüber nachgedacht. Kann ich nur empfehlen, kann man auch auf YouTube schauen!
Von ihr oder ihrer Gruppe habe ich nie gehört…
Hatte ich vorher auch nicht. Den Film hab ich durch einen Gender & Media Culture Kurs geschaut.
Durch was für ein Kurs?
„Gender and Media Culture“, hab ich an der Uni belegt. War wirklich interessant, ging um Repräsentation und Werke von Frauen + intersectional (ethnische Herkunft, Sexualität etc.), mit Fokus eben auf Feminismus, in Musikvideos, Serien und Filmen, inkl Zines
Ah ok.