Schlagwörter

, , , , , , , , , ,

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 8: Ein Film, bei dem du den Soundtrack mehr mochtest.

… mehr? Mehr als was denn? Den Film insgesamt? Oder einfach ein Film mit gutem Soundtrack? Mir fällt aber auch gar kein Film ein, bei dem ich den Soundtrack mehr mochte als den Film selbst – die Soundtracks, die mir gerade einfallen, gehören alle zu Filmen, die mir auch sehr gut gefallen haben.

Und dann gibt es da ja eigentlich noch die Unterscheidung zwischen Soundtrack und Score… ich ignoriere das einfach mal und fasse das zusammen, und nenne einfach einen Film, bei dem mir die Filmmusik gut gefallen hat.

Zuerst ist mir ja Fluch der Karibik eingefallen, aber die habe ich ja gerade erst genannt, Knives Out ist da auch toll, die Musik von Harry Potter wird immer positive Gefühle auslösen, aber ich entscheide mich mal für Die fabelhafte Welt der Amélie. Der Film ist süß, aber besonders die Musik von Yann Tiersen ist so, so schön. Comptine d’un autre été (das Stück, das jeder kennt) spiele ich seit Jahren immer wieder auf dem Klavier und finde es immer noch genauso schön wie am Anfang, aber auch Le moulin und La valse d’Amélie habe ich mal gespielt, und der Rest ist ebenfalls wunderschön.

Das ist auch einer der Filme, bei denen der Soundtrack den Film so sehr beeinflusst – ohne diesen / mit einem anderen Soundtrack wäre der Film einfach nicht dieser Film. Bei Amélie verursacht die Musik die kindliche, träumerische, teilweise glückliche, teilweise so traurige Atmosphäre, die den Film ausmacht.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=stNg41SVRzM, abgerufen am 07.06.2020, 14:09 Uhr (YouTube Channel ‚Best Orchestra‘)

Ich kann übrigens auch nur jedem, der den Soundtrack mag, das Album Black Session von Yann Tiersen & Friends empfehlen, besonders Rue des Cascades. Ist ebenfalls sehr, sehr schön.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=DVsnq24Z1iI, abgerufen am 07.06.2020, 14:13 Uhr (YouTube Channel ‚belcboo‘)