Schlagwörter
30 day film challenge, Black Session, Die fabelhafte Welt der Amélie, Filme, Filmmusik, Musik, Rue des cascades, Score, Soundtrack, Yann Tiersen, Yann Tiersen & Friends
Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht
Tag 8: Ein Film, bei dem du den Soundtrack mehr mochtest.
… mehr? Mehr als was denn? Den Film insgesamt? Oder einfach ein Film mit gutem Soundtrack? Mir fällt aber auch gar kein Film ein, bei dem ich den Soundtrack mehr mochte als den Film selbst – die Soundtracks, die mir gerade einfallen, gehören alle zu Filmen, die mir auch sehr gut gefallen haben.
Und dann gibt es da ja eigentlich noch die Unterscheidung zwischen Soundtrack und Score… ich ignoriere das einfach mal und fasse das zusammen, und nenne einfach einen Film, bei dem mir die Filmmusik gut gefallen hat.
Zuerst ist mir ja Fluch der Karibik eingefallen, aber die habe ich ja gerade erst genannt, Knives Out ist da auch toll, die Musik von Harry Potter wird immer positive Gefühle auslösen, aber ich entscheide mich mal für Die fabelhafte Welt der Amélie. Der Film ist süß, aber besonders die Musik von Yann Tiersen ist so, so schön. Comptine d’un autre été (das Stück, das jeder kennt) spiele ich seit Jahren immer wieder auf dem Klavier und finde es immer noch genauso schön wie am Anfang, aber auch Le moulin und La valse d’Amélie habe ich mal gespielt, und der Rest ist ebenfalls wunderschön.
Das ist auch einer der Filme, bei denen der Soundtrack den Film so sehr beeinflusst – ohne diesen / mit einem anderen Soundtrack wäre der Film einfach nicht dieser Film. Bei Amélie verursacht die Musik die kindliche, träumerische, teilweise glückliche, teilweise so traurige Atmosphäre, die den Film ausmacht.
Ich kann übrigens auch nur jedem, der den Soundtrack mag, das Album Black Session von Yann Tiersen & Friends empfehlen, besonders Rue des Cascades. Ist ebenfalls sehr, sehr schön.
Findest du bei Netflix und Prime.
Empfehlen würde ich z.b. The Break, Der Wald, Black Spot, The Valhalla Murders, Die purpurnen Flüsse, Public Enemy, Bordertown, Case, Fallet, The Lava Field, Hotel Beau Sejour, La Mante, Glacé – Ein eiskalter Fund.
Zu allen Serien findest du Trailer bei Youtube :)
Das ist ja eine ganze Menge! :D Dann schau ich mir bei Gelegenheit mal die Trailer an und entscheide, in welche Serie ich dann mal reinschaue. Danke! :)
Frag mich nie nach Serien :lol:
Immer gern geschehen.
😄
Den Film kenne ich nicht.
Interessant, du spielst Klavier…
Ach, echt? Ich dachte irgendwie, das wäre auch so einer der Filme, die quasi jeder gesehen hat, der gern Filme schaut. Ist sehr anders als andere Filme, lohnt sich, mal reinzuschauen!
Tue ich, ja :D Seit fast 16 Jahren, und immer noch sehr gerne. Könnte allerdings sehr viel besser sein, wenn ich früher mal regelmäßig geübt hätte :D
Ich hab damals den Trailer gesehen aber das war es dann auch. Der hatte mich nicht animiert, dahineinzuschauen.
Im Moment schaue ich gerade „13 Gebote“ auf Netflix. Eine belgische Krimiserie.
Meine Frau spielt auch Klavier. Leider ist unser Klavier kaputt. Drei Tasten funktionieren nicht mehr. Irgendwann werden wir das wohl mal reparieren lassen.
Ist auch recht speziell der Film.
Von „13 Gebote“ habe ich noch nicht gehört, ist die Serie gut?
Mit kaputten Tasten spielt es sich natürlich weniger gut ;)
Sie geht gemächlicher los ist aber recht interessant. Ich mag diese Art Krimiserien. In diesem Genre liegen meine Favouriten – Serien in Skandinavien, Island, Belgien und Frankreich.
Das stimmt mit den Tasten. Dazu kommt, unser Klavier ist schon sehr alt.
Ich glaub davon habe ich tatsächlich noch nie eine geschaut. Sollte ich wohl mal ausprobieren.