Schlagwörter
Amatka, Bücher, Buch, City of Bones, Eragon, Geschwister, Harry Potter, Ich gebe dir die Sonne, Montagsfrage, Oleander, Tribute von Panem, Vampire Academy

Bei der Montagsfrage fragt Antonia diese Woche:
Welches Buch, in dem Geschwister eine zentrale Rolle spielen, kennt ihr eigentlich?
Wie sie auch schon geschrieben hat, gibt es natürlich Harry Potter mit den Weasleys, und Tribute von Panem mit Katniss und Prim. Ansonsten fallen mir allerdings auch sehr wenige Bücher ein, in denen die Hauptpersonen Geschwister haben und diese nicht nur zwischendurch mal erwähnt werden.
In manchen Geschichten haben sie zwar durchaus auch etwas Einfluss auf die Hauptcharaktere, aber spielen doch keine zentrale Rolle, wie z.B. in Amatka, oder sind sogar zu Beginn des Buches schon gestorben, wie z.B. in Vampire Academy (Lissas Bruder).
Eragon würde ich ja fast zählen, da Eragon und sein Cousin Roran wie Brüder aufgewachsen sind und die Beziehung zwischen den beiden auch einfach wunderbar ist.
Ich bin mal meine Liste der Bücher, die ich in den letzten fünfeinhalb Jahren gelesen habe, durchgegangen – und die einzigen Bücher, die ich gefunden habe, in denen es Geschwister der Hauptpersonen gibt, waren Oleander, in dem es um eine Familie geht – ich erinnere mich allerdings kaum und fand es auch nicht besonders gut – die City of Bones Reihe mit Alec und Isabelle Lightwood, und Ich gebe dir die Sonne, das eine wirklich schöne Geschichte über Zwillinge ist.
Pingback: Monatsrückblick Mai 2020 + Kurzrezensionen | Medienwelten
Hallo Anica,
siehste, auf City of Bones bin ich gar nicht gekommen. Gute Idee.
Mir sind vor allem viele Klassiker eingefallen. Damals waren
Hi!
Dafür habe ich überhaupt nicht an Kinderbücher gedacht, da sind es doch einige mit Geschwistern. (… fehlt da ein Teil deines Kommentars?)
Hallo Ani a,
Ja, verdammt! Wo ist es hin?
Ich wollte nur noch sagen, dass Geschwisterkinder damals häufiger vorkamen als das Einzelkind, daher sind die Bücher historisch mitgegangen. Zumindest behaupte ich das mal.
Liebe Grüße
Tina
Das kann natürlich sein. :D Ich denke, es ist auch einfach so, dass in Jugendbüchern und drüber oft der Fokus mehr auf Romantik und Abenteuer oder Gefahr, auf Freundschaft usw. liegt, als auf Familie.
Huhu,
oh wow, so wenig? Ich habe allein dieses Jahr 12 Bücher gelesen, in denen Geschwister mehr oder weniger wichtig sind. Offenbar neige ich eher zu Geschwister-freundlicher Lektüre. ;)
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
Hi!
Ja, das scheint wohl der Fall zu sein :D Überraschend. Ich lese allerdings auch sehr viel weniger Bücher als du, ich habe dieses Jahr überhaupt erst 10 Bücher beendet, und das ist tatsächlich für mich für Mai schon erstaunlich viel. Aber dennoch, sind schon echt wenige Bücher mit Geschwistern bei mir, ich sollte vielleicht mal ein paar der Bücher auf deiner Liste lesen. ;)
Liebe Grüße
Anica