Schlagwörter

, , , , , , , , , , ,

Ist schon wieder eine Weile her, dass ich das letzte Mal beim Media Monday mitgemacht habe, aber jetzt ist das Semester vorbei und da ich durch Covid-19 auch momentan kein Praktikum wie geplant machen kann, habe ich ein bisschen mehr Zeit.

1. Um da auch endlich mal mitreden zu können, habe ich wohl noch nie etwas geschaut / gelesen. Klar, wenn viele Leute drüber reden, dann werde ich drauf aufmerksam und schaue es mir mal an, wenn so viele Leute es so gut finden – aber in der Hoffnung, einfach etwas Gutes zu finden, nicht unbedingt, um irgendwo mitreden zu können. Game of Thrones hab ich auch immer noch nicht geschaut, weil mich die ersten Folgen einfach nicht genug begeistern konnten.

2. Nachdem die Situation sich ja zumindest hinsichtlich der Beschränkungen und Auflagen ein wenig entspannt, werden die Leute eindeutig leichtsinnig und riskieren damit das Leben vieler… nur weil es jetzt gesetzlich erlaubt ist, heißt das nicht, dass man sich oder andere plötzlich in den erlaubten Situationen nicht mehr ansteckt.

3. In den letzten Wochen hat es mir schon massiv gefehlt, … äh. Eigentlich hat mir nicht besonders viel gefehlt, ich war sowieso gut mit Sachen für die Uni beschäftigt und komme auch gut damit klar, einfach in der Wohnung zu bleiben. So langsam fehlen mir aber doch ein bisschen die sozialen Kontakte.

4. Was ich aber auch bemerkt oder entdeckt habe, ist der Instagram-Account „Good News Movement„, der wirklich nett ist.

5. Stundenlanges Lesen hat es bei mir so auch schon lange nicht mehr gegeben, einfach weil ich die Zeit nicht hatte, oder wenn doch, mich eher für Filme / Serien entschieden habe. Aber das hat sich jetzt geändert, einmal durch die Lesenacht, und dann habe ich tatsächlich gestern meinen ersten freien Tag genau dafür genutzt, und nach beenden eines Buches gleich das nächste begonnen.

6. Man mag es kaum glauben, aber ich habe tatsächlich noch am selben Tag mich auch endlich wieder an digitalem Malen versucht, und ein Outfit von Harry Styles in Photoshop nachgemalt:

7. Zuletzt habe ich „How To Stop Time“ von Matt Haig beendet und das war wirklich gut, weil nicht nur die Idee und Umsetzung der Geschichte super war, sondern das Buch auch generell einige sehr gute Messages mit sich bringt. (Ich habe etwas mehr über das Buch in der Lesenacht geschrieben, worum es geht etc., die findet ihr hier.)