Schlagwörter

, , , , , ,

Die Montagsfrage gibt es wöchentlich bei Lauter & Leise.

Thema: Gibt es ein Genre, das du gar nicht (gern) liest?

Bis vor nicht allzu langer Zeit hätte ich wohl gesagt, dass ich eigentlich alles außer Biografien und politischen Sachbücher lese – und jetzt lese ich „The Audacity of Hope“ von Barack Obama und auch Michelle Obamas „Becoming“ steht im Regal.

Und während ich Horror zwar auch im Filmformat gar nicht mag, finde ich es im Buchformat völlig in Ordnung. Und auch sonst lese ich gerne Thriller, Fantasy, Sci-Fi, Romane.

Es gibt aber doch Bücher, die ich sofort wieder weglege, wenn ich eine bestimmte Art von Satz im Klappentext lese: Der x-te Fall von Komissar Blabla. Ugh, nein danke. Ich mag Thriller und eigentlich auch Krimis ab und zu ganz gerne, aber nur, wenn sie irgendwie anders sind, nicht dieses typische Mord passiert – Kommissar wird in den Fall verwickelt & selbst bedroht / jemand anderes wird bedroht – Fall wird gelöst.

Aber auch da gibt es Ausnahmen – den ersten Band der Frieda Klein Reihe (Blauer Montag) hätte ich wohl auch nicht gelesen, wenn ich gewusst hätte, dass es eine Krimi-Reihe mit derselben Hauptperson, die Fälle löst, ist. Aber man hat immerhin hier als Hauptperson keine Kommissarin, sondern eine Psychotherapeutin, was das Ganze dann doch wieder interessant macht.