Schlagwörter
Bücher, Crazy Ex-Girlfriend, David Tennant, David Tennant Does A Podcast With..., Die Känguru Apokryphen, Every Day, Februar, Filme, Into the Spider-Verse, Letztendlich sind wir dem Universum egal, Lucifer, Monatsrückblick, One Day At A Time, Podcast, Podcasts, Russian Doll, Schitt's Creek, Serien, Sex Education, Spanisch, The Good Place, The Umbrella Academy, You, You Me Her

So, Klausurenphase ist rum, nur noch eine im März steht an + Praktikum + ich muss noch einen Kurzfilm schneiden und 10 Seiten dazu schreiben, aber dann ist das Semester geschafft. Diesen Monat habe ich auf meinem Blog Folgendes geschrieben:
- Monatsrückblick Januar
- Media Monday #397
- Montagsfrage #22 – Bücherwürmer in Büchern? & #23 – Charaktere, die es öfter geben sollte
- Rezension zu dem Film Set It Up & zu dem Journal Entdecke Dich
Das habe ich im Februar gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):
Filme:
- 09.02.: Spider-Man: Into the Spider-Verse (Kino)
- 16.02.: Every Day
- 25.02.: Oscars 2019
Diesen Monat waren es: 2 Filme (neu, Englisch) + Oscars
Nur zwei Filme, sonst habe ich eher Serien geschaut – aber beide haben mir sehr gut gefallen. Into the Spider-Verse hat ja inzwischen sogar einen Oscar gewonnen! Yay! Der Film ist wirklich super – nicht nur, dass er sehr unterhaltend ist und die Machart im Comicstil wirklich cool ist, auch die Charaktere, ihr Verhalten und ihre Entwicklungen sind sehr gelungen.
Die Bewertungen von Every Day, oder zu Deutsch Letztendlich sind wir dem Universum egal, könnten besser sein, aber ich verstehe nicht wirklich warum – ich fand den Film sehr gelungen. Und zwar sowohl aus der Sicht als eigenständigen Film als auch als Buchverfilmung – das Buch hatte ich vor drei Jahren gelesen und fand es klasse. Die Geschichte einer Person, die jeden Tag im Körper einer anderen Person aufwacht und sich dann in jemanden verliebt – super interessante Idee! Plus, man hat einen nicht-binären Hauptcharakter, was das Geschlecht angeht, und es wird eine Beziehung zwischen zwei Personen gezeigt, bei der sich die Person tatsächlich in den Charakter verliebt und es egal ist, in welchem Körper dieser gerade steckt oder welches Geschlecht dieser hat. Ein schöner Film.
Top-Filme: Spider-Man: Into the Spider-Verse, Every Day
Flop-Filme: –
Serien:
- Brooklyn Nine-Nine Staffel 3, Folge 7-9
- Schitt’s Creek Staffel 1, Folge 1-3
- The Good Place Staffel 1, Folge 1-2
- Russian Doll Staffel 1 (8 Folgen)
- You Staffel 1, Folge 1-2
- Sex Education Staffel 1, Folge 1
- Merlin Staffel 1, Folge 6 (zum 2. Mal, Spanisch)
- Supernatural Staffel 3, Folge 3 (zum 2. Mal, Spanisch)
- Crazy Ex-Girlfriend Staffel 1, Folge 1
- Lucifer Staffel 1, Folge 1
- Sense8 Staffel 2, Folge 5-9 (zum 2. Mal)
- One Day At A Time Staffel 3, Folge 1-10
- Shadowhunters Staffel 2, Folge 17-20
- The Umbrella Academy Staffel 1, Folge 1-2
- You Me Her Staffel 3, Folge 10
Diesen Monat waren es: 44 Folgen (7x zum 2. Mal, 2x auf Spanisch)
Uh… nein, ich hatte nicht geplant, so viele verschiedene Serien anzufangen, das ist einfach passiert. *seufz* Also:
Russian Doll konnte mich vom Trailer bis zum Ende der letzten Folge begeistern – bei Zeitschleifen bin ich sowieso immer dabei, aber hier ist auch einfach die Umsetzung, die Charaktere, die Entwicklung, die Handlung, die Message dahinter – alles so super, dass ich die Serie schon etlichen Leuten empfohlen habe.
You und Sex Education sehen beide sehr vielversprechend aus, werde ich auf jeden Fall weiterschauen, The Good Place und The Umbrella Academy sehen auch gut aus, bin gespannt, wie es mir weiterhin gefallen wird, bei Schitt’s Creek und Lucifer bin ich noch nicht so überzeugt, und von Crazy Ex-Girlfriend habe ich zwar nur die erste Folge gesehen, aber ich denke, dabei wird es auch (erst einmal) bleiben.
Ansonsten: Die dritte Staffel von One Day At A Time ist da!! Und ich habe sie schon fast wieder durch – ich liebe diese Serie. Bitte alle gucken, sie brauchen mehr Zuschauer für eine vierte Staffel…
Von You Me Her habe ich endlich mal die letzte Folge gesehen, war ein guter Abschluss für die Serie.
Die beiden Folgen auf Spanisch habe ich ein paar Tage vor meiner Spanisch-Prüfung für A2 (hab bestanden, yay) geschaut, mit spanischen Untertiteln, und habe zwei interessante Entdeckungen gemacht:
1. Ich verstehe sehr viel mehr, als ich dachte – zumindest bei Merlin hätte ich der Handlung komplett folgen können, ohne sie bereits zu kennen, und auch bei Supernatural hätte ich zumindest die Handlung dieser Folge verstanden, wenn auch nicht die Implikationen für die gesamte Handlung der Serie.
2. … Was machen denn die Leute, die die spanischen Untertitel schreiben?? Bei beiden Serien stand zu 90% der Zeit eine komplett andere Formulierung dabei als das, was gesagt wurde? Why? Nicht einmal die Anrede des Königs in Merlin, also einzelne, feste Ausdrücke, waren gleich, teilweise wurden ganz andere Zeiten verwendet… So hatte ich zwar mehr Auswahl zum Verstehen, aber… what?
Neuentdeckungen: You, Sex Education, (The Good Place, The Umbrella Academy, Schitt’s Creek, Lucifer)
Bücher & Hörbücher/-spiele:
- David Tennant Does A Podcast With… Folge 1-5 (Englisch)
Nun ja, ist nicht nicht wirklich eine Form von Buch und ich habe auch vorher noch nie Podcasts mit eingeschlossen, aber bei diesem dachte ich irgendwie, dass er mit hier rein muss. Der Titel David Tennant Does A Podcast With sagt eigentlich schon alles – David Tennant spricht jede Woche ca. 45 Minuten mit einer bekannten Person, bisher alles Schauspieler – und es ist absolut interessant. Sie sprechen über genau die Dinge, die mich interessieren, David Tennant macht es wirklich gut, lässt seine Gäste sprechen und reagiert super auf ihre Aussagen. Lohnt sich!
Im Moment lese ich: „The Audacity of Hope“ von Barack Obama, „Brisingr“ von Christopher Paolini
Im Moment höre ich: „Die Känguru Apokryphen“ von Mark-Uwe Kling, „The Hound of the Baskervilles“ (Sherlock Holmes) von Artur Conan Doyle, „David Tennant Does A Podcast With“ von David Tennant
Pingback: Monatsrückblick März 2019 | Medienwelten
„Lucifer“ musst du ein bisschen Zeit geben. Die 1. Staffel ist noch etwas sehr auf die Fälle ausgelegt, es wird später spannender und dir wird Lucifer sehr ans Herz wachsen. Trust me. 😉
Okay ;) Meine beste Freundin ist von der Serie auch ganz begeistert, und Tom Ellis mag ich durch Miranda sowieso auch schon, also hat es ganz gute Chancen :D