Schlagwörter
Bücher, Buch, Der Papagei der alles wusste und nichts konnte, Prem Rawat, Rezension, Weisheiten die glücklich machen
Autor: Prem Rawat; Erscheinungsjahr: 2018; Verlag: Gütersloher Verlagshaus; Seitenzahl der Print-Ausgabe: 120; Genre: Non-Fiction; Preis: Gebunden: 12€, Kindle: 9,99€
Meine Bewertung: 6/10 Punkten
Klappentext:
„Ein magisches Buch: In bezaubernden und klugen Fabeln nimmt uns Prem Rawat mit auf eine Reise in unser inneres Selbst. Er überrascht mit Fragen und Inspirationen aus unerwarteter Perspektive, die zum Nachdenken anregen, den Leser innehalten lassen. Was ist wirklich wichtig im Leben? Voraussetzung für ein gutes, achtsames Leben ist der Frieden mit sich selbst. »In uns ist ein Garten, in diesem inneren Garten sind wir ganz bei uns, dürfen wir ganz bei uns sein; was immer geschieht, diese innere Freiheit kann niemand nehmen, niemand zerstören.«
Zauberhaft illustriert von der japanischen Künstlerin Aya Shiroi.“
Meine Meinung:
Ein süßes Buch mit einigen wirklich schönen und inspirierenden / motivierenden Fabeln und Weisheiten – allerdings kam mir einiges davon doch etwas oberflächlich vor – bzw. nur richtig für jemanden, der ohnehin schon recht zufrieden und glücklich mit sich selbst und dem Leben ist.
Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut – viel rot und grün, und die Illustrationen sind wirklich süß. Unterteilt ist das Büchlein in verschiedene Themen wie Freiheit und Dankbarkeit. Besonders schön fand ich die erste kleine Geschichte, „Der undichte Krug“.
Fazit: Insgesamt ein ganz nettes Büchlein, schön illustriert, hatte mir aber ein wenig mehr erwartet.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von der Verlagsgruppe Random House GmbH / Gütersloher Verlagshaus als Rezensionsexemplar* zur Verfügung gestellt.
*Rezensionsexemplar = Ich habe das Buch kostenlos bekommen, im Gegenzug zu einer ehrlichen Rezension.
Pingback: Monatsrückblick Oktober 2018 | Medienwelten