Schlagwörter
120 bis 129 Minuten, 2018, 7 Punkte, Adele Lim, Awkwafina, Constance Wu, Crazy Rich, Crazy Rich Asians, Drama, Filme, FSK 6, Gemma Chan, Henry Golding, Jon Chu, Komödie, Peter Chiarelli, Rezension, Romantik, USA, Warner Bros. Pictures
Diesen Film habe ich mir letztens im Kino (OV) angeschaut – hat mir besser gefallen, als gedacht. Allerdings rege ich mich immer noch darüber auf, dass der Titel des Films im Deutschen zu „Crazy Rich“ reduziert wurde…
Regisseur: Jon Chu; Drehbuch: Peter Chiarelli, Adele Lim; Erscheinungsjahr: 2018; Genre: Komödie, Romantik, Drama; FSK: 6; Länge: 121 Minuten; Produktionsland: USA; Studio: Warner Bros. Pictures; Main Cast: Constance Wu, Henry Golding, Gemma Chan, Awkwafina
Meine Bewertung: 7/10 Punkten
Inhalt:
„„Crazy Rich” folgt der gebürtigen New Yorkerin Rachel Chu (Constance Wu), die ihren langjährigen Freund Nick Young (Henry Golding) zur Hochzeit seines besten Freundes nach Singapur begleitet. Rachel ist aufgeregt über den ersten Besuch in Asien, aber nervös, weil sie Nicks Familie trifft. Sie erfährt ganz unerwartet, dass Nick es versäumt hat, ein paar wichtige Details über sein Leben zu erwähnen. Es stellt sich heraus, dass er nicht nur der Sprössling einer der reichsten Familien des Landes ist, sondern auch einer der begehrtesten Junggesellen. Ihre Beziehung zu Nick stellt ein Risiko für Rachel dar angesichts eifersüchtiger Prominentinnen und, schlimmer noch, Nicks eigener missbilligender Mutter (Michelle Yeoh). Und es wird schnell klar, dass Geld zwar keine Liebe kaufen kann, aber die Dinge auf jeden Fall verkomplizieren kann.“ – TM & © 2018 Warner Bros. Entertainment Inc. (http://www.warnerbros.de/kino/crazy_rich.html)
Meine Meinung:
Aufmerksam wurde ich auf den Film aufgrund des hauptsächlich asiatischen Casts – denn Crazy Rich Asians ist, wie mir Wikipedia verraten hat, seit dem 1993 erschienenen „The Joy Luck Club“ der erste Film eines großen Hollywood-Studios, dessen Cast hauptsächlich Asian American ist (in einem modernen Setting).
Der Cast war auf jeden Fall sehr gut. Was mir ebenfalls besonders aufgefallen ist, sind die Farben des Films, das Setting, die Kostüme – alles sehr beeindruckend!
Abgesehen davon hatte ich eine typische Rom-Com erwartet; einen Film, der ganz nett anzuschauen ist. Letztendlich traf das auch so zu: Alles sehr vorhersehbar, stereotypische Charaktere, Story ohne besonders viele Überraschungen – aber mit mehr Witz und Charme als ich erwartet hatte. Rachel fand ich allerdings als Charakter auch sehr sympathisch und gut gemacht, stark und intelligent.
Fazit: Unterhaltsame, wenn auch typische Rom-Com mit tollem Setting und Kostümen.
Beitragsheader: Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Crazy_Rich_Asians_(film) (23.09.2018)
Pingback: Monatsrückblick September 2018 | Medienwelten
Hab die absolut gleiche Meinung,
War etwas komisch für mich einen so typischen amerikanischen Film (machart, Humor…)
mit asiatischen Schauspielern zu sehen. Letzendlich mag ich die c/k/thai/j-Drama lieber, die ich immer gucke, es war aber aufjedenfall mal toll, andere Asiaten in einem Hollywood Film zu sehen, obwohl ich Hollywood selber nicht mag
Moana
Hi! Cool! :D
Ja, ist anders, aber das allein zeigt ja schon sehr deutlich, dass es zu wenige asiatische Schauspieler in Hollywood-Filmen gibt…
Da müsste ich mir auch unbedingt mal was von anschauen – Filme aus dem asiatischen Raum habe ich noch so gut wie gar keine gesehen. Kannst du eventuell welche empfehlen?
Hi,
also es gibt eine super Bandbreite. „No Breathing“ ist ein koreanischer Film, der ganz gut ist – als Serie im K-Bereich auf jedenfall „Sassy Go Go“ oder „School 2015“ wenn du auf Highschool Zeug stehst, da lernt man auch viel über das Schulsystem und so ganz nebenbei. Falls dich etwas mehr Erwachsene interessieren, dann „Descendants of the Sun“ – das ist mega berühmt. für Fantasy „Goblin“ (schaue ich gerade :) ).
Ein super japanischer Film ist „BattlE Royal“, etwas älter aber mega, basiert auch auf einem Buch.
Als Thai ist mein absoluter Favorit „Ong Bak“, da geht es um Muay Thai, unseren Nationalsport.
Allgemein kann ich dir die Seite „Viki“ empfehlen, da kann man kostenlos mit Untertitel Serien und Filme aus Japan, Taiwan, China und Korea schauen (aber englische Untertitel).
Das war jetzt etwas viel haha, aber stöbere einfach mal selber auf der Seite :)
Lg Moana
Oh wow, danke! Da werde ich definitiv mal in ein paar Sachen reinschauen. :)
LG Anica