Schlagwörter

, , , , , ,

Autorin: Pénélope Bagieu; Erscheinungsjahr: 2017; Verlag: ReproduktSeitenzahl der Print-Ausgabe: 144; Genre: Comic; PreisGebunden: 24€

Meine Bewertung: 10/10 Punkten

Klappentext: 

„Josephine Baker brachte tanzend den Jazz und Charleston nach Europa und engagierte sich für die Rechte von Schwarzen. Tove Jansson, Schöpferin der Mumins, lebte offen die Liebe zu ihrer Lebenspartnerin. Und die liberianische Bürgerrechtlerin Leymah Gbowee setzt sich in gewaltfreiem Kampf für die Sicherheit von Frauen ein. Unerschrocken schreiten diese eigensinnigen Frauenfiguren der Weltgeschichte durchs Leben. Vorreiterinnen, Querdenkerinnen und jede eine Heldin auf ihre ganz eigene Art. Ob Schamanin oder Entdeckerin, Leuchtturmwärterin oder gefeierte Leinwandhexe – diese Frauen haben ihre Bestimmung gefunden.

Mit Humor und Finesse porträtiert Pénélope Bagieu fünfzehn außergewöhnliche Persönlichkeiten, die den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit trotzten, um das Leben ihrer Wahl zu führen.“

Meine Meinung:

Die 15 kurzen Geschichten über die Errungenschaften und Leben dieser erstaunlichen Frauen sind super interessant – und leider viel zu unbekannt, da eben doch eher die Leben und Werke von Männer gelehrt und erzählt werden. Hier lernt man 15 bemerkenswerte Frauen kennen, die sich gegen all die Hindernissen in ihren Leben gestellt haben, meist gegen die von Männern dominierte Gesellschaft, die ihnen gesagt hat, was sie alles nicht dürfen oder können. Und es einfach trotzdem gemacht haben.

Ich finde es wichtig, dass diese Geschichten bekannter werden – auch als Vorbilder für viele junge Mädchen oder auch Frauen. Man fühlt sich auch gleich selbst viel stärker und fähig, so viel mehr zu erreichen.

Auch die Frauen selbst, die hier besprochen werden, sind alle so verschieden voneinander, so viele einzigartige Charaktere – kommen aus ganz verschiedenen Ländern und Zeiten, haben ganz andere Hindernisse, die sie überwinden müssen, mal ist es politisch, mal ganz persönlich.

Was ich an diesem Buch auch toll finde – es ist einfach so wunderschön gemacht, und gleichzeitig auch mit sehr viel Humor und Charakter. Die Comics selbst sind schön gezeichnet und geschrieben, gleichermaßen unterhaltsam wie lehrreich, aber man hat auch nach jedem Kapitel eine Doppelseite mit einem immer sehr schönen Bild zu der entsprechenden Frau. Toll gemacht!

Es gibt inzwischen auch schon einen zweiten Band, den ich definitiv auch lesen werde.

Fazit: Wunderschön gestaltetes Buch, das auf unterhaltsame Weise die sehr interessanten Leben und Leistungen dieser 15 wichtigen und starken Frauen darstellt.