Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Soooo… nachdem mein Laptop nach zwei Wochen und zahlreichen Wiederherstellungsversuchen und Neuinstallationen von Windows mit und ohne Sticks endlich wieder funktioniert, kann ich hier auch wieder etwas schreiben.

Das habe ich im August gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 03.08.: Limitless

  • 05.08.: A Very Potter Musical

  • 05.08.: Love, Simon (Deutsch)

  • 22.08.: Iron Man (2. Mal)

  • 22.08.: Extinction

  • 24.08.: To All The Boys I’ve Loved Before

  • 25.08.: Blau ist eine warme Farbe (Französisch)

  • 25.08.: 4th Man Out

  • 26.08.: The Ten Year Plan

  • H2O – Plötzlich Meerjungfrau Staffel 1, Folge 1-4 (zum 2. Mal)

  • The Gay and Wondrous Life of Caleb Gallo Staffel 1, Folge 1

  • Broadchurch Staffel 2, Folge 1-4

  • Sense8 Staffel 1, Folge 1-4 (zum 2. Mal)

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 1, Folge 14-22

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 2, Folge 1-6

  • Outlander Staffel 1, Folge 3

  • Supernatural Staffel 6, Folge 11-16

  • Shadowhunters Staffel 2, Folge 11

  • Explained Staffel 1, Folge 3-4, 10, 16

  • Jack Ryan Staffel 1, Folge 1 (Deutsch)

Diesen Monat waren es: 9 Filme (8x neu, 1x Französisch, 1x Deutsch), 41 Folgen (32x neu, 1x Deutsch)

4 LGBT+ Filme, die auch noch alle gut waren – das ist doch mal was. Love, Simon habe ich mir im Kino angeschaut, mit ein paar anderen LGBT+ Leuten meines Alters, eine gute Erfahrung – und der Film ist eben wirklich schön. Blau ist eine warme Farbe hat mir auch gut gefallen, ist ein recht langer und ruhiger Film. 4th Man Out war überraschend gut, lustig, einfühlsam und interessant, kann ich empfehlen. Und The Ten Year Plan war auch ganz nett, aber auch nicht wirklich mehr als das.

Sonst: Limitless hat mir gut gefallen, da müsste ich auch mal die Serie weiterschauen. A Very Potter Musical ist genial gemacht und wirklich lustig – würde ich jedem Harry Potter Fan empfehlen. Iron Man ist auch beim zweiten schauen weiterhin sehr gut.

Dann habe ich noch zwei neue Netflix-Filme geschaut: Mit Extinction eine interessanten Sci-Fi Film mit gutem Plot-Twist und mit To All The Boys I’ve Loved Before eine wirklich schöne RomCom, die sehr viel besser gemacht war, als ich erwartet hatte.

Serienmäßig habe ich endlich mal die 2. Staffel von Broadchurch begonnen und bin bisher genauso begeistert wie von der ersten Staffel. Ansonsten viel Brooklyn Nine-Nine (<3), erstaunlich viel Supernatural (jetzt habe ich auch endlich mal „The French Mistake“ gesehen) und habe die Doku-Serie Explained für mich gewonnen, die in 18-20 Minuten pro Folge ein interessantes Thema auf sehr ansprechende Weise erklärt.

Top-Film(e): Love, Simon; To All The Boys I’ve Loved Before; Blau ist eine warme Farbe

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: Explained


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 16.08.: Wenn das Meer leuchtet
  • 23.08.: More Than This (Hörbuch, Englisch)
  • 24.08.: Eldest (Englisch, zum 2. Mal)

2 Bücher, 1 Hörbuch.

Wenn das Meer leuchtet fand ich gut, habe ich innerhalb von zwei Tagen gelesen und auch hier rezensiert.

More Than This hat mir super gut gefallen, habe ich als Hörbuch gehört. Und dann habe ich den zweiten Band von Eragon, Eldest zum zweiten Mal gelesen, diesmal auf Englisch – und bewundere weiterhin immer mehr, wie gut Christopher Paolini schreibt.

Im Moment lese ich: „Brisingr“ von Christopher Paolini, „How To Stop Time“ von Matt Haig

Im Moment höre ich: „Nevernight“ von Jay Kristoff