Schlagwörter
#305, British Sign Language, BSL, Dem Horizont so nah, Dragon Quest, Hobbys, Jessica Koch, La La Land, Media Monday, Nintendo DS, Sense8, Zelda
Media Monday! Es tut mir übrigens Leid, dass der Media Monday im Moment ziemlich das einzige ist, was hier auf dem Blog passiert, aber ich habe einfach im Moment einige andere Sachen, die mir wichtig sind und für die ich Zeit brauche. Dennoch, es wird auch irgendwann wieder mehr werden.
1. Den zusätzlichen freien Tag heute habe ich bisher dazu genutzt, auszuschlafen, ein bisschen Geld mit Nachhilfe zu verdienen, in Ruhe zu duschen und Haare zu waschen, jetzt den Media Monday zu schreiben und werde dann noch ein bisschen planen (Bullet Journal), BSL (British Sign Language) üben und die dritte Folge der zehnten Staffel von Doctor Who (lief hier am Samstag) nachholen.
2. Eine ganze Zeit lang habe ich Super Mario, Zelda und Dragon Quest auf dem Nintendo DS extrem gerne/häufig gespielt, denn besonders die Art von Zelda und Dragon Quest habe ich geliebt, der Stil, in dem die Spiele gemacht sind, die Kämpfe verbunden mit quasi Rätsel lösen, so viel umherlaufen und ahhh ich habe es so gerne gespielt. Würde ich auch mal wieder super gern machen, aber ich inzwischen gebe ich die 40€/… für ein neues Spiel doch lieber für andere Dinge aus (und nutze auch meine Zeit lieber anders).
3. Den Job von Mia aus La La Land hätte ich ja auch gerne mal, schließlich ist sie eine Schauspielerin und das ist momentan das, womit ich den größten Teil meiner Freizeit verbringe und was ich liebe. Das als Job machen zu können wäre schon genial.
4. Ich würde mir ja oft wünschen, mehr Zeit zu finden, um all meine verschiedenen Hobbys auszuführen – aber man hat eben nu begrenzte Zeit. Und die reicht leider nicht, um regelmäßig zu zeichnen, Klavier zu spielen, Geige zu üben, schauspielen zu gehen, BSL zu lernen, Serien und Filme zu schauen, Spanisch zu lernen, zu Lesen, Geschichten zu schreiben, den Blog zu schreiben, Sport zu machen,… im Moment kommt dadurch vor allem auch das Bloggen sehr kurz.
5. Dem Horizont so nah (und auch die beiden Nachfolgebände) war eine eindrückliche Lektüre, immerhin sind die darin behandelten Themen super wichtig, aber dennoch wird darüber fast nie gesprochen. (Meine Rezension dazu).
6. Jetzt, da das Wetter (hoffentlich) langsam etwas besser wird, werde ich wieder mehr mit dem Fahrrad durch die Gegend fahren können, was sehr schön ist – und überhaupt, man muss nicht fünfzig Lagen Kleidung mit sich herumschleppen, ich muss nicht mehr frieren, wenn ich den Nachmittag jobbedingt auf dem Spielplatz herumstehe.
7. Zuletzt habe ich in den letzten zwei Wochen endlich mal die ersten 10 Folgen Sense8 geschaut und das war sehr spannend und erfreulich, weil das eine wirklich tolle Serie ist, mit so viel diversity in allem möglichen – Hautfarbe, Kultur, Sexualität, Gender identity,… – yay!
Pingback: Monatsrückblick Mai 2017 | Anica's Bücher, Serien & Filme
Pingback: Media Monday #305 – filmexe
Schauspielerei ist schon klasse. Ich bin ja auch in einem Theaterverein. allerdings nur hinter der Bühne ;) Davor… das ist nichts für mich.
Jepp :)
Auch gut ;) Aber ich bin dann doch lieber auf der Bühne^^
Was für Stücke spielt ihr so?
Also ich mache Schauspielkurse, die mehr auf das Spielen selbst ausgelegt sind, als dass man hinterher ein Stück hat, aber ich bin auch in einer Gruppe, in der wir jetzt unser eigenes „Stück“ entwickeln – soll 60-90 Minuten lang sein und aus verschiedenen Szenen zu einem Oberthema (Obsession) bestehen. Da haben wir jetzt angefangen, Szenen zu entwickeln, durch schreiben und Improvisation, und werden das dann im Juli auch aufführen. :)
Wenn Du die DrWho Folge namens „Thin Ice“ meinst: Die fand ich sensationell gut, allein die Farben, das Setting und das ganze Thema, einschließlich der eindringlichen Rede des Doktors. Ich glaube, Staffel 10 wird die beste seit langem.
Jepp, die meine ich, wird heute Abend geschaut. Und hui, das klingt aber gut! Freue mich drauf! Und soweit ich das von den ersten beiden Folgen bewerten kann, denke ich auch, dass das eine sehr gute Staffel wird. :)
Die hat genau das, was der neunten gefehlt hat: gute Drehbücher und ein Gespann, das so gut ist wie in den Anfangstagen, der Doktor noch von Christopher Eccleston und David Tennant gespielt wurde.
Wobei ich aber auch die neunte Staffel gut fand. Aber ja, die 10. scheint besser zu sein!