Schlagwörter
Adventure Time, Broadchurch, Charlie Stemp, Doctor Who, Doctor's Diary, Gravity Falls, Half A Sixpence, La La Land, Media Monday, Miranda
1. Animations- oder Zeichentrickserien schaue ich durchaus auch zwischendurch – besonders Gravity Falls und Adventure Time – wenn auch nicht oft. Das war früher mehr, inzwischen braucht es schon jemanden, der mir die Serie empfiehlt, deren Urteil ich vertraue, damit ich reinschaue.
2. Miranda habe ich regelrecht durchgesuchtet, und zwar sowohl beim ersten als auch beim zweiten Mal schauen. Wenn ich da einmal anfange, gibt es kein Halten mehr. :D
3. Wenn es um handfestes Drama geht … äh. Was fällt denn unter „handfestes Drama“? Nur Drama ohne Fantasy/Sci-Fi/Crime/… Teile? Gibt es das überhaupt? Uhm. Ich sage jetzt einfach mal: Wenn es um handfestes Drama geht, kann ich die erste Staffel von Broadchurch nur immer wieder empfehlen und muss endlich die zweite Staffel schauen.
4. Doctor’s Diary erfüllt so ziemlich jedes Klischee, was man sich so für eine Ärzteserie mit weiblicher Hauptperson vorstellen kann – verliebt sich dauernd, die Ärzte sehen alle super aus, die DVD Hülle selbst ist pink und ach, generell einfach alles.^^ Aber dennoch mag ich die Serie und hätte sie auch genauso bei 2. nennen können, nur dass es dann doch schon ein bisschen länger her ist, dass ich es gesehen habe.
5. Eine Serienstaffel, auf die ich mich richtiggehend freue ist die nächste Doctor Who Staffel, die hier in England ab nächstem Samstag ausgestrahlt wird!! Aaaah! Ich bin schon super gespannt auf Bill!
6. Charlie Stemp hat mit ihrer/seiner Rolle als Arthur Kipps in dem Musical Half A Sixpence, das ich mir am Samstag angeschaut habe, mein Herz erobert, denn der Charakter, den er spielt, ist wirklich liebenswert, und Charlie Stemp spielt ihn toll, singt super und tanzt wirklich toll! Hach. Und auch wenn das nicht mehr die Frage beantwortet – ich habe ihn auch noch nach dem Stück an der Stage Door getroffen, war super nett!
7. Zuletzt habe ich La La Land endlich auch mal geschaut, und das war sehr emotional, weil mich das Thema sehr viel mehr mitgenommen/aufgewühlt/… hat, als ich erwartet hatte. Puh. Ich habe erst mal eine Stunde gebraucht, bis ich mich soweit beruhigt hatte, dass ich schlafen gehen konnte. O.O
Pingback: Monatsrückblick April 2017 | Anica's Bücher, Serien & Filme
Pingback: Media Monday #302 – Die Serien-Ausgabe – filmexe
Miranda und Doctor’s Diary kann man wirklich immer wieder schauen. Einfach toll! Und La La Land liebe ich ebenfalls. Hab noch nie so viele und fiese Ohrwürmer auf einmal gehabt. Nur Doctor Who kann mich mit Mr. Capaldi so gar nicht mehr in seinen Bann schlagen. Hab nach seiner 1. Staffel das Schauen vorerst eingestellt. Mal sehen, ob ich die Folgen mit ihm irgendwann nachschauen werde…
Ich fand bei La La Land vor allem „Audition (Fools Who Dream“ toll, aber es ist doch „City of Stars“, dass mir im Kopf geblieben ist.
Nicht? Ich finde Peter Capaldi toll als Doctor, in der 9. Staffel aber auch besser als in der 8.
Bei mir haben sich die Songs im Kopf immer abgewechselt :) . Meinen Lieblingssong konnte ich bisher nicht ausmachen. Am berührendsten ist für mich aber auch “ Fools Who Dream“. Nee, nicht. Irgendwann gebe ich ihm vielleicht noch ’ne Chance. Vielleicht jetzt zu seiner letzten Staffel :) .
Wäre ne Idee – sonst würdest du ja auch Bill komplett verpassen, das wäre doch schade^^ Bin sehr gespannt, wie sie so ist.
Das interessiert mich auch und deshalb werde ich wohl doch mal wieder reinschauen. :)
Yay! :D
Freu dich lieber nicht zu früh ;) . Ich probiere es nur :D .
Naja, immerhin :D
😄
„What have you done today to make you feel proud?“ :-)
„Such fun!“ :D
This is what I call a good show
Bear with… bear with… bear with…